KI Scripte

Durch künstliche Intelligenz generierte Seiten oder Skripte
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

KI Scripte

Beitrag von Volker »

Hallo Tommy,

ich glaube wir brauchen ein neues Board "KI Scripte" :D

Hier mal ein 100% KI gemachtes Script, ein CSS Generator made by Claude AI. Nur nach Eingabe Prompt :eek:

https://www.niederastroth.de/css/

und noch ein Menü Generator :D

https://www.niederastroth.de/css/menue.php
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

zurück?

Alles Gute zum Burzeltag 🎂

Ja - könnte ich einrichten, in Zukunft wird aber ohnehin wohl eher alles über eine KI gemacht, dann landet ja alles im neuen Board :D

Es gibt übrigens hier schon das Board:

Mobirise AI und andere künstliche Intelligenz

Dahin verschiebe ich mal diesen Beitrag.

Mal sehen, ich denke außer Dir und mir, wird da kaum jemand etwas mit der KI entwickeln, denn das ist ja nun auch nicht gerade einfach und auch recht zeitraubend. Mal sehen, ich denke Deine KI-generierten Sachen packst Du einfach auch in Dein Board, am Ende sind sie ja aus Deiner Feder und nur mit Hilfe der KI erstellt.

Die KI nicht zu nutzen wäre ja heutzutage auch schon fast selbstzerstörend.

Übrigens das aktuelle Forum-Banner "Herbststimmung" hat auch ChatGPT erstellt :)

Deine beiden neuen Anwendungen machen einen guten Eindruck, der CSS-Generator muss aber viel höher werden, damit man scrollen und das auch alles testen kann, wie zum Beispiel "sticky".
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Danke Tommy :D

Mehr Platz zum Scrollen und testen ist nun auch da um sticky zu testen.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

:tu:
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Den Menü Generator hab ich jetzt mal Mobirise konform erstellen lassen :

https://www.niederastroth.de/css/menu2.php

Einfach HTML Block nehmen und den Code da rein kopieren. CSS natürlich rechts in die CSS, Rest im HTML Teil lassen.
Auch das klappt, so kann man sich eigene Menüs basteln und als User Block speichern.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Man muss natürlich erst einmal testen und eine ganze Weile so einen Generator kennenlernen.

Auf Anhieb fände ich es aber wichtig, dass meine Einträge (links) solange erhalten bleiben, bis ich auf einen Button "Neu" oder "Neue Menüleiste" klicke.

Ansonsten fange ich ja nach jeder Kleinigkeit wieder von vorne an.


Maga-Menü.jpg
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 08:54

Auf Anhieb fände ich es aber wichtig, dass meine Einträge (links) solange erhalten bleiben, bis ich auf einen Button "Neu" oder "Neue Menüleiste" klicke.

Ansonsten fange ich ja nach jeder Kleinigkeit wieder von vorne an.

Muss ich der KI sagen :D Wird aber bestimmt gehen

Angepasst ! :D
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Dann sollte die KI das <style> Tag weglassen, denn in Mobirise kommt ja die CSS in den "CSS Editor" der Teil einer CSS-Datei ist.

… und den CSS-Code vernünftig - und je nach Klasse getrennt - einrücken. So kann das ja kein Mensch lesen.

War das die Schlampe "Claude AI" :anmachen:
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Auch schon fertig Tommy :D
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 09:07

War das die Schlampe "Claude AI" :anmachen:
Ne Google Gemini die alte Kuh :D
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Den Anfang mit Claude AI, aber da ist mein Limit auch schon wieder weg :confused:
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Tommy Herrmann hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 09:07

… und den CSS-Code vernünftig - und je nach Klasse getrennt - einrücken. So kann das ja kein Mensch lesen.

Wenn du mit copy & paste arbeitest wird es im Mobirise im CSS richtigt eingefügt so wie es sein soll.

https://www.niederastroth.de/css/menu2.php
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Ja, das weiß ich doch - nur will ich das vorher lesen können was ich in Mobirise einfüge.

Ist ja sonst als würde ich mit verbundenen Augen essen gehen :D
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Extra für Dich Tommy :D

Ordentlich eingerückt wie es sein soll :D

Google KI hat echt aufgeholt und das Limit hier ist deutlich höher als bei Chat GPT oder Claude AI.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja - danke - so ist die CSS und der Quelltext lesbar geworden.

Also ich bin bei meinem "ChatGPT" mit der bezahlten "Plus" Version (23,00 EUR/Monat) bisher an kein Limit gestoßen - auch nicht mit zehntausenden von Zeilen am gleichen Tag und auch nicht beim Generieren von Bildern.

Ich vermute, dass du die kostenlosen KI Versionen vergleichst.

Jetzt gibt es auch noch die bezahlte "Pro" Version (229,00 EUR/Monat) für Einzelpersonen, für Firmen dagegen nur EUR 34,00/Monat :eek:

Ich habe ChatGPT dazu befragt:

ChatGPT hat geschrieben:
Was ist derzeit offiziell bekannt?

> Der ChatGPT-Business-Plan (also für Unternehmen / Teams) kostet € 34 pro Nutzer und Monat (wenn monatlich abgerechnet) laut OpenAI.

> Es gibt aber auch einen “Pro” Plan (für Einzelpersonen mit sehr hohem Anspruch), der mit € 229/Monat angekündigt wurde.

> Auf der offiziellen OpenAI-Pricingseite ist angegeben, dass der Pro-Tarif (für Einzelpersonen) genau bei € 229/Monat liegt.

> In der Hilfedatenbank heißt es: „ChatGPT Pro: € 229/Monat oder £ 200/Monat“.


Was das konkret für deinen Fall bedeutet

Aus all dem ergibt sich:

> Der Business / Team-Plan ist eigentlich nicht für Einzelpersonen gedacht, sondern für Organisationen mit mehreren Nutzerkonten.

> Du als Privatperson erfüllst formal nicht die Zielgruppe dieses Tarifs — daher könnte es sein, dass das System ihn dir gar nicht zur Auswahl stellt, oder nur in besonderen Fällen.

> Der Preis von € 229/Monat für den Pro-Einzelpersonenplan ist offensichtlich ein Hochleistungs-Tarif mit deutlich mehr Funktionen und hoher Kostenstruktur, und er ist kein Fehler, sondern so beabsichtigt.

> Für dich als Privatperson mit moderatem Nutzungsbedarf wäre der Plus-Tarif oft völlig ausreichend und deutlich kostengünstiger.


Empfehlung für dich

> Wenn du bisher mit Plus gut zurechtgekommen bist, würde ich im Moment dringend empfehlen, dabei zu bleiben, solange deine Ansprüche nicht sehr hoch steigen.

> Prüfe, ob du überhaupt Funktionen aus dem Pro-Tarif wirklich nutzen würdest (z. B. intensivere Modellzugänge, spezielle AI-Leistungsmodi).

> Falls du dennoch einen Business- oder Teamplan willst (z. B. weil du mit anderen gemeinsam arbeiten willst), könntest du schauen, ob OpenAI in deinem Fall Ausnahmen macht oder ob eine Umstellung möglich ist – aber rechne damit, dass sie auf die formale Zielgruppe bestehen.


Dein Menü-Generator

Ich habe noch etwas mit deinem Menü-Generator herumgespielt und finde ihn so noch nicht brauchbar. Es ist viel zu umständlich, ein Menü mit Dropdowns oder gar ein Mega‑Menü zu erstellen.

Ich habe auch die Handhabung bis jetzt nicht verstanden.

Ich habe hier beispielsweise als einfachen Link "Home" gesetzt und als Mega-Menü (2 Spalten) "Produkt". Wie ist diese Vorschau denn zu sehen? Man kann diese weder bedienen noch klappen die Menüs zu. Keine Ahnung, wie das am Handy aussehen soll :confused:


Mega-Menü.jpg


Wenn ich den Code dann in Mobirise übernehme sieht das so aus:


Menü-Geenrator Eibau in Mobirise.jpg



Da habe ich ja Arbeit ohne Ende, außerdem sitzt das Menü viel zu weit rechts und wird abgeschnitten :eek:

Am Handy funktioniert gar nichts, es gibt keine Hamburger-Navi - das Menü wird einfach außerhalb des Displays angezeigt.


Wenn man nachträglich weitere Untermenüs hinzufügen möchte, muss man wieder von vorne beginnen - in dieser Form ist das Mega‑Menü für mich unbrauchbar. Wie ist denn der Aufbau deines Mega‑Menüs überhaupt vorgesehen? Das kann man so eigentlich nicht verstehen.

Im Grunde interessiert mich ausschließlich das Mega‑Menü, da Mobirise alles andere ohnehin standardmäßig bereitstellt.

Man könnte vielleicht ein vollständig von der KI generiertes Mega‑Menü inklusive Bildern - denn diese machen ein Mega‑Menü ja eigentlich erst aus - erstellen lassen. Die Bilder könnten absolute URLs zu Beispielbildern auf deiner Domain enthalten (oder im Download enthalten sein), die man dann durch eigene Bild‑URLs ersetzt.

Man könnte zu jedem Menüpunkt die Möglichkeit anbieten, beliebig viele Untermenüs hinzuzufügen (ähnlich dem Dropdown von Mobirise). Das hätte zudem den Vorteil, dass sich die Nutzer das deutlich besser vorstellen könnten.


Meine KI "ChatGPT" hat dazu ganz schlicht und blitzschnell folgendes Beispiel erstellt, was natürlich auch über die gesamte Breite ausbaubar wäre:

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-M ... orial.html

Außerdem habe ich selbst die neue "Lightbox 2" hinzugefügt, sodass man die Bilder direkt darin betrachten kann. Natürlich könnte man eine Lightbox auch gleich mit in so einem Generator als Option anbieten.

Übrigens wurden alle zehn Bilder von "ChatGPT" für mich generiert.

Hat man ein Grundgerüst, lässt sich ein Mega-Menü mit wenig Aufwand und ohne große Kenntnisse weiter ausbauen. Wozu also noch eine herkömmliche Menüleiste oder ein gewöhnliches Dropdown-Menü?

Mobirise erstellt doch normale Menüleisten sehr gut selbst.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Moin Tommy,

das Mega Menü sieht man erst in Mobirse wenn man dort den Code einfügt.
Man kann ja jetzt speichern und dann weiter bearbeiten. Ist ja auch nur ein Generator der KI ;)

Die Menü Position kann man ja auch nach links setzen, Standard ist mittig.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

das habe ich doch gemacht - siehe Screenshot oben.

Nichts sitzt da wo es sitzen muss.

Das Mega-Menü muss sich nach links verschieben bis es maximal 100% der Breite erreicht hat. Am Handy geht nichts.

Bei mir schiebt sich das immer weiter nach links, bis es auf Hamburger-Menü umschaltet:

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-M ... orial.html
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Beitrag von Volker »

Ist halt die doofe billig KI :D

Muss ich der noch sagen. Aber das war ja auch nur mal ein Test, was KI so an Scripten produzieren kann nur nach Prompt ohne eine Zeile Code von mir.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Das weiß ich doch - nur musst Du auch über alle Dinge selbst informiert sein - das ist das Problem bei KI generierten Sachen. Man muss wochenlang testen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7862
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Beitrag von Tommy Herrmann »

Hier mal meine CSS:

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-M ... a-Menu.css

Dann braucht es ein JavaScript, damit das Menü am Handy überhaupt klickbar wird:

Code: Alles auswählen

<!-- AI Mega Menu Hover + Click created by Tommy and ChatGPT -->
<script>
 // Hamburger menu with a click
 function toggleMenu() {
  const menu = document.getElementById("mainMenu");
  menu.classList.toggle("show");
 }
 
 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
  const isMobile = window.matchMedia("(max-width: 991px)").matches;
  const megaMenuLinks = document.querySelectorAll('.menu > li > a');
  
  megaMenuLinks.forEach(function (link) {
   const parentLi = link.parentElement;
   const submenu = parentLi.querySelector('.mega-menu');
   
   if (!submenu) return; // no mega menu available
   
   if (isMobile) {
    // Click to open on mobile devices only
    link.addEventListener('click', function (e) {
     e.preventDefault();
     
     // Close all other menus
     document.querySelectorAll('.menu li.show-mega').forEach(function (li) {
      if (li !== parentLi) {
       li.classList.remove('show-mega');
      }
     });
     
     // Show/hide current mega menu
     parentLi.classList.toggle('show-mega');
    });
    
    // Close on click outside
    document.addEventListener('click', function (e) {
     if (!parentLi.contains(e.target)) {
      parentLi.classList.remove('show-mega');
     }
    });
   }
  });
 });
</script> 


Manchmal habe ich den Eindruck, du willst zu viel auf einmal. Bei etwas so Komplexem sollte man so einfach wie möglich starten und alles andere erst einmal weglassen.

Also zunächst das denkbar einfachste Mega-Menü erstellen lassen — ohne CSS, ohne Export/Import und ohne jeglichen Schnickschnack. Wenn das dann zu 100 % auf allen Geräten und in allen Browsern funktioniert, kann man die Anwendung Schritt für Schritt weiterentwickeln.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast