Mobirise BETA Versionen

Neue Versionen, Updates und Download
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v5.9.27 BETA vom 21.01.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1


Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

> Mobirise AI: Die Schaltfläche „Neu generieren“ wurde hinzugefügt: Erhalten Sie mehr Varianten für Ihre Generierungen, ohne Versuche zu verlieren.

Fehlerbehebungen:

> Fehler „Ungültiger Pfad“ behoben

> Ein Hotkey zum Installieren aller Erweiterungen wurde aus der Sites-Liste entfernt.

> Kleinere Probleme behoben

Das Problem mit dupliziertem globalem CSS auf jeder neuen Projektseite von M5 Themen bleibt noch ungelöst. Dies führt zur Erstellung einer umfangreichen CSS-Datei namens "mbr-additional.css", die beispielsweise das gleiche globale CSS 30 Mal wiederholt, wenn ein Projekt 30 Seiten umfasst. Dies ist zweifellos einer der kritischsten Fehler in Mobirise.

Es gab eine Warnung vor einer unbekannten App im Windows 11 vom Microsoft-Defender, was ich bisher noch nie hatte:

Microsoft-Defender-Warning v5-9-27-BETA.jpg

Es fehlt die digitale Signatur in den Eigenschaften der App.


Ansonsten gab es keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden!!!


Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v5.9.27 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und ein zusätzliches Testprojekt inklusive von der KI "ChatGPT" generierter JavaScripts:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und meine zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierte Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

... und eine zusätzliche Testseite für temporäre Tests:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test-Temp/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.0.0 BETA vom 12.02.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1


Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

Fehlerbehebungen:

> App-Abstürze aufgrund von Videohintergrund vom Video-Portal "Vimeo" behoben.

> Problem mit dupliziertem CSS in der Datei "mbr-additional.css" behoben.

> Links zu WebP-Dateien in gespeicherten Projekten hinzugefügt, wenn Konvertierung aktiviert ist.


Neue Funktionen:

> Einführung zum Clonen einzelner Blöcke – dupliziert Blöcke ganz einfach innerhalb des Projekts.

> Aktualisierter Stil vom Software-Design für eine sauberere, modernere Benutzeroberfläche.

> Weitere kleinere Änderungen.

Das angepasste Design seit v6.0.0:

Software-Design Neu mit v6.jpg

Block klonen, neu mit v6.0.0:

Block-klonen Neu mit v6.jpg


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich empfehle in diesem Fall dringend die Verwendung dieser Version 6.0.0 BETA. Sie scheint eine hervorragende und sichere Version zu sein.

Normalerweise hätte Mobirise bei solch gravierenden Problemen eine offizielle Version veröffentlichen müssen, anstatt eine BETA-Version anzubieten. Ich habe dies kritisiert und hoffe, dass bald eine offizielle (released) Version zur Verfügung steht.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.0.0 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und ein zusätzliches Testprojekt inklusive von der KI "ChatGPT" generierter JavaScripts:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und meine zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierte Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

... und eine zusätzliche Testseite für temporäre Tests:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test-Temp/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.0.3 BETA vom 17.03.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1


Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Symbole für Bluesky und Threads hinzugefügt

> Kleinere Fehlerbehebungen für die Mobirise 5-Themen

> Kleinere Fehlerbehebungen für die App

> Neue Funktion am Schalter im Publizierungsfenster zur Übersetzung der Seiten in bis zu 3 andere Sprachen - funktioniert bei mir noch gar nicht - interner Fehler:

Error-Translating-Page.jpg

WARNUNG:

Dieses Tool zur Übersetzung bitte noch nicht verwenden. Es zerstört das Layout der Seite und kann nicht wieder entfernt werden. Ansonsten müsste man eine automatisch erstellte Backup-Kopie einer früheren Version aus der "History" wieder importieren, um diesen Button zu entfernen.


Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden!!!

Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.0.3 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und ein zusätzliches Testprojekt inklusive von der KI "ChatGPT" generierter JavaScripts:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und meine zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierte Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

... und eine zusätzliche Testseite für temporäre Tests:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test-Temp/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.0.4 BETA vom 04.04.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1


Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Probleme beim Umbenennen und Konvertieren von Bildern im WebP-Format behoben

> Eine weitere Lösung zur Behebung des weißen Bildschirms bei "Vimeo" Videos implementiert

> Verbesserte Benutzeroberfläche für die FTP-Publishing-Option, das Verzeichnis am Server wird gespeichert

> Verschiedene kleinere Interface-Optimierungen für eine bessere Benutzerfreundlichkeit

> Code-Editor: Fehlerbehebung beim korrekten Speichern von globalem CSS

⚠️ Bitte noch nicht die Publizieren-Option "Mehrsprachige Website erstellen" ("Create multilingual site") verwenden. Diese Funktion ist derzeit nicht funktionsfähig.



Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden!!!

Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.0.4 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und ein zusätzliches Testprojekt inklusive von der KI "ChatGPT" generierter JavaScripts:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und meine zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierte Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

... und eine zusätzliche Testseite für temporäre Tests:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test-Temp/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.0.7 BETA vom 25.06.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -7-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Neuer KI-Editor für Blöcke (verfügbar mit Premium-KI-Plänen)

> Wichtig: Dieses Feature befindet sich in der frühen Beta-Phase, daher können einige Ergebnisse Blöcke beschädigen. Bitte verwenden Sie es für Ihre Testprojekte oder behalten Sie eine Sicherungskopie Ihrer Projekte.

> Fehlerbehebungen: Verbesserte Kompatibilität von AMP-Themen mit dem globalen Code-Editor.

Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden!!!

Guckt euch zu den neuen AI-Funktionen auch meine Tutorialseiten an:

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/


Hier ein Demo der neuen "Block AI".

Das könnt ihr aber nur ausprobieren, wenn ihr eine Lizenz für einen AI-Plan habt:

https://mobirise.com/p/






Ein weiteres Video für einen Benutzerblock mit AI:






Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.0.7 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.1.0 BETA vom 03.07.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -0-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Die Ausrichtung von Text im Blocksatz

> Die Tags für Überschriften können geändert werden, H1, H2, H3 und H4

> StartM5: Sichtbarer Umrissfokus für mit der Tabulatortaste gesteuerte Elemente zur Verbesserung der Barrierefreiheit

> Interface-Korrekturen für AI-Editor auf der Block-Seite

> Liste der letzten Generierungen für AI-Websites unter dem Eingabefenster vom Text

Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden!!!


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.1.0 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

… und meine Tutorial-Seite für "Mobirise AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.1.1 BETA vom 17.07.2025, die heute veröffentlicht wurde.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -1-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Kleinere Anpassung für die neue H-Tag-Funktion

> Fehlerbehebung für die Liste der zuletzt durch die KI generierten Websites

> Behebung von Problemen beim Hinzufügen von Blöcken

> Weitere kleine Fehlerbehebungen

Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden, obwohl diese BETA-Version einen ausgesprochen guten Eindruck macht!!!


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.1.1 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

… und meine Tutorial-Seite für "Mobirise AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.1.2 BETA vom 01.08.2025, die gestern veröffentlicht wurde.

Hier die Bekanntmachung dazu im Hersteller-Forum, die erst am 14. August 2025 von Mobirise veröffentlicht wurde:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -2-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Fehlerbehebung beim Ändern von H-Tags für Titel

> Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche

> Weitere kleine Fehlerbehebungen

> NEU: Jetzt können Sie benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen

Man kann also neben den bereits installierten Schriftarten zusätzlich eigene Schriftarten hinzufügen, ohne eine vorhandene zu tauschen:

Add Fonts.jpg


Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden, obwohl diese BETA-Version einen ausgesprochen guten Eindruck macht!!!


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.1.2 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

… und meine Tutorial-Seite für "Mobirise AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Soeben kam erst die Bekanntmachung zu Version 6.1.2 BETA vom Mobirise Support. Ich habe die Neuigkeiten im Post oben beschrieben.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.1.3 BETA vom 05.09.2025, die soeben veröffentlicht wurde.

Hier die Bekanntmachung dazu im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -3-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche

> Der Link "Redeem" (Einlösen von Lizenzen) wurde zusätzlich zu dem Menü "Konto" hinzugefügt

Redeem - Einlösen von Lizenz-Schlüsseln.jpg


Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden, obwohl diese BETA-Version einen ausgesprochen guten Eindruck macht!!!


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.1.3 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports. JavaScripts und Anwendungen, die von der KI „ChatGPT“ generiert wurden:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

… und meine Tutorial-Seite für "Mobirise AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise BETA Versionen

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Es gibt eine neue BETA-Version von Mobirise v6.1.5 BETA vom 25.09.2025, die gestern veröffentlicht wurde.

Hier die Bekanntmachung dazu im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -5-beta/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues

> Mit FTPS / FTPES veröffentlichen: Verbesserungen für die Veröffentlichung direkt aus der Mobirise-App.

Bemerkung: anscheinend sind diese sicheren FTP-Zugänge noch fehlerhaft. Ich kann das nicht testen, weil ich nur mit dem sicheren und neueren SFTP publiziere.

> Mobirise KI: Aktualisierungen für die Schaltfläche „Block mit KI generieren“

> Man kann nun erneut zusätzliche lokale Fonts am Button "Add Font" in den globalen Style-Einstellungen verwenden, denn diese Option aus v6.1.2 BETA wurde in der freigegebenen (released) Version 6.1.4 entfernt.

> Der Link "Redeem" (Einlösen von Lizenzen) wurde zusätzlich zu dem Menü "Konto" erneut hinzugefügt, denn diese Option aus v6.1.3 BETA wurde in der freigegebenen (released) Version 6.1.4 entfernt.


Bitte keine BETA-Version für ernsthafte Projekte verwenden, obwohl diese BETA-Version einen ausgesprochen guten Eindruck macht!!!


Es gab keinerlei Probleme bei der Installation dieser Version.

Ich habe diese Seiten für meine grundsätzlichen Tests problemlos mit v6.1.5 BETA publiziert:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media Videos - also unterschiedliche Videos für unterschiedliche Viewports. JavaScripts und Anwendungen, die von der KI „ChatGPT“ generiert wurden:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-3/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

… und meine Tutorial-Seite für "Mobirise AI":

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/

... und eine, meiner zuletzt mit der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" generierten Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-8/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Meine Tests umfassen alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, Mobirise6, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder sowie Mobirise-AI, ebenso wie fast alle Mobirise Erweiterungen. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich verwende keine Konvertierung in das WebP-Bildformat und nehme auch keine anderen Optimierungen vor. Zudem nutze ich den PWA Builder nicht.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast