Nur zu Deiner Info - mit der Erweiterung von "ElectricBlaze" hatte meine Bemerkung nun so gar nichts zu tun.
Mobirise selbst bietet doch unendlich viele Blöcke an, mit denen man direkt auf
YouTube oder auch
Vimeo Videos verlinkt, praktisch alle Video-Blöcke und auch Hintergrund-Optionen.
Egal wie man es macht, auf jeden Fall sollte man zuvor - laut DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) - die Zustimmung des Besuchers einholen:
https://www.e-recht24.de/artikel/datens ... utzen.html
Denn personenbezogene Daten werden nicht erst beim Start eines solchen Videos, sondern bereits durch die Einbettung zu YouTube im Hintergrund übermittelt – also beim Aufruf einer Seite, auf der solche Videos eingebettet sind.
Google Fonts werden beispielsweise auch im Hintergrund geladen, sodass dabei personenbezogene Daten und Tracking‑Informationen bereits an Google übermittelt werden, noch bevor Nutzerinnen und Nutzer überhaupt zustimmen können. Aus diesem Grund verwende ich sie seit Jahren nicht mehr:
https://www.mobirise-tutorials.com/Local-Fonts-Weights/
Gleiches gilt noch für viele andere Anwendungen, wie zum Beispiel "Google Maps".
Übrigens laden auch Deine Seiten
Google Fonts, was nach wie vor nicht mit der DSGVO vereinbar ist.
Ich verwende meine YouTube Videos nur über Skripte meines Consent Managers
Cookie First - also erst nach aktiver Zustimmung des Besuchers.