Die Suche ergab 2195 Treffer
- Do 26. Mai 2022, 06:53
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Re: Das HTML <details> Tag
Als Akkordeon Die Tatsache mit dem Block-Element hat mich auf die Idee gebracht, da mal ein Akkordeon draus zu entwickeln, diesmal eben nicht mit Bootstrap sondern mit genau diesem <details> Tag, einfach einige Mal übereinander gelegt :) https://www.mobirise-tutorials.com/Testseiten/Testseite-Blank...
- Mi 25. Mai 2022, 20:25
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Re: Das HTML <details> Tag
Ah - OK - ja, das macht Sinn. Ich habe das jetzt auf meiner Seite noch so hinzugefügt: Als Block-Element nimmt das <summary> Tag die gesamte, verfügbare Breite des Blocks ein und ist somit auch noch rechts neben dem Text klickbar. Gibt man also dem Block-Element noch ein zusätzliches Styling, so ste...
- Mi 25. Mai 2022, 15:48
- Forum: Mobirise bekannte Fehler - Mobirise Bugs
- Thema: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 50
Re: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
Den Browser-Cache auch am mobilen Gerät wie einem Smartphone (Handy) zu leeren ist extrem wichtig. Das Handy ist sonst hartnäckig und zeigt immer die alte CSS an. Beispiel am " Android " Browser (hier "Samsung Internet"): > Hamburger Menü (unten rechts) > Einstellungen > Persönli...
- Mi 25. Mai 2022, 13:55
- Forum: Mobirise bekannte Fehler - Mobirise Bugs
- Thema: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 50
Re: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
Browser-Cache am Laptop erneuern meist mit Tastenkombination:
Strg + Fn + F5
Es gibt auch andere Kombinationen, abhängig vom verwendeten Browser.
Strg + Fn + F5
Es gibt auch andere Kombinationen, abhängig vom verwendeten Browser.
- Mi 25. Mai 2022, 13:22
- Forum: Mobirise bekannte Fehler - Mobirise Bugs
- Thema: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 50
Re: WYSIWYG menu2-5r, falsche Farbe
Moin Thomas, bei mir sieht es so aus. Du hast einen leicht transparente blaue Hintergrundfarbe: 0.7 = 70% Deckkraft background: rgba(5, 26, 62, 0.7); Background-Transparent.jpg ändere es in 1.0 = 100% Deckkraft: background: rgba(5, 26, 62, 1.0); Background-Deckend.jpg rgba = R ot, G rün, B lau, A lp...
- Mi 25. Mai 2022, 01:56
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Re: Das HTML <details> Tag
Moin,
... ach so.
Habe die 24px mal in 1.5rem geändert.
Wozu begrenzt Du die Zeilenbreite? Dann geht doch genau der Effekt verloren, dass man die gesamte Zeile klicken kann.
... ach so.
Habe die 24px mal in 1.5rem geändert.
Wozu begrenzt Du die Zeilenbreite? Dann geht doch genau der Effekt verloren, dass man die gesamte Zeile klicken kann.
- Di 24. Mai 2022, 18:11
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Re: Das HTML <details> Tag
was für einen Fehler? Wie soll ich es sonst gestalten?
Ich habe das so gemacht, weil ich um das "details" Tag nicht noch ein "h" Tag setzen kann.
Ich muss jetzt los und kann erst morgen wieder antworten ...
Ich habe das so gemacht, weil ich um das "details" Tag nicht noch ein "h" Tag setzen kann.
Ich muss jetzt los und kann erst morgen wieder antworten ...
- Di 24. Mai 2022, 17:43
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Re: Das HTML <details> Tag
... ah - danke Dir :tu: offensichtlich macht der Chrome (Edge) da anderes als z.B. der Firefox oder die mobilen Browser: details > summary { color: #6592e6; cursor: pointer; font-size: 1.5rem; } summary:hover { color: #4479d9; } details[open] summary ~ * { animation: sweep 0.8s ease-in-out; } @keyfr...
- Di 24. Mai 2022, 10:55
- Forum: Code Schnipsel
- Thema: Das HTML <details> Tag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 136
Das HTML <details> Tag
Das HTML <details> Tag dient dazu, einen Bereich innerhalb einer Seite, wie z.B. eines Textes <p> Tags </p> , zunächst zu verstecken. Man kann dann mittels Klick diesen Text aufklappen. Hier ein Beispiel auf einer meiner Seiten mit Anleitung: https://www.mobirise-tutorials.com/Testseiten/Testseite-B...
- Di 24. Mai 2022, 09:22
- Forum: Sonstige Videos
- Thema: Avira Security
- Antworten: 0
- Zugriffe: 35
Avira Security
... eigentlich nur ein Test-Video. Ihr seht eine kurze Ansicht vom Anti-Virus Programm "Avira Security": Ich verwende " Avira Prime " seit Jahrzehnten mit wachsender Begeisterung. https://www.avira.com/ Im Video seht ihr das manuelle Scannen des Computers. Avira läuft ansonten vo...
- Di 24. Mai 2022, 08:33
- Forum: Mobirise
- Thema: Video Tutorials
- Antworten: 0
- Zugriffe: 60
- Mo 23. Mai 2022, 12:58
- Forum: Video Tutorials
- Thema: Mobirise Projekt erstellen und komplett in ein lokales Verzeichnis verlegen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 60
Mobirise Projekt erstellen und komplett in ein lokales Verzeichnis verlegen
Da ich einen neuen " BBCode " für eigene Videos für unser Forum erstellt habe, werde ich das gleich mal mit einem kleinen Tutorial-Video, welches ich soeben erstellt habe, ausprobieren :D Ich beschreibe hier eine von mir ausprobierte Methode, die ich so seit Jahren anwende, damit Mobirise ...
- So 22. Mai 2022, 23:58
- Forum: Mobirise
- Thema: keine Mobirise 5 Blocks
- Antworten: 9
- Zugriffe: 141
Re: keine Mobirise 5 Blocks
Du - mache Dir da nicht so eine irre Arbeit. Es heißt eben, dass vorhandene Blöcke der Premium-Themen auch ohne eine gültige Lizenz weiter verwendet werden können, ob man die dann aber tatsächlich auch ändern/bearbeiten kann, weiß ich nicht genau, da ich ja immer eine gültige Lizenz hatte. Da würde ...
- Sa 21. Mai 2022, 11:53
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
Microsoft Teams habe ich nicht aktiviert, mit wem soll ich denn da ein Team bilden. nee klar - dachte Du bekommst eine Nachricht (kenne mich mit "Teams" gar nicht aus), da Du als einziger meiner Kontakte dort als angemeldet angezeigt wurdest wollte ich das mal testen. Ich habe mich jetzt ...
- Sa 21. Mai 2022, 06:08
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin,
habe gerade gesehen, dass Du die Änderungen vom 19.05.2022 (Berechnung der Differenz-Zeit) wieder entfernt hast?! Ich habe das angepasst ...
habe gerade gesehen, dass Du die Änderungen vom 19.05.2022 (Berechnung der Differenz-Zeit) wieder entfernt hast?! Ich habe das angepasst ...
- Fr 20. Mai 2022, 20:14
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
Bin gerade nur noch am Handy.
Ich hatte mal "Microsoft Teams" getestet und Dir eine Nachricht geschickt. Hast Du das erhalten?

Ich hatte mal "Microsoft Teams" getestet und Dir eine Nachricht geschickt. Hast Du das erhalten?

- Fr 20. Mai 2022, 19:52
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
... mir ist es noch nicht ganz klar warum das nicht gehen sollte (müsste mir wohl auch mal die Skripte genau angucken), da gibt es doch noch das Jahr ... Auf jeden Fall geht ein normaler Eintrag, wie ich jetzt am 01. Januar 2023 getestet habe :tu: ... habe gerade noch mit einer Freundin gegrillt. Gl...
- Fr 20. Mai 2022, 14:37
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
ja aber - es bleibt immer noch das Problem, wenn ich den 09.05.2023 (in einem Jahr) wähle, dann zeigt es immer noch an "vor 11 Tagen".
- Fr 20. Mai 2022, 06:14
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
off topic :angst: Gucke mal Werner (vielleicht interessiert es Dich) - habe ich eben zufällig gefunden - ein Programm zur Berechnung des u.a. beweglichen Osterfestes, das ich im dBASE in den 80igern programmiert und wohl zuletzt 1999 geändert hatte :D *** 22.12.99 *** OSTERN.PRG *** Berechnung der F...
- Fr 20. Mai 2022, 04:53
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 371
- Zugriffe: 19131
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin Werner, mir fällt da noch Folgendes auf: Gehe ich mit der Maus über die Geburtstage am 09.05.2022 zeigt es heute (am 20.05.2022) an: " vor 10 Tagen " - das sind aber eigentlich 11 Tage ... nach der Uhrzeit sind es um 4:53 Uhr noch 10 Tage, ist aber optisch komisch - erst nach Event-Be...