Moin,
jetzt geht das Formular hier als
PHP-Mail (wird noch heute wieder gelöscht):
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... r/PHPMail/
Ansonsten überprüfe doch bitte nochmals alles, denn es werden etliche Einstellungen nicht erkannt.
> Pflichtfelder werden nicht erkannt. Ich kann das Formular leer absenden. Ebenso müssten die Felder auf den Typ wie "E-Mail" oder "Text" geprüft werden, sodass nur eine gültige E-Mail eingetragen werden kann.
> Die Anzahl der Zeichen muss bei allen Textfeldern begrenzt werden können - mit "min" und "max".
> Der Absender bekommt derzeit immer eine Kopie, obwohl das in der Konfiguration gar nicht eingeschaltet ist
> Es werden keinerlei Hinweise nach dem Absenden angezeigt, wie:
$success_message = "Vielen Dank für Ihre Nachricht!";
> Die Erfolgsnachricht an die E-Mail des Absenders, die hier gar nicht gesendet werden sollte weil nicht so konfiguriert, enthält lediglich einen Hinweistext aber nicht die Feldinhalte selbst. Diese Kopie muss die Feldinhalte zeigen, denn sonst ist es ja keine Kopie sondern nur eine überflüssige Hinweis-Mail.
> Die .htaccess Datei ist restlos unsinnig. Niemand kann eine PHP-Seite einsehen, wie "send.php"
> Wieso fangen alle Deine Seiten (Dateien) mit einer Leerzeile an, dass ist falscher Syntax, imsbesondere vor dem DOCTYPE in HTML-Seiten.
Vor dem <!DOCTYPE html>
darf nichts anderes als optionales PHP stehen, aber keine Leerzeilen oder Whitespaces außerhalb von PHP. Das ist
falsch. In PHP-Scripts ist das egal, dennoch mutet es falsch an.
Hintergrund: Sobald auch nur ein einzelnes Leerzeichen oder eine Zeile außerhalb von <?php ... ?> vor dem DOCTYPE oder vor einem HTTP-Header steht, wird dieses als Ausgabe gewertet. Das kann später Probleme verursachen, insbesondere wenn PHP noch Header senden soll (z. B. session_start(), setcookie(), header()).
Der Versuch über
SMTP zu senden scheitert (wird heute wieder gelöscht):
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... /SMTPMail/
Es gibt einen Server-Fehler: 500
Gucke Dir doch bitte die Einstellungen vom Werner in dem Dir bekannten "mailscript.php" nochmals an. Das sieht auch komplett anders aus.