Dynamische Datenbanken

Anwendungen für Webseiten. Künstliche Intelligenz verwenden.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Glaube ich muss mich damit auch erst einmal selbst befassen, um das besser verstehen zu können.

Ich hab gerade mal ChatGPT diese Aufgabe (Prompt) gestellt:

Kannst Du mir ein kleines Programm schreiben, das alle Felder einer SQLite-Datenbank auslesen kann und in Tabellenform auf einer Webseite responsive darstellen kann? Ich will das auf einer HTML-Seite im Internet darstellen. Ja, eine Spalten-Sortierung wäre super und auch ein Suchen-Feld. Ich will dieses Programm entweder per iFrame oder (besser) per PHP-Include in meine Mobirise-Seite einbauen. Dann eine beliebige SQLite-Datenbank ebenfalls auf den Server kopieren um diese dann mit Deinem Programm auszulesen und auf der Webseite darzustellen.

Das kam dabei raus - habe mich selbst noch gar nicht damit beschäftigt. Eine Admin-Oberfläche gibt es auch für beliebig viele Administratoren. Wenn ich will mit Import oder Export als CSV-Datei, usw, usw.

ChatGPT hat exakt 6 Sekunden dafür benötigt :eek: Das ist jetzt mal nur die SQLite-Datenbank von Werners Event-Kalender, die ich da rein geschmissen habe:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... viewer.php

Ich staune gerade selbst. Datenbank frei wählbar, egal welche Felder und wie viele Felder diese hat. Da ist schon eine Sortierung für jede Spalte dabei, alles responsive fürs Handy und dabei lesbar, da quer scrollbar. Eine Suchfunktion ist auch schon dabei.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 07:23
ChatGPT hat exakt 6 Sekunden dafür benötigt :eek: Das ist jetzt mal nur die SQLite-Datenbank von Werners Event-Kalender, die ich da rein geschmissen habe:
OK, ich hab ein paar Sekunden länger gebraucht :(

Aber im Prinzip ist es genau das. Ich kann Datenbankinhalte als Tabelle ausgeben und dem User die Möglichkeit geben in dieser DB Tabelle zu suchen, Bilder anzuschauen, Dateien runter laden zu lassen, oder wenn ich das zulasse, eben DB Felder hinzuzufügen.

Genau das mache ich.
https://www.niederastroth.de/daten/

Sieh Dir doch einfach das Beispiel hier an. Wenn Du jetzt als Autor Tommy der Meinung bist, das in deinem Bericht auch Bilder sein müssen, dann kannst Du ein Bildupload selber in die DB bringen und dein Bild im Bericht einfügen.
Das ist in der jetzigen DB nicht drin und es gibt auch nur Volker und Otto als Autoren.

Hier kannst Du einen Bericht schreiben Tommy: https://www.niederastroth.de/daten/autor_eingabe.php
Erstell ein neues Feld und lad ein Bild hoch.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

OK - habsch :tu:
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Du hast aber kein bild hoch geladen. Einfach ein feld erstellen
Das ist ja der geniale Teil an der Sache ;)
Du bist jetzt auch Autor, das ist schon mal gut aber Du darfst ruhig ein Feld zum Bildupload hinzufügen damit du auch siehst was ich meine. So erkennst du die Funktion doch viel besser

https://www.niederastroth.de/daten/repo ... hor_list=1

Hier sehe ich wer Felder erstellt hat und natürlich auch wann : https://www.niederastroth.de/daten/neue ... zeigen.php
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Volker (und andere natürlich),

Ich habe ChatGPT mal ein wenig für sein Geld arbeiten lassen :D

... mit anderen Worten - ich habe nichts gemacht :anmachen:

Alles in allem hat das jetzt doch ca. 1 Stunde gedauert, weil das mit der Verwaltung nicht gleich bei IONOS geklappt hat. ChatGPT ist da mit seinem PHP zu modern.

Ich habe da jetzt auch mal eine Benutzerverwaltung mit anlegen lassen und Dich als Editor mit eingetragen. Du kannst als Editor nicht die User-Verwaltung sehen, die sieht dann so aus. Man kann dort also auch User anlegen oder wieder löschen:


User-Verwaltung.jpg


User: Volker
Passwort: volker04

Hier geht es zur Anzeige:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... enbank.php

Hier geht es zum Login:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... /login.php


Bitte keine vorhandenen Datensätze löschen (gerne exportieren als CSV-Datei, alle oder ausgesuchte) und auch selbst angelegte Datensätze dürfen natürlich wieder gelöscht werden oder eben nicht.

Ich werde den Zugang später wieder entfernen.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ok Tommy,

jetzt versteh ich aber den Sinn nicht ganz :confused:

Das eine KI PHP Scripte schreiben kann weiß ich auch ;)
Das man das mit nur einem Prompt hinbekommt, wusste ich nicht, liegt aber wahrscheinlich auch daran
das ich kein Abo bei ChatGPT habe und nur die kostenfreien Limits habe.

Was willst Du mir damit sagen ? Das eine KI das besser macht ? und schneller ?
Ich hänge da bereits 4 Tage dran, mehrere Stunden :angst:

Allerdings bin ich auch schon weiter wie die KI :D

Anscheinend hast Du meinen Admin Bereich noch gar nicht gesehen, geschweige denn getestet :crying:

https://www.niederastroth.de/daten/login.php

admin und passwort auch admin

Da bin ich mal gespannt wie du das mit ChatGPT machst, das es das kann was ich bis jetzt in 4 Tagen gebastelt habe, auch kann. Dann können wir in Zukukunft einfach Chat GPT ein Script nach unserer Wahl schreiben lassen ?
Ist es das was Du mir damit sagen wolltest?

Wird wahrscheinlich sogar möglich sein :crying:
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

sorry - bin heute den ganzen Tag unterwegs und habe kaum Zeit.

Ja klar hatte ich mich schon bei Deiner Admin-Seite eingeloggt. Da kann man aber nur das Paswort ändern. Ich habe da verschiedene User mit anderen Rechten als der Admin hat.

Ich wollte mit meiner Variante gar nichts ausdrücken, was ich wollte ist ein besseres Verständnis für Deine Anwendung bekommen. Das ist mir auch gelungen. Manchmal ist es ganz gut Dinge selbst mal auszuprobieren um die Gedanken anderer besser zu verstehen.

Ich fand es auch (für mich) interessant, ob ChatGPT das überhaupt kann oder nicht. Das schien überhaupt kein Problem. Muss mal sehen, wie sich das dann in Mobirise einbauen lässt. Ich werde das dann morgen hier mit Tutorial einbauen:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... enbank.php

ChatGPT kann eigentlich alles, das aber nur durch Kommunikation über Text (prompt) zu erreichen ist ein kleines Kunststück für sich. Da muss man genau das richtige Maß treffen, nicht zu viel und nicht zu wenig schreiben.

Da Du ja schreibst, dass Du das alles selbst programmiert hast, solltest Du dringend eine KI zur Hilfe nehmen, denn das spart Zeit ohne Ende.

Was ich nun auch weiß, man kann alte Skripte, zum Beispiel vom Werner, jederzeit von einer KI wie ChatGPT modernisieren oder umschreiben lassen - zum Beispiel zur Anpassung an neuere PHP-Versionen. Da gibt es nichts, was nicht sofort auch verstanden wird.

Bin gespannt, wie Deine Anwendung dann ganz fertig aussieht. Die Anpassung ans Smartphone fehlte vor ein paar Tagen noch als ich das probiert habe.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Zum allgemeinen besseren Verständnis

Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Das Video eignet sich gut, um das System in groben Zügen zu verstehen.

Bitte bedenke: Für dich als Autor ist vieles selbstverständlich und völlig logisch; für Außenstehende wirkt das schnell sehr kompliziert. Baue daher auf keinen Fall noch mehr Möglichkeiten ein – das könnte eher abschrecken.

Das ist meine persönliche Meinung, aber auch die eines Menschen, der immer versucht, Dinge so zu beurteilen, wie er sie empfindet. Genau das hilft letztlich, eine gute Anwendung zu liefern.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

… ach, was ich gerade bei meiner Anwendung sehe.

Du kannst ja oben links unter "Datenbank" jeder SQLite-Datenbank laden und egal welche Felder diese hat, wird dennoch alles korrekt angezeigt:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... #Datenbank

Gib mal anstelle der Default-Datenbank dort z.B. ein und klicke dann auf den Button "Laden":

adressen.datei

oder auch die SQLite-Datei von Werners Skript für 'Nachrichten':

datenbank.sqt
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Keine Sorge Tommy,

da kommt nicht mehr rein und das was das Autorenscript macht ist ja nicht Bestandteil meiner Anwendung. Das war ja nur ein Beispiel um zu zeigen wie man die Daten der SQLight Datenbanken ändern kann auch von außen, mit entsprechendem PHP Script um eben diese Datenbanken dynamisch zu gestalten.

Im Prinzip ist meine Anwendung fast die selbe wie Du sie gerade programmieren lässt. ;)
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

nur zur Info.

Ich habe jetzt meine Version einer kleinen SQLite-Datenbankverwaltung mit Tutorial und Download fertig:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... enbank.php

Eine SQLite-Datenbank ist ein serverloses, leichtgewichtiges und selbstständiges Datenbanksystem, das die Daten in einer einzigen Datei speichert, ohne dass eine externe Serversoftware benötigt wird. Es ist ein SQL-kompatibles System, das sich gut für mobile Geräte und eingebettete Systeme eignet, da es sehr zuverlässig ist und einfach in Anwendungen integriert werden kann.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Bin jetzt auch fertig :D



Ich glaube jetzt hab ich alles genau beschrieben ( hoffe ich ) ;)

Da Youtube mir das Video gesperrt hat, weil ich da Fantasie Daten veröffentliche , die ich aus einer Dummy Datei im Internet geladen habe, leg ich es eben auf meinen Server :D

Hab jetzt echt auch keine Lust das nochmal zu machen
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

Ich gucke mir das später am Tag an oder erst morgen. Bin selbst hier noch am Fummeln.

Falls Du meine Anwendung runter geladen haben solltest, dann lade diese nochmals neu runter. Die Änderungen stehen unten in der Datei "lies_mich.txt".

Drei Dateien müssen einfach neu auf den Server kopiert werden:

admin.php
auth.php
edit.php

War dann am Ende doch etwas mehr als eine Tagesarbeit :eek: ChatGPT hat sich heute doof angestellt :(

Da fehlte noch die Möglichkeit neue SQLite-Datenbanken auch zu befüllen und zu ändern. Ich habe auch noch eine Anleitung zur Software "DB Browser for SQLite" geschrieben.

Hier meine Beispielseite mit aktualisiertem Download - auch wenn da heute 14:30 steht, meine Uhr ging wohl falsch :D :

https://www.mobirise-tutorials.com/Tuto ... enbank.php

Ich habe auch immer sehr viel Arbeit damit, dass die Übersetzung ins Englische von Google verständlich und gut lesbar sind. Das macht sich nämlich nicht von alleine, da muss man einen Haufen Tricks und CSS anwenden und immer wieder alles prüfen. Das alleine hat diesmal ungefähr 3 Stunden gedauert.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Moin Tommy,

nicht schlecht was die KI da so zaubert, aber meine Version gefällt mir doch etwas besser und ist meiner Meinung nach
einfacher anzuwenden. Aber muss jeder für sich entscheiden ;)

Dein Script erinnert mich mehr an den DB Browser ;)
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Steht dein Skript schon zum Download bereit?

Ich glaube, du bietest noch weitere Möglichkeiten, die ich durchaus einbauen könnte. Ich möchte es aber bewusst einfach halten.

Was mich angetrieben hat, war zu sehen, wie weit man mit der KI "ChatGPT" kommt, um zum Beispiel alte Skripte — insbesondere die zahlreichen Anwendungen von Werner-Zenk.de, dessen Website leider eingestellt wurde — wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Meiner Meinung nach ist das heute mit jeder KI sehr gut machbar, sodass man auch sehr alte Anwendungen guten Gewissens weiterhin empfehlen kann.

Letztendlich wollte ich ja nicht einfach eine Kopie deiner Anwendung erstellen, sondern etwas Eigenes entwickeln. Ich denke, dir ist bewusst, wie intensiv ich mich mit KI beschäftige.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Tommy,

das Script wird wie das Vereins Script nur gegen eine kleine Gebühr abgegeben und steht nicht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dafür kann man ja dann deins nehmen ;)

Da steckt mir zu viel Arbeit drin und es ist ja auch speziell. Leute die wissen was man damit mache kann werden sich dann schon melden :D

PS: Meine Vereinsverwaltung hat bis jetzt einer gewollt :D Immerhin ;)

Für alle die mal die Vereinsverwaltung testen möchten: https://www.niederastroth.de/mg
Wer die Mitglieder Ansicht sehen möchte muss sich eben registrieren: https://www.niederastroth.de/mg/member_login.php


admin und passwort: volker05



Und hier der SQLight DB Manager: https://www.niederastroth.de/daten/login.php

admin und passwort admin
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Hier mal ein direkt link zu einer tabelle aber in card form:

https://www.niederastroth.de/sqltest/in ... =20&page=1

Bootstrap ist schon ne klasse Sache :D Das hat mir auch die KI gemacht. Genau dafür nutze ich doch auch KI Tommy ;)
Wobei ich sagen muss, ich brauch selbst mit KI mehr als Sekunden, da die mir auch immer mal wieder gerne den Code versaut und auf einmal da eigene Dinge einbaut. So wie mit dem Form Generator, wo auf einmal was mit KI Generation stand. Das war ja nicht ursprünglich meine Idee :confused:

Bin aber mal gespannt wie weit Du das mit der KI bekommst... werde das nun verfolgen ;)
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich wollte noch erwähnen, das meine mit dem SQLight DB Manager erstellen Datenbanken selbstverständlich
auch auf jedem anderen Webserver eigenständig laufen. Die sind also nicht an die Umgebung des Managers gebunden.

Hier mal das Beispiel mit den iban:
Das besteht aus 2 PHP Scripten und eben der Datenbank iban_list.db

Eingabe : https://www.niederastroth.de/iban/iban_ ... dalone.php
Ausgabe: https://www.niederastroth.de/iban/show_iban_data.php

Das kommt in meine Vereinsverwaltung als Erweiterung - also kann man einbauen, muss man nicht ;)
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dynamische Datenbanken

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Volker,

wieso hat dein Video gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen :confused:

Sie haben es gesperrt :eek:

Ich hatte es mir 2 x angesehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste