Seite 1 von 1
mehrsprachige webpage
Verfasst: So 13. Aug 2023, 18:05
von Bernhard
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen um die Webseite in mehreren Sprachen zu publizieren. Ich habe gelesen, dass ich meine Original Seite klonen muss, dann übersetzen und dann.....
Ich kann ja die index.html nicht in etwas anderes ändern, oder'
Na, wäre super wenn mir jemand helfen kann. Danke!
Grüsse
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: So 13. Aug 2023, 18:47
von Tommy Herrmann
Moin Bernhard,
und willkomen bei uns im Forum
... da erstellst Du doch am einfachsten das gesamte Projekt nochmals neu mit einem anderen Namen in ein anderes Verzeichnis.
Also am besten alles in ein neues, lokales Verzeichnis kopieren und dann als neues Projekt mit neuem Namen in dieses neue Verzeichnis importieren. Anschließend übersetzt Du Deine Texte.
Du kannst doch dann das Projekt auf Deine Doamin in ein anderes Verzeichnis publizieren, dass Du meinetwegen:
english
nennst. Dann setzt Du in beiden Projekten einfach Links zu dem jeweils anderen Projekt. Wenn Du mal meine Tutorial-Seiten durchstöberst, dann wirst Du Tausende von Seiten in Hunderten von Verzeichnissen finden.
Beispiel:
dieses Projekt liegt zum Beispiele im
Stammverzeichnis meiner Domain:
https://www.mobirise-tutorials.com/
dieses Projekt in einem Unterverzeichnis "
Tutorials":
https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials/
oder dieses Projekt in einem Unterverzeichnis "
Testseiten"
https://www.mobirise-tutorials.com/Testseiten/
und dieses Projekt in einem Unter-Unterverzeichnis "
Testseiten/Testseite-Blank"
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ite-Blank/
Jedes Projekt hat dabei eine eigene "index.html" (Startseite). Das kann man doch beliebig tief verschachteln.
Gucke auch mal mein
Tutorial zum Publizieren an:
https://www.mobirise-tutorials.com/Publizieren.html
... sowie mein
Video zur Erstellung eines neuen Projektes:
viewtopic.php?t=713
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: So 13. Aug 2023, 19:39
von Rancher
Beispiel:
www.meineseite.com/de
www.meineseite.com/en
www.meineseite.com/frz
Für jede Sprache erstellst Du ein eigenes Projekt und verlinkst dann bspw. über einen Länderbutton auf die Seite in der anderen Sprache.
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:03
von Bernhard
Hallo Tommy, hallo Rancher,
danke für eure Antworten. Ich werde mich nochmals reinknien. Falls ich nicht weiter komme, frage ich nochmals
Ich dachte, dass ich es so gemacht habe, wie ihr vorgeschlagen habt. Hat aber irgendwie nicht funktioniert. Also nochmals über die Bücher.
Gruss
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:19
von Bernhard
sorry nochmals eine Frage:
wie kann ich zwei verschiedene Projekte miteinander verlinken? ich glaube, da hängt es bei mir. Sorry, bin nicht ein geübter webdesigner und arbeite nicht sehr lange und nicht intensive mit mobirise. Meine letzte webpage have ich in dreamweaver erstellt.....
Grüsse
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:51
von Tommy Herrmann
... wieso "sorry" - unser Forum ist doch genau dafür da - Fragen zu stellen.
Na einfach die
absolute URL im
Linkfenster (siehe Screenshot) von Mobirise angeben - also das Protokoll "https://" mit dem "Domain-Namen" und dem "Verzeichnis-Namen" vom neuen Projekt.
Zum Beispiel zu dieser Seite:
https://www.mobirise-tutorials.com/Tutorials-2/
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 19:59
von Bernhard
was ist die absolute URL -

Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 20:11
von Rancher
Du lädst Deine Seite doch in ein Verzeichnis auf Deinem Server. Diese Adresse ist die URL. Absolut heißt eigentlich nur, daß Du die URL gesamt angibst, wie in Tommys Beispiel.
Jedem Punkt in der Menüleiste, jedem Foto, jedem Button, jedem Icon, Text, allem kannst Du in Mobirise einen Link zuweisen. Da sind Dir keine Grenzen gesetzt.
Re: mehrsprachige webpage
Verfasst: Di 15. Aug 2023, 05:44
von Bernhard