Seite 1 von 1

Eigener Code in Mobirise

Verfasst: So 12. Okt 2025, 16:55
von Volker
Hallo Tommy,
Du alter Rechtsbanause :D

Jetzt hab ich ja 2 Mobirise Blöcke gebastelt und die mittels Code kopieren und einfügen für andere zugänglich gemacht.

Einmal das Mega Menü --- https://www.niederastroth.de/mega.html
und einmal den Triple Code Block --- https://www.niederastroth.de/page15.html

Jetzt meine Frage:

Wenn ich nun das ganze als .mbrext mache und das anbiete, wo ist da der Unterschied für Dich ?

Ich könnte meine ganzen Blöcke ( da komme noch einige :D ) ja auch als eine große .mbrext anbieten. Dann hätten die User halt in der Blockauswahl Volker stehen und dann die ganzen Blöcke zur Auswahl die ich eben erstellt habe.

Ich persönlich sehe da keinen Unterschied. Weil Du ja immer so vehement gegen .mbrext Dateien bist ;)

Re: Eigener Code in Mobirise

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 03:38
von Tommy Herrmann
Moin,

Ich kritisiere nicht die .mbrext-Dateien an sich, sondern externe Anwendungen, die Mobirise schaden — etwa externe Code-Editoren oder Programme, mit denen Copyright-Hinweise und Branding entfernt werden können. Dabei handelt es sich um schwerwiegende Urheberrechtsverletzungen.

Solche Anwendungen gibt es zuhauf, und sie werden mit erschreckender Dreistigkeit im Herstellerforum beworben. Für mich ist das ein völlig inakzeptabler Zustand. Dadurch entsteht zwangsläufig der Eindruck, alles sei völlig in Ordnung und legal. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass nicht nur der Herstellung illegaler Anwendungen strafbar sein kann, sondern insbesondere deren Nutzung durch den Anwender strafbar ist.

Der Schaden betrifft nicht nur Mobirise durch Umsatzverluste, sondern die gesamte Nutzergemeinschaft, weil am Ende die Lizenzpreise steigen. Mit anderen Worten: Ehrliche Nutzer wie ich zahlen am Ende mehr, wenn andere solche externen Erweiterungen einsetzen.

Ob bereits die bloße Nutzung der Mobirise‑Schnittstelle beziehungsweise der Dateiendung .mbrext eine Urheberrechtsverletzung darstellt, kann ich nicht mit Sicherheit beantworten.

„mbrext“ steht schließlich für „Mobirise Extension“ – also für „Mobirise‑Erweiterung“ und nicht für eine Erweiterung eines Drittanbieters. Aus diesem Grund könnte bereits die bloße Verwendung dieser Dateiendung ein Missbrauch sein.

Manche haben bereits argumentiert, dass es diese Schnittstelle gar nicht gäbe, wenn Mobirise das nicht zulassen würde. Das ist natürlich völliger Blödsinn, denn die Schnittstelle ist für die Installation von Mobirise-eigenen Anwendungen äußerst wichtig.

Ohne entsprechende Sachkenntnis hätte wohl selbst ein Fachanwalt Schwierigkeiten damit. Deshalb habe ich den Mobirise‑Support mindestens dreimal kontaktiert und nachgefragt. Normalerweise erhalte ich sehr schnell Antworten und werde insgesamt hervorragend betreut; bei diesen Anfragen allerdings blieb zweimal eine Antwort aus, und beim dritten Mal erhielt ich lediglich die Rückmeldung: „Wir dulden das zurzeit.“

Für mich bedeutet eine „Duldung“ die Aussetzung der Durchsetzung eines Rechts; das ist daher eine sehr kritische Reaktion. Versuch dein Glück und erkundige dich direkt bei Mobirise nach der rechtlichen Lage; eine verbindliche Rechtsauskunft können aber auch sie nicht erteilen.

Das Problem bei Urheberrechtsverletzungen sind nicht primär die Aussagen von Mobirise, sondern das Gesetz: Wer dagegen verstößt, muss mit Abmahnungen von Anwälten und gerichtlichen Verfahren rechnen. Urheberrechtsprozesse können extrem kostspielig werden — ich spreche von Hunderttausenden bis hin zu Millionen Euro — zudem drohen ein Verbot der Nutzung und die Rücknahme oder Entfernung sämtlicher betroffener Anwendungen beziehungsweise Webseiten.


Deswegen habe ich ja auch schon einmal die künstliche Intelligenz ChatGPT gefragt - aber auch hier ist die Antwort (natürlich) weder verbindlich noch klar - siehe Link:

Bitte lesen: Tommys Meinung zu Drittanbieter-Anwendungen

https://www.mobirise-tutorials.com/down ... ieter.html


Wenn also hier jemand – auch du – solche Anwendungen zum Import einer mbrext-Datei über die Mobirise-Schnittstelle bewirbt, muss ich als Betreiber dieses Forums zumindest prüfen, worum es sich genau handelt. Kostenpflichtige Anwendungen oder solche, die Mobirise schaden könnten, werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit unterbinden. Andererseits gibt es natürlich Erweiterungen, die Mobirise attraktiver machen; ihre Nutzung liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Nutzers, insbesondere auch im Hinblick auf mögliche Urheberrechtsverletzungen.

Die beiden oben von dir erwähnten Anwendungen halte ich persönlich für durchaus nützlich; meine Einschätzung ist jedoch rein subjektiv und nicht rechtsverbindlich.