Moin,
wobei "Vellvee" ja von einer
Headline (Überschrift) spricht, die man ja generell ungern trennt. Da wäre dann sicher eine kleinere Schrift angebrachter.
... man sollte vielleicht dann auch noch erwähnen, dass für diese Silbentrennung auch das HTML-Sprach-Tag vorhanden sein muss, also:
<html lang="de">
damit der Browser überhaupt die Sprache für die richtige Trennung kennt.
Man könnte die Sprache aber auch nur einem bestimmten Absatz zuordnen:
Das mit der Silbentrennung - und ein wenig mehr dazu - steht übrigens auch hier beim Werner beschrieben:
https://werner-zenk.de/css/silbentrennung.php
Ich glaube der Präfix für den "Firefox" Browser (-moz-) wird inzwischen auch nicht mehr benötigt, es reicht dann nur:
hyphens: auto;
(hyphens = Bindestriche)
also als Style-Tag dann so:
Es wäre in Mobirise aber schon etwas
eleganter
dafür kein eigenes Style-Tag zu setzen, sondern das in die
globale CSS vom "Code Editor" (am "Style-Pinsel" Symbol unten rechts auf jeder Seite) einzutragen, also z.B. dann am <p> oder eben auch am <body> Tag, wie in diesem Screenshot zu sehen:
Da gibt es dann auch noch so etwas wie diese CSS-Eigenschaften:
word-wrap: break-word;
https://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_word-wrap.php
oder auch
word-break: break-all;
https://www.w3schools.com/cssref/css3_pr_word-break.php
oder auch
word-spacing: 30px;
https://www.w3schools.com/cssref/pr_tex ... pacing.php