KI Scripte

Durch künstliche Intelligenz generierte Seiten oder Skripte
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Aber Tommy ,

erklär mir mal warum ich bei meiner Seite niederastroth.de die Links setzen kann ?
Ich musste ja alle Links neu machen und habe die komplette Seite mit Mobirse publiziert :confused:

Ich habe ja da auch keinerlei Probleme - wie soll ich die also finden ?

Gib mir mal deine projekt datei zum download bitte
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7861
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich weiß es nicht.

Was ich weiß ist das ChatGPT das hinbekommt - es fehlt bereits nach 30 Sekunden nicht mehr viel :D

ChatGPT hat geschrieben:
Nachgedacht für 31 Sekunden:

Kurzfassung: Ja – das geht. Du kannst aus der normalen Mobirise-/Bootstrap-5-Navbar ein Mega-Menü machen, ohne navbar-dropdown.js zu ändern. Der Trick ist: wir bleiben bei der gewohnten Dropdown-Struktur, öffnen das Menü auf Hover per CSS, und stylen die .dropdown-menu als zentriertes, breites Panel. Unter 991 px fällt es automatisch auf ein mobiles, untereinander angeordnetes Layout zurück (wieder per CSS, damit Mobirise-JS unangetastet bleibt).

Unten findest du ein minimales, funktionierendes Grundgerüst, das du in deine vorhandene Mobirise-Navbar einsetzen kannst. Ersetze nur eine deiner Dropdown-Positions durch das Mega-Menü (z. B. „Projekte“) und lass alle anderen Menüpunkte wie sie sind.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Da bin ich mal gespannt auf Dein Ergebnis
Ich fress einen Besen wenn Mobirise es schafft die Spalten nebeneinander zu setzen ohne meine Tricks ;)

Und dann schlag ich die Chat GPT Tussi tot :P
Gruß Volker
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Hi Volker, ich habe jetzt nicht den ganzen Beitrag hier gelesen.

Momentan geht das aber nicht auf Deiner Seite?!
Und es ist nur der letzte Menüpunkt als Mega möglich? Das wäre wirklich recht unpraktisch, denn ganz rechts steht normalerweise KONTAKT oder ÜBER UNS (weil unwichtig).
Das Megamenü hätte eine typische Anwendung bei LEISTUNGEN oder ANGEBOTE, was dann im Menü die Position 2 wäre (in meinen Seiten halt)

Fragender Frank
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Moin Frank,

da hast du gerade geschaut als ich getestet habe :)

Menü ist wieder so wie ich haben wollte. Hatte gerade nur mal getestet ob ich das ohne Probleme erweitern kann auf 4 Spalten im laufenden Betrieb.
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

stobi_de hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 09:52
Das Megamenü hätte eine typische Anwendung bei LEISTUNGEN oder ANGEBOTE, was dann im Menü die Position 2 wäre (in meinen Seiten halt)

Fragender Frank
Das zu ändern wäre möglich

Hab ich gerade mal gemacht Frank. Mega als 2. Menüpunkt

https://www.niederastroth.de/

Wäre cool Frank wenn Du das auch mal testest damit nicht Tommy immer alles machen muss ;) Je mehr Tester desto besser und ich finde Fehler noch schneller :D

Nur mal nebenbei bemerkt: Ich finde es echt schade das viele hier nur Fragen stellen und Wissen abgreifen, aber wenig bis gar nichts hier mitmachen. Zumal unsere Arbeit ja eigentlich allen dient. Tommy haut hier viel Arbeit rein und ich finde es wird hier viel zu wenig mit gemacht. Aber das nur mal am Rande.
Gruß Volker
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Das geht auch in Bootstrap 4?
Da hätte ich gerade ein Projekt mit dieser sonderbaren Baufirma
https://sanierung-oberberg.de/

Rudy wird mich sicher auch verflucht haben, als ich sein System durchgetestet habe :D (war mal mein Job, und dazu gehört auch usability)
Ist es möglich, die Sache auch Full-Width zu machen?
Fade-Effekte für ein- und Ausblenden?
Im Handy auf gar keinen Fall Bilder in der Navi!!!!

-> Die Schriftarten müssen sich an Mobi orientieren.

===============
Mit dem "im Forum mitmachen" hast Du schon recht.
Ich schreibe auch rel. viel, aber eher im Hersteller-Forum. :(
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich hab das ja auch für M4 gemacht. Aber da musst du dann deine Änderungswünsche selber umsetzen ;)

Das weiter zu entwickeln macht für mich jetzt keinen Sinn.

https://www.niederastroth.de/megam4/
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

stobi_de hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 10:37 Das geht auch in Bootstrap 4?

Fade-Effekte für ein- und Ausblenden?
Im Handy auf gar keinen Fall Bilder in der Navi!!!!

-> Die Schriftarten müssen sich an Mobi orientieren.

Fade ist möglich
Warum keine Bilder im Handy ?? Kann man ja mit css ausblenden
Schriftarten auch kein Problem

Fade in hab ich da mal rein gemacht.
Bilder raus am Handy
https://www.niederastroth.de/megam4/

Man kann ja die CSS so ändern wie man möchte. Fade Time verlängern oder verkürzen usw. Das kann ja jeder so machen wie er möchte.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7861
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe 30 Sekunden für das Mega-Menü an Mobirise angepasst benötigt und fast 3 Stunden die Bilder am Handy anzupassen.

Das kann selbst ChatGPT kaum glauben, welchen Mist da Mobirise verzapft hat.

Kommt gleich. Hier schon mal zum gucken:

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-M ... -Mobirise/
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

JUHU :D

Dann hau mal den Code raus Tommy
Gruß Volker
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Mach die Monitorgröße mal kurz vor Umschalten auf Hamburger.
Dann entgleist die Darstellung komplett.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

stobi_de hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 11:33 Mach die Monitorgröße mal kurz vor Umschalten auf Hamburger.
Dann entgleist die Darstellung komplett.
Da seh ich nichts

Ach Du meinst bei mir niederastroth.de :D

Muss ich noch ändern

Immer dazu schreiben wo bei welcher seite, sonst rate ich hier rum
Gruß Volker
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Auf beiden Seiten, von Dir und Thommy.
1. Seite zusammenschieben auf Handy-Breite
2. Menü aufklappen - zuklappen
3. Wieder volle - Monitor Breite (ist nicht nur die Breite kurz vor Umschalten)
4. Menü aufklappen -> :eek:
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7861
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Das kann ja mit dem Zusammenschieben und JavaScript nicht gehen. Da musst Du schon am richtigen Gerät sein oder die zusammengeschobene Seite neu laden. Logisch, denn sonst kennt das JavaScript doch den Viewport nicht ...
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7861
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mega-Menü adaptiert von Mobirise-Menüleiste

Hier die Testseite von mir:

https://www.mobirise-tutorials.com/AI-M ... -Mobirise/

Das Problem sind nur die Bilder im Mega-Menü :eek:

Das schiebt Mobirise irgendwie einen Riegel vor, den wir nicht finden.

Deswegen hat mir ChatGPT ein zusätzliches JavaScript nur für diese Bilder am mobilen Gerät erstellt, ansonsten wird die normale JavaScript-Datei von Mobirise unverändert weiter verwendet.

Das zusätzliche JavaScript gehört in die globale HTML der Site in den Bereich "Before </body> code".

→ Menü → Sites → Zahnrad ⚙️ an Projekt-Kachel → Site Einstellungen → Global HTML Insert → "Before </body> code"

JavaScript:

Code: Alles auswählen

  <!-- JavaScript zum Anpassen der Bildgröße am mobilen Gerät -->
  <script>
    document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () {
      const isMobile = () => window.innerWidth <= 991;

      function fixMegaMenuMobile() {
        if (!isMobile()) return;

        // 1) Panel auf volle Breite und statisch
        const panel = document.querySelector('.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu');
        if (panel) {
          panel.style.position = 'static';
          panel.style.left = '0';
          panel.style.right = '0';
          panel.style.transform = 'none';
          panel.style.width = '100%';
          panel.style.maxWidth = '100%';
          panel.style.boxSizing = 'border-box';
          panel.style.margin = '0';
          panel.style.padding = '8px 0';
        }

        // 2) Container/Row/Cols sauber einpassen
        document.querySelectorAll(
          '.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu .container, .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu .row, .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu [class*="col-"]'
        ).forEach(el => {
          el.style.width = '100%';
          el.style.maxWidth = '100%';
          el.style.flex = '0 0 100%';
          el.style.overflowX = 'hidden';
          el.style.boxSizing = 'border-box';
          // leichte Seitenpolster
          if (el.classList.contains('container')) {
            el.style.paddingLeft = '12px';
            el.style.paddingRight = '12px';
          }
        });

        // 3) Bilder wirklich auf 100% bringen – egal, was vorher gesetzt wurde
        document.querySelectorAll('.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu img').forEach(img => {
          // harte Attribute entfernen
          img.removeAttribute('width');
          img.removeAttribute('height');
          // evtl. inline width/max-width aus Styles killen
          if (img.style) {
            img.style.width = '100%';
            img.style.maxWidth = '100%';
            img.style.height = 'auto';
            img.style.display = 'block';
            // wenn Bilder optisch „zu hoch“ wirken, kannst du das aktivieren:
            // img.style.objectFit = 'cover';
            // img.style.maxHeight = '220px';
          }
        });
      }

      // Beim Start
      fixMegaMenuMobile();

      // Beim Resize (Wechsel zwischen Desktop/Mobile)
      window.addEventListener('resize', fixMegaMenuMobile);

      // Wenn das Dropdown geöffnet wird (sicherstellen, dass späte DOM-Manipulationen gefasst werden)
      document.querySelectorAll('.navbar .dropdown.megamenu').forEach(dd => {
        dd.addEventListener('shown.bs.dropdown', fixMegaMenuMobile);
      });
    });
  </script>

Der Einbau ist eigentlich einfach.

> Erstelle eine ganz normale, beliebige Menüleiste von Mobirise. Ich habe das jetzt hier bisher nur mit der Menüleiste aus dem Standard-Thema "Mobirise5" gemacht und kann daher nichts zu anderen Themen oder gar "Mobirise4" sagen. Das muss noch getestet werden.

> Erstelle ein Dropdown-Menü und benenne es so, dass Du es im Code Editor wieder finden wirst.

> Suche dann im HTML-Code im "Code Editor" nach:

Code: Alles auswählen

<li class="nav-item dropdown">
> Ersetze dieses komplette <li> Tag </li> deines originalen Dropdown mit meinem HTML-Code. Wichtig: Die Bilder müssen eine absolute URL zum Server haben. Das heißt die Bilder sollten sich schon zuvor auf dem Server befinden. Passe also die URL entsprechend zu Deinem Server an und natürlich alle Links.

HTML:

Code: Alles auswählen

                    <!-- Start Mega Menu Dropdown -->
                    <li class="nav-item dropdown megamenu">
                      <a class="nav-link link text-white text-primary dropdown-toggle" href="#" role="button" data-bs-toggle="dropdown" aria-expanded="false" data-bs-auto-close="outside" data-app-placeholder="Type Text">
                        Projekte
                      </a>

                      <div class="dropdown-menu mega-menu p-0" aria-labelledby="megaMenu">
                        <div class="container py-3">
                          <div class="row g-4">

                            <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3">
                              <img src="https://www.mobirise-tutorials.com/AI-Mega-Menu-Mobirise/assets/images/bild01.jpg" alt="Bild 1" class="img-fluid mb-2">
                              <h6 class="mb-2 text-white">Projekt-Seiten</h6>
                              <ul class="list-unstyled mb-0">
                                <li><a class="text-secondary py-0" href="index.html" data-app-placeholder="Type Text">Startseite</a></li>
                                <li><a class="text-secondary py-0" href="Tutorial.html" data-app-placeholder="Type Text">Mega-Menü Seite -2-</a></li>
                              </ul>
                            </div>

                            <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3">
                              <img src="https://www.mobirise-tutorials.com/AI-Mega-Menu-Mobirise/assets/images/bild02.jpg" alt="Bild 2" class="img-fluid mb-2">
                              <h6 class="mb-2 text-white">Test 1</h6>
                              <ul class="list-unstyled mb-0">
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Link1</a></li>
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Link2</a></li>
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Link3</a></li>
                              </ul>
                            </div>

                            <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3">
                              <img src="https://www.mobirise-tutorials.com/AI-Mega-Menu-Mobirise/assets/images/bild03.jpg" alt="Bild 3" class="img-fluid mb-2">
                              <h6 class="mb-2 text-white">Über uns</h6>
                              <ul class="list-unstyled mb-0">
                                <li><a class="text-secondary py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Team</a></li>
                                <li><a class="text-secondary py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Karriere</a></li>
                              </ul>
                            </div>

                            <div class="col-12 col-md-6 col-lg-3">
                              <img src="https://www.mobirise-tutorials.com/AI-Mega-Menu-Mobirise/assets/images/bild04.jpg" class="img-fluid mb-2">
                              <h6 class="mb-2 text-white">Extras</h6>
                              <ul class="list-unstyled mb-0">
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Blog</a></li>
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">FAQ</a></li>
                                <li><a class="py-0" href="#" data-app-placeholder="Type Text">Downloads</a></li>
                              </ul>
                            </div>

                          </div>
                        </div>
                      </div>
                    </li>
                    <!-- End Mega Menu Dropdown -->


> Nun noch diese zusätzliche CSS an die vorhandene CSS von Mobirise (rechts) im Fenster "CSS Editor" unten dran kopieren.

CSS:

Code: Alles auswählen

/* 1) Hover-Öffnen auf Desktop (Bootstrap 5 bleibt unberührt) */
@media (min-width: 992px) {
  .navbar .dropdown.megamenu:hover > .dropdown-menu {
    display: block;               /* statt Click */
  }
  /* Falls Popper das Menu positioniert, überschreiben wir das */
  .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu[data-bs-popper] {
    left: 50% !important;
    transform: translateX(-50%) !important;
    top: 100% !important;
    margin-top: 0 !important;
  }
}

/* 2) Mega-Panel: zentriert unter der Navi, breite Fläche */
.navbar .dropdown-menu.mega-menu {
  border: none;
  box-shadow: 0 .5rem 1rem rgba(0,0,0,.15);
  width: clamp(640px, 80vw, 1100px);   /* passe nach Geschmack an */
  left: 50%;
  transform: translateX(-50%);
  right: auto;
}

/* 3) Spalten und Typo */
.navbar .dropdown-menu.mega-menu h6 {
  font-weight: 600;
  letter-spacing: .2px;
}
.navbar .dropdown-menu.mega-menu a {
  text-decoration: none;
}


Fertig :hurra:



P.S.:

Wenn einer das mit den Bildern lösen kann, wäre es natürlich toll auf das JavaScript verzichten zu können. So etwas wie `max-width` braucht ihr natürlich erst gar nicht zu versuchen :D

… und auch so etwas nicht - da habe ich insgesamt so an die 3 Dutzend Versuche unternommen:

Code: Alles auswählen

/* <= 991px: Mega-Menü mobil stapeln & Bilder wirklich einpassen */
@media (max-width: 991.98px){

  /* 1) Spalten sicher auf volle Breite erzwingen */
  .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu .col-12,
  .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu .col-md-6,
  .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu .col-lg-3{
    width: 100% !important;
    flex: 0 0 100% !important;
    max-width: 100% !important;
    overflow-x: hidden !important;
  }

  /* 2) Container nicht breiter werden lassen */
  .navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu .container{
    max-width: 100% !important;
    padding-left: 12px !important;
    padding-right: 12px !important;
  }

  /* 3) Bilder: ALLES überschreiben, auch Inline-Styles */
  .navbar.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu img,
  .navbar.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu img[style*="width"],
  .navbar.navbar .dropdown.megamenu .dropdown-menu.mega-menu .myimg{
    display: block !important;
    width: 100% !important;
    max-width: 100% !important;
    height: auto !important;
  }
}
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich habe für die Bilder, damit die per Mobirse eingeladen werden können das hier so gemacht:

Code: Alles auswählen

 <img src="file:///C:/Users/volker/AppData/Local/Mobirise.com/Mobirise/projects/project-2025-09-03_185847/assets/images/gemini_generated_image_a0110ma0110ma011-1224x668.png" alt="Bild 1" data-app-img="image" class="img-fluid mb-2">
Kannst ja mal probieren Tommy ob das bei deinem code so geht.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7861
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Habe gerade keine Zeit, weil ich nicht hier bin.

Das sollte gehen, nur eben als Vorlage für andere sollte man das nicht so erstellen, denn dann kommt es sogleich zu einem Fehler.

Wäre schön wenn Du das mal testest - denn auch ich brauche externe Tester und bin neugierig ob das klappt.
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Hi Volker,
ich sehe gerade auf Deiner M4 Seite, dass das Hamburger-Icon ganz links klebt.
Da stimmt noch was nicht, wenn die Textbreite des Untermenü-Begriffes recht lang ist
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: KI Scripte

Ungelesener Beitrag von Volker »

Hi Tommy,

ich habe alles nach Deiner Vorgabe eingebaut: Normales M5 Menü, dann ein Dropdown erstellt.
In den li Tag von Deinen Code und am Ende der CSS Deinen Code und den Java Code in die globalen Seiteneinstellungen unter before </body>

Folgende Fehler sind bei mir aufgetreten : Der Dropdown Link ist weiß ( OK, kann man ändern)
Die Bilder sind alle sehr klein und wenn ich Menüs hinzufüge ragen die aus dem Container raus, der wächst also nicht mit.

Das ganze sieht bei mir so aus : https://www.niederastroth.de/tommy/

Keine Ahnung was ich da falsch gemacht haben könnte :confused:

Sind es immer 4 Spalten oder kann man die auch ändern ?
Gruß Volker
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast