Moin Volker, Goedemorgen Rudy,
Hier mein Einbau vom aktuellen Script:
https://www.mobirise-tutorials.com/News ... olker.html
Ich habe da noch einige Anmerkungen.
> Merkwürdigerweise wird das Iframe
erst dynamisch, nachdem fünf Beiträge vorhanden sind und eine zusätzliche Seite aufgerufen wurde. Das war bei der ursprünglichen Version noch nicht so, da war das dynamische Iframe auch noch dynamisch

Ich vermute das liegt am JavaScript vom Rudy, dass erst nach einem Klick die dynamische Eigenschaft vom Iframe aktiviert.
> Im Admin-Bereich
fehlt ein Link zur Seite "news.php". Nicht so wichtig, aber sehr unschön. Ich habe mir da noch einen Link oben im Dashboard gesetzt:
> Die
Default-Breite der Bilder von 300px ist falsch. Zu breit am Handy. Sollte auf 250px stehen. Auf der Seite von
Volker gibt es einen riesen Overflow am Smartphone. Eigentlich sollten Bilder auch immer per CSS eine
maximale Breite von vielleicht 90% erhalten - egal was da eingestellt ist. Dann hätte man auch die Option die Bildbreite am Desktop größer darzustellen.
> Der
Sprunganker (Seitenwechsel) nach oben müsste so angepasst werden, dass der Header der Anwendung nicht hinter meiner fixierten Mobirise-Navigation verschwindet. Fast alle Menüleisten von Mobirise-Seiten sind fixiert. Es sollte ein Abstand von etwa 60 bis 80 Pixel nach oben eingefügt werden. Das müsste ausprobiert werden oder am besten im Adminbereich einstellbar sein. Es sieht aber sowieso ganz schrecklich aus, wenn der Header der Anwendung direkt am oberen Bildschirmrand "klebt", wie auch zum Beispiel bei Deiner Testseite von den News mit
keiner fixierten Navi.
Das kann man beim ersten Aufruf meiner Seite gut erkennen, dann gibt es einen
extra Scrollbalken für das Iframe.
Es ist auch
sehr unschön und eigentlich
nicht akzeptabel, dass beim
Aufruf der Seite direkt auf den Sprunganker gesprungen wird, das dürfte erst
nach dem Betätigen der Navigation passieren.