Wenn Du nun noch diese beiden Zeilen einfügst, dann kannst Du auch eine automatische Kopie an den Absender schicken und hast eine "Antwort an:" ("Reply to:") Funktion:
Code: Alles auswählen
// Der Absender bekommt eine Kopie
$mail->addCC($_POST["email"]); // Falls BCC gewünscht: $mail->addBCC($_POST["email"]);
// "Antworten an" den Absender der Nachricht setzen
$mail->addReplyTo($_POST["email"], $_POST["name"]);
Code: Alles auswählen
// Absender und Empfänger
$mail->setFrom("mail@example.com", "John Doe"); // Absender
$mail->addAddress("jane@outlook.com", "Jane Foo"); // Empfänger
// Der Absender bekommt eine Kopie
$mail->addCC($_POST["email"]); // Falls BCC gewünscht: $mail->addBCC($_POST["email"]);
// "Antworten an" den Absender der Nachricht setzen
$mail->addReplyTo($_POST["email"], $_POST["name"]);
ACHTUNG!
Bitte lies auch meinen Beitrag zum Thema SMTP und den E-Mail-Adressen auf der vorherigen Seite, denn natürlich darf die Empfänger-Adresse auch eine andere als die SMTP Adresse vom Absender sein:
viewtopic.php?p=16232#p16232
Tipp:
Sichere Dir dann Dein fertiges Mailscript nochmals, falls Du es irgendwann verlierst oder erneut einen Fehler machen solltest. Am besten auch auf einer externen Festplatte oder einem Stick.