Mobirise 5

Neue Versionen, Updates und Download
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.8.12

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.8.12 vom 22.05.2023 ist soeben erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch v5.8.0 als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

* Mobirise 5: Fehlerbehebung für Menüblöcke im Safari

* Die Bildoptimierung ist für Mac in Ordnung gebracht worden

* Suche nach Blöcken in der App: mehr Tags

* Neues Datumsformat für Standard-Site-Namen

* Tabellen-Fehler im Mobirise 5-Design behoben

* Korrekturen für das Hinzufügen von Blöcken


Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits meine Hauptseite am Server:

... mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/


... 2 Stunden später:

Ich habe inzwischen alle meine 85 Mobirise-Projekte mit weit über 1.000 Seiten fehlerfrei lokal und auch mit dem Mobirise FTP-Client auf den Server kopiert.

Ich hatte keinerlei Probleme und empfehle die Installation dieser neuen, freigegebenen (released) Version 5.8.12.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.8.14

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.8.14 vom 29.05.2023 ist gestern erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch v5.8.0 als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

* Neuer Funktionsblock mit Item-Manager im Mobirise 5-Design. Einzelne Elemente lassen sich in einem neuen Blockwerkzeug an einem + Zeichen hinzufügen

* Korrektur der Video-Popup-Größe

* Fixes für "Lazy Load" und für Video-Popup

Ich habe in allen Browsern seit gestern Abend eine ganz schlechte Verbindung zu allen Mobirise Servern.

Der Host scheint gestört zu sein und ich konnte diese Version bisher nicht downloaden.


Host-Error.jpg



Inzwischen ist mir ein direkter Download gelungen - bitte wartet auf eine gute Verbindung, denn diese Störung wird sicherlich bald behoben sein.

Das Problem wurde im Laufe des frühen Nachmittags vom 30.05.2023 gelöst.

Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits meine Hauptseite am Server:

... mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/



Ich habe inzwischen alle meine 85 Mobirise-Projekte mit weit über 1.000 Seiten fehlerfrei lokal und auch mit dem Mobirise FTP-Client auf den Server kopiert.

Ich hatte keinerlei Probleme und empfehle die Installation dieser neuen, freigegebenen (released) Version 5.8.14.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.9.0

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.9.0 vom 24.07.2023 ist soeben erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch eine ältere Version als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Hier die Ankündigung von Mobirise im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... e-5-9-0/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

"StartM5" als neue Standard-Thema:

* Neues Standard-Thema für die Mobirise-App: "StartM5". Es ist für alle Benutzer verfügbar

* Zwei neue Vorlagen basierend auf StartM5

* Mehr Blöcke mit "Item Wizard"

* Neue "Masonry Blöcke" (Mauerblöcke) werden im Thema "StartM5" unterstützt und sind verfügbar


App:

* Korrektur der Cookie-Warnung (keine duplizierenden Skripte mehr)

* Github-Seiten: eine kleine Korrektur für die Veröffentlichung

* Türkische Sprache hinzugefügt

* Fix für den unendlichen Ladebildschirm

Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits einige Seiten am Server:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.9.4

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.9.4 vom 16.08.2023 ist soeben erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch eine ältere Version als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Hier die Ankündigung von Mobirise im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... e-5-9-4/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

* Mehrere kleinere Korrekturen und Aktualisierungen im neuen Standard-Thema "StartM5" (Mauerwerksgalerie, Registerkarten, Menü usw.)

* Behebung von app.asar-Fehlern mit Bildpfaden

* Fix für das Schließen der Seitenleiste nach dem Projektimport

* Fehlerbehebung für die Meldung "Sie benötigen eine neue App, um dies zu öffnen".

Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits einige Seiten am Server:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media-Videos mit unterschiedlichen Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/


P.S.: 17.08.2023

Ich habe inzwischen alle meine ca. 90 Mobirise-Projekte mit weit über 1.000 Seiten fehlerfrei lokal und auch mit dem Mobirise FTP-Client auf den Server kopiert.

Dabei sind alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich hatte keinerlei Probleme und empfehle die Installation dieser neuen, freigegebenen (released) Version 5.9.4.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.9.6

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.9.6 vom 15.09.2023 ist heute erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch eine ältere Version als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Hier die Ankündigung von Mobirise im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

* Thema StartM5: neue Blöcke hinzugefügt.

* Laden von Vorschau-Covern in der Erweiterungsliste: Die Lazy Load-Funktion wurde hinzugefügt.

Diese Version entspricht 1:1 der v5.9.5 BETA - es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen.

Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits einige Seiten am Server:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media-Videos mit unterschiedlichen Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/


P.S.: 16.09.2023

Ich habe inzwischen alle meine ca. 90 Mobirise-Projekte mit weit über 1.000 Seiten fehlerfrei lokal und auch mit dem Mobirise FTP-Client auf den Server kopiert.

Dabei sind alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich hatte keinerlei Probleme und empfehle die Installation dieser neuen, freigegebenen (released) Version 5.9.6.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5091
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise 5

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Mobirise v5.9.8

Die aktuell freigegebene Mobirise-Version v5.9.8 vom 24.11.2023 ist soeben erschienen und steht auf der "History" Seite von Mobirise zum Download zur Verfügung. Hier befindet sich immer die aktuell freigegebene (released) Version im Download, auch wenn dort gerade noch eine ältere Version als letztes beschrieben stehen sollte.

https://mobirise.com/history.html

Hier die Ankündigung von Mobirise im Hersteller-Forum:

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... -is-out/p1

Mobirise Support hat geschrieben:
Was gibt's Neues:

* StartM5: Schriftskalierung für Desktop-Geräte hinzugefügt

* StartM5: Neue Blöcke hinzugefügt: Artikel, Überschriften, Bildblöcke, Testimonials, Listen, Nachrichten und mehr.

* StartM5: Die Unfähigkeit, Schriftarten in den Countdown-Blöcken für den Zähler zu bearbeiten, wurde behoben.

* StartM5: Ein neuer Schieberegler mit Scroll-Animation hinzugefügt.

* StartM5: Neuer Menüblock hinzugefügt

Das neue, zusätzliche Standard-Thema "StartM5" wird für die aktuelle BETA-Version der künstlichen Intelligenz "Mobirise AI" verwendet. Deswegen wurde in den letzten BETA-Versionen auf dieses Thema eine ganz intensives Augenmerk gelegt.

Diese Version entspricht 1:1 der v5.9.7 BETA, mit der ich bereits seit 2 Monaten arbeite - es wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen.

Bitte denkt daran, dass ihr euch diese Installationsdatei gut aufhebt, so wie alle anderen Installationsdateien auch. Manchmal kann es notwendig sein, auf eine ältere Version zurückzukehren.

Ich habe diese Version problemlos und erfolgreich am Windows 11 installiert und auch bereits einige Seiten am Server:

Testseite - insbesondere für alle möglichen CSS und Bootstrap sowie Bild und Slider Tests sowie dem "Cookie Alert":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/

... und auch diese Seite - insbesondere für alle möglichen problematischen Erweiterungen und eigene Blöcke:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/

... und dieses neue Projekt mit einigen Media-Videos mit unterschiedlichen Videos für unterschiedliche Viewports:

https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/

... und diese Seite mit dem neuen, zusätzlichen Standard-Thema "StartM5":

https://www.mobirise-tutorials.com/StartM5/

... und meine Testseite, die ich mit "Mobirise AI", basierend auf dem Thema "StartM5", generiert und fast nichts nachgearbeitet habe:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-2/

... sowie mein Haupt-Projekt - insbesondere für alle möglichen eigenen PHP und JavaScript Anwendungen:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Ich habe inzwischen alle meine ca. 90 Mobirise-Projekte mit weit über 1.000 Seiten fehlerfrei lokal und auch mit dem Mobirise FTP-Client auf den Server kopiert.

Dabei sind alle Themen-Kategorien, wie:

Mobirise3, Mobirise4, Mobirise5, M4, M5, AMP und der Mobirise Online-Builder. PHP und JavaScript und CMS-Systeme.

Ich hatte keinerlei Probleme und empfehle die Installation dieser neuen, freigegebenen (released) Version 5.9.8.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste