Neuer Formulargenerator

Anwendungen für Webseiten. Künstliche Intelligenz verwenden.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich habe Probleme mit dem smtp Server zu verbinden ( bei mir halt )

Wäre super wenn das mal der ein oder andere bei seinem Server testen könnte.
Der Versand über php mail() klappt.

Ich hab die Sicherheitseinstellungen des Scriptes mal raus genommen, weil beim testen etwas störend ( IP Sperre usw)
die kommen natürlich wieder rein wenns läuft.

https://www.niederastroth.de/formgenerator/

Als KI habe ich jetzt Google Gemini eingebaut, das klappt wunderbar, nur muss man aufpassen, wenn man zu viel generiert, kanns was kosten ( mich halt ) ;)

Also ich finde es wird langsam was :D

Feldgröße durch User einstellbar - so stehen Felder nebeneinander - besseres Layout.

Automatische Antwort kann optional hinzugefügt werden - Platzhalter wie {name}, {email}, {subject} sind möglich.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

jetzt geht das Formular hier als PHP-Mail (wird noch heute wieder gelöscht):

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... r/PHPMail/

Ansonsten überprüfe doch bitte nochmals alles, denn es werden etliche Einstellungen nicht erkannt.

> Pflichtfelder werden nicht erkannt. Ich kann das Formular leer absenden. Ebenso müssten die Felder auf den Typ wie "E-Mail" oder "Text" geprüft werden, sodass nur eine gültige E-Mail eingetragen werden kann.

> Die Anzahl der Zeichen muss bei allen Textfeldern begrenzt werden können - mit "min" und "max".

> Der Absender bekommt derzeit immer eine Kopie, obwohl das in der Konfiguration gar nicht eingeschaltet ist

> Es werden keinerlei Hinweise nach dem Absenden angezeigt, wie:

$success_message = "Vielen Dank für Ihre Nachricht!";

> Die Erfolgsnachricht an die E-Mail des Absenders, die hier gar nicht gesendet werden sollte weil nicht so konfiguriert, enthält lediglich einen Hinweistext aber nicht die Feldinhalte selbst. Diese Kopie muss die Feldinhalte zeigen, denn sonst ist es ja keine Kopie sondern nur eine überflüssige Hinweis-Mail.

> Die .htaccess Datei ist restlos unsinnig. Niemand kann eine PHP-Seite einsehen, wie "send.php"

> Wieso fangen alle Deine Seiten (Dateien) mit einer Leerzeile an, dass ist falscher Syntax, imsbesondere vor dem DOCTYPE in HTML-Seiten.

Vor dem <!DOCTYPE html> darf nichts anderes als optionales PHP stehen, aber keine Leerzeilen oder Whitespaces außerhalb von PHP. Das ist falsch. In PHP-Scripts ist das egal, dennoch mutet es falsch an.

Hintergrund: Sobald auch nur ein einzelnes Leerzeichen oder eine Zeile außerhalb von <?php ... ?> vor dem DOCTYPE oder vor einem HTTP-Header steht, wird dieses als Ausgabe gewertet. Das kann später Probleme verursachen, insbesondere wenn PHP noch Header senden soll (z. B. session_start(), setcookie(), header()).



Der Versuch über SMTP zu senden scheitert (wird heute wieder gelöscht):

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... /SMTPMail/

Es gibt einen Server-Fehler: 500

Server-Fehler 500.jpg


Gucke Dir doch bitte die Einstellungen vom Werner in dem Dir bekannten "mailscript.php" nochmals an. Das sieht auch komplett anders aus.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Guten Morgen :D

folgende Probleme / Fehler sind behoben:

Wenn man keine Autoantwort anklickt, wird auch keine gesendet
Pflichtfelder werden überprüft und kein Versand wenn nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt
Wenn man Autoantwort aktiviert, wird auch der Inhalt der gesendeten Mail mit gesendet, zuzüglich des
frei editierbare Textes, der im Generator eingegeben ist.

Probleme hab ich noch mit dem SMTP Versand - der funktioniert noch nicht

Also bitte im moment nur mit php mail() testen

https://www.niederastroth.de/formgenerator/

und probiert ruhig mal die KI aus ;)
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

du Verrückter :D

Mache mal nen paar Tage Pause, du machst dich ja total kirre :eek:

Ich probiere das gleich nochmals und nehme dann auch das SMTP-Beispiel nochmals vom Server.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Meine Testseite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... r/PHPMail/


> Gut wäre, wenn der Benutzer selbst den Schalter für eine Kopie der Mail am Formular einschalten kann.

> Bitte die Leerzeilen (Zeichen) vor dem DOCTYPE, zumindest in der `index.php`, entfernen, das ist krass falscher Syntax.

> Es muss die Möglichkeit für die mindest- und maximale Eingabe von Zeichen geben

> E-Mail muss noch auf den Typ E-Mail geprüft werden:

https://www.w3schools.com/php/php_form_url_email.asp

E-Mail vom Formular.jpg


Ansonsten funktioniert das Formular via `PHP-Mail` und eine Bestätigung erscheint jetzt auch.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

doctype.png
Das bekomme ich komischerweise nicht weg :confused:

Aber mal an alle anderen hier die mitlesen:

Tommy testet gerade als einziger - was mich sehr freut, denn nur durch Tests kann es besser werden
Würde mich also über Feedback von Euch freuen und so das Ding zum Schluß als Alternative zu Werners Generator dann anbieten.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

warte ...


Falsch:

Zeilen löschen.jpg

Richtig:

Ohne Leerzeilen.jpg


Ich lade gleich die bearbeietet `index.php` als ZIP hoch:

Neue_Index.zip
(1.86 KiB) 8-mal heruntergeladen
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ach du meinst das hier :

Code: Alles auswählen

<?php
session_start();
?>
Das ist doch gerade bei meiner aktuellen index.php gar nicht drin :D

Ist eigentlich nur HTML mit Java Script im Moment

Das war ja die Idee von der KI, ich baue das ja nun genau so weiter, deswegen hab ich ja so viel Probleme mit der eigentlichen PHP Verarbeitung, weil alles aus Java Sript kommt und ich da höllisch aufpassen muss ob , ) { oder ; oder oder kommen muss
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Warte - wat is bei dir aktuell - die habe ich doch erst vor 5 Miniten runter geladen :eek:

Will ohnehin den Schalter für Kopie noch testen ...
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Also sorry,

gerade eben runter geladen und noch nicht am Server (aber gleich).

Immer noch die Leerzeilen vor dem DOCTYPE:


Immer noch leerzeilen.jpg
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ach so, du meinst die index.php des Formulars :D

Ja jetzt hab ich es geschnallt :D

Ändere ich ab
$indexContent = '
<?php
session_start();
' . ($settings['useCaptcha'] === 'simple' ? '
$captcha_num1 = mt_rand(1, 9);
$captcha_num2 = mt_rand(1, 9);
$_SESSION["captcha_sum"] = $captcha_num1 + $captcha_num2;
' : '') . '
?>
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
Muss nur schauen wie :D
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Jetzt geht das Captcha nicht - falls ich richtig rechne :D


Captcha geht nicht.jpg
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

https://www.niederastroth.de/formgenerator/test/

hmm... bei mir geht es

nimm mal ein template

OK, sehe den Fehler. der kommt wenn man selber eigene Felder definiert.

Muss ich ran :eek:

Ist auch nicht einfach für mich immer alle Fehler auf einen Blick zu sehen, deswegen brauche ich Tester Tester Tester ;)

Zum Thema Leerzeichen Tommy: Das kommt nur wenn kein Captcha gewählt wurde. Das muss leider auch so bleiben, weil wenn man ein Captcha wählt wird es dort eingesetzt.

sagt auch die KI :
Wenn $settings['useCaptcha'] einen anderen Wert hat (oder gar nicht gesetzt ist), wird stattdessen ein leerer String ('') eingefügt, wodurch nur die leere Zeile übrig bleibt.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Komisch - habe das Formular vom Generator nochmals runter geladen und nun geht das Captcha :confused:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... r/PHPMail/

Auch die Kopie an den Absender ist nun in Ordnung.

Ich bin jetzt mal eine Weile weg ...
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde nicht antworten, da dies nur ein Testformular ist.

Mit freundlichen Grüßen
Tommy


Ihre ursprüngliche Nachricht:
--
Ihre ursprüngliche Nachricht:
Name: Volker Niederastroth
E Mail: info@sound-dj.de
Nachricht: Hallo Welt :-)
I freu mi :D
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja - so weit ist das ganz prima und eine großartige Leistung :tu:

Das mit den Testern wird schwierig - auch Werner hatte immer nur mich - bisweilen über Tausend Tests für ein Script. Das war auch teilweise für mich eine irre Arbeit.

Wenn ich richtig anfange zu testen, dann wird es gnadenlos :D Dann finden wir sehr viel mehr - ist immer so ...
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Tommy teste doch mal die KI, mich würde deine Meinung interessieren.

Erstell mal diverse Formulare mit einem entsprechendem Prompt
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Du, dazu fehlt mir gerade die entsprechende Ruhe und Motivation.

Welche KI verwendest Du denn?

Ich habe bisher fast alles mit ChatGPT gemacht (gucke in der Navi):

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-Beispiele/

… und auch die KI von "Mobirise AI" ausprobiert:

https://www.mobirise-tutorials.com/Mobirise-AI/
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

oben im Menü ist ein Punkt KI Generator
kidialog.png
Wenn Du dort klickst öffnet sich ein KI Dialog. Dort kannst du beschreiben um welche Firma oder Art es geht und was du z.b. anbietest usw. einfach mal da beschreiben welche Infomationen du willst und was du anbietest usw. Die KI (Google Gemini) erstellt dann die Felder ganz automatisch.

Bei Templates öffnet sich auch eine Auswahl aus der man fertige Formulare auswählen kann.

DAS ist ja der Clou an dem Generator :D Hoch modern eben :D

https://www.niederastroth.de/formgenerator/
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Neuer Formulargenerator

Ungelesener Beitrag von Volker »

Spamschutz (neu hinzugefügt)
============================
- Honeypot-Feld (wird von Bots gefüllt, Menschen sehen es nicht)
- Mindestbearbeitungszeit (5 Sekunden)
- Abklingzeit pro Session zwischen zwei Einsendungen (30 Sekunden)
- E-Mail-Validierung und Längenprüfung aller Felder

Anpassungsmöglichkeiten in send.php:
- $MIN_FILL_SECONDS, $SUBMIT_COOLDOWN, $MAX_FIELD_LENGTH

Anpassungsmöglichkeiten in send.php (Auto-Reply):
- $enable_auto_reply: Schalten Sie automatische Antworten ein/aus
- $auto_reply_subject: Betreff der automatischen Antwort
- $auto_reply_message: Nachricht der automatischen Antwort

Wichtig: Das System erkennt automatisch E-Mail-Felder in Ihrem Formular
(Feldnamen mit "email" oder "mail" werden automatisch erkannt).
Im Moment so eingebaut. ;) Aber noch nicht auf dem Server - es kommen gerade noch Änderungen dazu
Gruß Volker
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste