Formular Generator
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Formular Generator
Empfehlung für ein sicheres und einfach in Mobirise zu verwendendes Formular:
https://werner-zenk.de/tools/formulargenerator.php
oder auch hier auf meiner Tutorials-Seite zu Mobirise:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Mit diesem Generator vom Werner könnt Ihr ein Formular-Skript in 3 Schritten erstellen.
Hier geht es zu einer etwas älteren Tutorial vom "Formular-Generator" auf meiner alten NOF-Seite:
http://www.nof-tutorials.com/Kontakt-Fo ... torial.php
Hier mein Tutorial zum Einbau in Mobirise auf meiner Seite. Dort könnt Ihr auch einige Beispiele sehen, die ich mit diesem Geneartor vom Werner erstellt habe:
https://mobirise-tutorials.com/Formular/Tutorial-Einbau-Formular.html
Wer den PHPMailer zum Versand verwenden möchte, kann das am Formular-Generator gleich oben auf der ersten Seite bei "Formulardaten" wählen.
https://werner-zenk.de/tools/formulargenerator.php
oder auch hier auf meiner Tutorials-Seite zu Mobirise:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Mit diesem Generator vom Werner könnt Ihr ein Formular-Skript in 3 Schritten erstellen.
Hier geht es zu einer etwas älteren Tutorial vom "Formular-Generator" auf meiner alten NOF-Seite:
http://www.nof-tutorials.com/Kontakt-Fo ... torial.php
Hier mein Tutorial zum Einbau in Mobirise auf meiner Seite. Dort könnt Ihr auch einige Beispiele sehen, die ich mit diesem Geneartor vom Werner erstellt habe:
https://mobirise-tutorials.com/Formular/Tutorial-Einbau-Formular.html
Wer den PHPMailer zum Versand verwenden möchte, kann das am Formular-Generator gleich oben auf der ersten Seite bei "Formulardaten" wählen.
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Die Vorschläge in polnischer Sprache wurden korrigiert. Vielen Dank an Andrzej 

Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Das Teil wird ja immer internationaler



- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Ich habe gerade festgestellt, das im Generator die Option: "Viewport" standardmäßig nicht aktiviert ist, das wurde nun geändert. Wer möchte schon das sein Formular auf dem Handy viel zu klein dargestellt wird!
Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Ah - OK - danke Werner
Ist mir gar nicht aufgefallen, da ich ja immer nur den PHP-Teil in Mobirise einbinde. Mobirise hat ja diese Option standardmäßig im Head.

Ist mir gar nicht aufgefallen, da ich ja immer nur den PHP-Teil in Mobirise einbinde. Mobirise hat ja diese Option standardmäßig im Head.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Hallo Werner,
ich habe da jemanden im Hersteller-Forum, der den Formular-Generator verwendet und ein Auswahlfeld hat. Er verwendet Bootstrap, dabei wird das Auswahlfeld zu lang.
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ment_98026
Ich weiß gerade nicht warum
ich habe da jemanden im Hersteller-Forum, der den Formular-Generator verwendet und ein Auswahlfeld hat. Er verwendet Bootstrap, dabei wird das Auswahlfeld zu lang.
https://forums.mobirise.com/discussion/ ... ment_98026
Ich weiß gerade nicht warum

- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Sieht so aus als wäre das Problem gelöst: https://www.volgger.at/form2.php
Keine Ahnung, warum die Auswahlliste im Generator eine ganze Zeile einnimmt!
Keine Ahnung, warum die Auswahlliste im Generator eine ganze Zeile einnimmt!
Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Werner,
danke - ja - das hatte ich noch gar nicht gesehen. Offensichtlich hat er es mit CSS gelöst.
Man kann an das Array der Auswahlliste z.B. die Bootstrap class='w-auto' hängen:
https://getbootstrap.com/docs/5.0/utilities/sizing/
Hier meine Beispielseite:
https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... ontakt.php
danke - ja - das hatte ich noch gar nicht gesehen. Offensichtlich hat er es mit CSS gelöst.
Man kann an das Array der Auswahlliste z.B. die Bootstrap class='w-auto' hängen:
https://getbootstrap.com/docs/5.0/utilities/sizing/
Code: Alles auswählen
// Auswahlliste: Personenzahl
$array = [
"1 - 2 Personen",
"3 - 4 Personen",
"5 Personen",
];
$personenzahlAW = "<select name='personenzahl' size='1' required='required' class='form-control w-auto' id='aw4' tabindex='5'>";
https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... ontakt.php
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Moin Werner,
wie ich sehe, hast Du das mit der Bootstrap-Class für die Breite des Auswahlfeldes in den Generator übernommen. Prima!
Woran das wohl liegen mag?
... vielleicht daran, dass ein <select> Element keine zugewiesene Breite hat, sondern immer so breit ist wie der Inhalt. Dadurch wirkt dann die Breite von den eingetragenen 100% in der Bootstrap class='form-control'.
wie ich sehe, hast Du das mit der Bootstrap-Class für die Breite des Auswahlfeldes in den Generator übernommen. Prima!
Woran das wohl liegen mag?
... vielleicht daran, dass ein <select> Element keine zugewiesene Breite hat, sondern immer so breit ist wie der Inhalt. Dadurch wirkt dann die Breite von den eingetragenen 100% in der Bootstrap class='form-control'.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Hallo Werner,
ich habe eben mal zum Testen ein Formular mit mehreren Dateianhängen mit dem "Arclab-Generator" erstellt, auch mit Mehrfachauswahl:
https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... l#multiple
Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Deinem "Formular-Generator" diese Möglichkeit nicht besteht, warum eigentlich? Gerade die multiple Auswahl wird doch häufig benötigt.
Was ich bei dem "Arclab-Generator" auch gut finde, dass diese Anhänge nur an die Mail gehängt werden und gar nicht erst am Server landen.
ich habe eben mal zum Testen ein Formular mit mehreren Dateianhängen mit dem "Arclab-Generator" erstellt, auch mit Mehrfachauswahl:
https://www.mobirise-tutorials.com/Form ... l#multiple
Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Deinem "Formular-Generator" diese Möglichkeit nicht besteht, warum eigentlich? Gerade die multiple Auswahl wird doch häufig benötigt.
Was ich bei dem "Arclab-Generator" auch gut finde, dass diese Anhänge nur an die Mail gehängt werden und gar nicht erst am Server landen.
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Hallo Tommy,
sowas ist halt in reinem PHP recht schwer zu realisieren dazu bräuchte man den PHP-Mailer der die angehängten Dateien (ins Base64 Format) kodiert und in die Mail mit einbaut.
Dann wären es nur wenige Zeilen Programmcode, aber was mache ich mit all den Benutzern, die nicht den PHP-Mailer verwenden?
Und angehängte Dateien von einem Fremden zu erhalten, finde ich nicht so prickelnd. Es gibt in PHP keine 100%ig sichere Methode, um festzustellen, dass z.b. eine PDF-Datei auch eine PDF-Datei ist.
sowas ist halt in reinem PHP recht schwer zu realisieren dazu bräuchte man den PHP-Mailer der die angehängten Dateien (ins Base64 Format) kodiert und in die Mail mit einbaut.
Dann wären es nur wenige Zeilen Programmcode, aber was mache ich mit all den Benutzern, die nicht den PHP-Mailer verwenden?
Und angehängte Dateien von einem Fremden zu erhalten, finde ich nicht so prickelnd. Es gibt in PHP keine 100%ig sichere Methode, um festzustellen, dass z.b. eine PDF-Datei auch eine PDF-Datei ist.
Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Moin Werner,
danke Dir für Deine Infos. Ich dachte mir das schon, denn Arclab macht ja das meiste in JavaScript.
Hier mal diese Datei als PHP-Code. Arclab generiert das gesamte Formular als eine einzige PHP-Datei.
Vielleicht kannst Du die Prüfungs-Routinen erkennen und beurteilen oder bist generell interessiert diesen generierten Code mal zu sehen:
formular-mehrfachupload.zip
(72.3 KiB) 2-mal heruntergeladen (deaktiviert)
danke Dir für Deine Infos. Ich dachte mir das schon, denn Arclab macht ja das meiste in JavaScript.
Hier mal diese Datei als PHP-Code. Arclab generiert das gesamte Formular als eine einzige PHP-Datei.
Vielleicht kannst Du die Prüfungs-Routinen erkennen und beurteilen oder bist generell interessiert diesen generierten Code mal zu sehen:
formular-mehrfachupload.zip
(72.3 KiB) 2-mal heruntergeladen (deaktiviert)
- vloppy
- Mitglied (Level 6)
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 11. Dez 2020, 11:34
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Ich würde eigentlich beim Erstellen mit Arclab auch nie mehr ein Google Re-Captche empfehlen, da dies mittlerweile von Spam Robots auch geknackt wird - war zumindest bei einer Vielzahl von Formularen bei mir so. Seit ich es mit einer Frage/Antwort gelöst habe, ist kein einziges Formular aus Spam versandt worden. Schöne Ostertage, dä Vloppy
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Moin,
nee klar, auch das "Google reCaptcha" kann ja nur zwischen Spambots und realen Personen unterscheiden. Das ist ja immer nur ein Schutz gegen Maschinen und nicht gegen manuellen Spam von Menschen. Dagegen kann man nichts tun.
Das waren dann sicherlich bei Dir eben auch reale Personen und keine Spambots (Roboter).
Bei einer "Frage / Antwort" Lösung haben dann solche Personen meist schon keine Lust mehr oder können das erst gar nicht lesen.
Auch Dir ein schönes Osterfest
nee klar, auch das "Google reCaptcha" kann ja nur zwischen Spambots und realen Personen unterscheiden. Das ist ja immer nur ein Schutz gegen Maschinen und nicht gegen manuellen Spam von Menschen. Dagegen kann man nichts tun.
Das waren dann sicherlich bei Dir eben auch reale Personen und keine Spambots (Roboter).
Bei einer "Frage / Antwort" Lösung haben dann solche Personen meist schon keine Lust mehr oder können das erst gar nicht lesen.
Auch Dir ein schönes Osterfest

- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 703
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Das ist auf jeden Fall etwas für Noobs aber nichts für michTommy Herrmann hat geschrieben: ↑Fr 15. Apr 2022, 12:30 Vielleicht kannst Du die Prüfungs-Routinen erkennen und beurteilen oder bist generell interessiert diesen generierten Code mal zu sehen:

Danke fürs zeigen

Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Umzug vom Formular-Generator
Ich habe ein weiteres Tutorial zum alten Formular-Generator von Werner-Zenk.de erstellt und es von meinen NOF-Turoial Seiten auf meine Mobirise-Tutorial Seiten umgezogen.
Der Formular-Generator befindet sich nun also hier:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Ich habe ein weiteres Tutorial zum alten Formular-Generator von Werner-Zenk.de erstellt und es von meinen NOF-Turoial Seiten auf meine Mobirise-Tutorial Seiten umgezogen.
Der Formular-Generator befindet sich nun also hier:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4704
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Formular Generator
Hallo Werner,
tausend Dank nochmals für den neuesten Formular-Generator
Ich habe diesen hier (mit einem Original-Beispiel - Link unter dem Quelltext) eingebaut:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Ich habe mich riesig gefreut, vielen Dank
tausend Dank nochmals für den neuesten Formular-Generator


Ich habe diesen hier (mit einem Original-Beispiel - Link unter dem Quelltext) eingebaut:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/
Ich habe mich riesig gefreut, vielen Dank

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast