Anzeige nach Publizierung verschieden

PHP, CSS und JavaScript lernen. Anwendungen für Webseiten
bonapart
Mitglied (Level 5)
Mitglied (Level 5)
Beiträge: 40
Registriert: Di 14. Feb 2023, 11:54

Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von bonapart »

Hallo zusammen,

ich arbeite an einem Laptop mit Mobirise 6.0.1 (für unterwegs) und an einem PC mit Mobirise 6.0.4 (als Zweitsystem falls am Laptop mal was ist).
Wenn ich nun dasselbe Projekt vom Laptop zu Ionos in die gleiche Domain hochlade, werden Popup's nicht ausgeführt (z.B. automatischer Timer-Start), sondern am Ende der jeweiligen Seite angezeigt (sieht aus wie in Mobirise beim Popup Einbau).
Das gleiche Projekt, vom PC aus publiziert, ist dagegen fehlerfrei.
Da ich dienstlich unterwegs bin wollte ich ohne Screenshots mal "auf dem kurzen Dienstweg" nachfragen, woran das liegen kann bzw. welche Einstellungen in Mobirise Einfluss auf Popups haben. Liegt das ggf. an den verschiedenen Mobiriseversionen? An Ionos liegt es sicherlich nicht, da es vom PC aus ja fehlerfrei klappt.

Vielen Dank vorab für Eure Hinweise !! :tu:
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ich würde dir in jedem Fall raten auch an beiden Rechnern die gleiche Mobirise-Version zu installieren - und zwar die aktuelle Version 6.0.6:

https://history.mobirisesite.com/

Prüfe anschließend an beiden Rechnern, ob alle (das sind sehr viele) Updates aller Themen & Erweiterungen ausgeführt wurden.

Beide Versionen sollten in diesem Fall immer identisch sein.

Natürlich darfst du auch nicht vergessen geänderte Dateien, wie beim Popup auch die JavaScript-Dateien, hochzuladen. Daher publiziere ich zum Beispiel vorzugsweise direkt mit dem FTP-Client von Mobirise, denn Mobirise "weiß" von alleine was geändert wurde und publiziert geänderte Dateien zuverlässig immer auf den Server.

Bitte vergiss auch nie an den Rechnern, nach einer Änderung, den Browser-Cache mit dieser Tastenkombination zu aktualisieren:

Strg + Fn + F5

Wenn "Fn" (Funktionstaste) vorhanden - meist ist das am Laptop der Fall.
bonapart
Mitglied (Level 5)
Mitglied (Level 5)
Beiträge: 40
Registriert: Di 14. Feb 2023, 11:54

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von bonapart »

Danke Tommy,

ja, das mit den verschiedenen Versionen werde ich noch synchronisieren. Auch die jeweiligen Updates der Extensions.
Obwohl ich noch in der letzten Woche teils vom Laptop und vom PC aus testweise in meine private Domain publiziert hatte und diesen Popup-Fehler nicht bemerkte. Erst nach erstmaligem Hochladen vom Laptop aus in die Vereins-Domain. Dachte daher nicht, dass verschiedene Mobirise Versionen so viel ausmachen (können).
Übrigens publiziere ich immer mit dem Mobirise FTP. Besser geht es nicht. Hatte ich auch schon mit NOF so gemacht. FileZilla nutze ich nur zur Kontrolle, Verwaltung oder (wie in diesem Fall) meine alten NOF-Dateien vom Server zu löschen.

Ich werde beide Rechner nun synchronisieren und es dann nochmal versuchen. Ein Feedback folgt dann, auch für den Fall, dass andere User dieses Problem haben.

Nochmals besten Dank so far !!
bonapart
Mitglied (Level 5)
Mitglied (Level 5)
Beiträge: 40
Registriert: Di 14. Feb 2023, 11:54

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von bonapart »

Hallo zusammen,

ich hatte auf meinen Rechnern nun auf Version 6.0.6 upgedatet, die Extensions ebenso und auch den Cache gelöscht. Doch nach wie vor publizierte der Laptop meine Popups nur am Ende der entsprechenden Seiten.

Und da hatte ich auch mal einen Gedankenblitz:
Der Popup-Builder war nach dem letzten Update nicht mehr installiert! Also schnell noch nachgeladen und BINGO! Nun sind auch die Popups nach einer Laptop-Veröffentlichung korrekt.
Das gleiche passierte mir schon mal nach einem Update, als der Code Editor "weg" war und meine PHP-Formulare ebenso. Nachgeladen und fertig.

Das ist vielleicht ein guter Tipp für alle Mobirise-User, die das gleiche Problem haben.

Schönen Abend noch. :tu:
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1331
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Aha, nach Update weg?
Mir nie passiert, aber gut zu wissen, dass es passieren kann - da sucht man sich ja den Wolf...
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7752
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

das hört sich für mich etwas merkwürdig an. Ich hatte es auch noch nie, dass ein Software Update irgendwelche Erweiterungen deinstalliert.

Kann es sein, dass Du vielleicht am Laptop versehentlich die Erweiterung "Popup Builder" noch gar nicht installiert hattest oder vielleicht versehentlich auf das Papierkorb-Symbol (zur Deaktivierung) geklickt hast.

Falls nicht, solltest Du Deine Erfahrung möglichst detailliert an den Support schreiben und um Stellungnahme bitten:

support@mobirise.com

Natürlich müssen an beiden Computern auch immer die gleichen Erweiterungen manuell installiert worden sein, da dies nicht automatisch geschieht.

... und ja, selbstverständlich müssen beide Computer immer die gleiche Software-Version sowie die gleichen Updates installiert haben. Wenn auf einem Computer eine ältere Version einer Erweiterung installiert ist als auf dem anderen, mit der die Erweiterung verwendet wurde, kann das nicht funktionieren.
bonapart
Mitglied (Level 5)
Mitglied (Level 5)
Beiträge: 40
Registriert: Di 14. Feb 2023, 11:54

Re: Anzeige nach Publizierung verschieden

Ungelesener Beitrag von bonapart »

Moin,

ich hatte auf meinem zu diesem Zeitpunkt nagelneuen Win11-Laptop nach der ersten Installation von Mobirise im Herbst 2024, Version weiß ich jetzt nicht mehr, auch Code Editor und den Popup-Builder installiert. Sonst hätte ich vieles am Laptop gar nicht realisieren können. Und es wäre mir ja auch auf der Test-Domain aufgefallen, wenn dort meine Popups nach Laptop-Upload nicht richtig gelaufen wären. Allerdings hatte ich bei einem anderen Update, ggf. auf 6.0.4, schon mal das Problem, dass in einem Block mit einem PHP-Formular nicht das übliche Symbol </> für den Code Editor angezeigt wurde und dann selber rausgefunden, dass in meinen Erweiterungen der Code Editor nur ein +, aber keinen Papierkorb hatte als Zeichen, dass er installiert ist. Möglicherweise war da auch schon der Popup-Builder "weg" bzw. deaktiviert. Alles lief wieder und ich hatte das bis neulich nicht mehr auf dem Schirm.
Ich werde das mal im Auge behalten, ob das nur auf meinem Laptop vorkommt. Und danke für den Tipp, sowas gleich an Mobirise zu melden.
Sollte das Problem nur auf dem einen Rechner weiter bestehen nach Updates ist ggf. eine Neu-Installation hilfreich. Vielleicht lief ja schon was beim Nachladen oder Updaten der Extensions nicht korrekt.

Würde mich auch interessieren, ob das nur auf einem meiner Rechner vorkommt oder auch andere User das Problem schon mal hatten.

Gruß bonapart
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste