Hallo,
Ich bin den ganzen Tag im Krankenhaus beschäftigt und sitze nun vor meinem Computer (obwohl ich eigentlich ausruhen sollte).
Vor einiger Zeit habe ich ein Dashboard erstellt, mit dem man Add-ons auf der Website eines Kunden installieren kann (die nicht mit Mobi erstellt wurde).
Ich werde es also ausgraben und anpassen.
Mein Skript erstellt ein Administrationspanel, über das man Plugins wie Volkers und viele andere (Shop, Blog usw.) installieren und über eine einzige Oberfläche verwalten kann.
Es kopiert Dateien in das Stammverzeichnis, Dateien in das Admin-Verzeichnis und fügt eine Datenbank ein (da es die bei der Installation des CMS erstellte Datei config.php verwendet).
Die Modulinjektion erfolgt über eine *.zip-Datei mit einfacher Struktur.
/root
– Die Dateien im Stammverzeichnis der Website
/admin
– Die Dateien zur Verwaltung der Benutzeroberfläche
/mysql
– schema.sql
addon.json (enthält die Struktur des Menüs, das dem bestehenden Menü hinzugefügt wird)
Code: Alles auswählen
{
"group": "\ud83e\uddea News",
"items": [
{
"text": "\u25b6\ufe0f Config News",
"href": "../newsconfig/seetings.php"
},
{
"text": "\u25b6\ufe0f View News",
"href": "../news/script.php"
},
{
"text": "\u2699\ufe0f How to install",
"href": "newsconfig/howto.php"
}
]
}
Sie können Links im linken Menübereich erstellen und bearbeiten, nach oben oder unten verschieben usw.
Im Grunde handelt es sich um ein Mini-CMS zur Installation von Modulen, die einfach und direkt mit
Auf dieser Basis habe ich den Installer der News-Module erstellt
Ich werde es verfeinern und zwei Module anpassen, die Sie testen können
Ich werde einen neuen Beitrag verfassen, wenn es soweit ist.
