Aus aktuellen Anlass !!!
Ursprünglich war das GB so geplant, das man seine E-Mail Adresse angeben kann aber nicht muss. Wenn man die angibt ist die eben öffentlich.
Deswegen habe ich dort keine htaccess Datei eingebaut oder erwähnt.
Nun, da Tommy da Angst hatte das E-Mails von Bots missbraucht werden, bin ich eigentlich davon ausgegangen, das man dann auch die json, die ja die Inhalte speichert, entsprechend schützt.
Also bitte an alle die dieses GB verwenden: Baut in das Verzeichnis eine .htaccess ein mit der Regel:
# Dateizugriff verweigern (Apache 2.4 kompatibel)
# Apache 2.4+ Syntax
<FilesMatch "\.(json)$">
Require all denied
</FilesMatch>
Da beide Dateien am ende klein json heissen, reicht diese vollkommen aus.
Sonst ist es möglich das die entries.json und pending.json mit dem Browser aufgerufen werden können und so auch die E-Mails erkannt werden, obwohl geschützt bei HTML Ausgabe.