verschwundene Sites

Allgemeine Fragen
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Moin Moin,
zum wiederholten Mal taucht das Thma auf, ich weiß. Ich habe nicht zuvor mich selbst um vernünftige Backups gekümmert - ich wusste nicht, dass Mobirise da eigen ist. Die Sites sind von einem Öffnen zum nächsten verschwunden. Es erscheint nur noch eine der parallel bearbeiteten Sites.

Was ich bereits versucht habe:

"restore deleted files" - es gibt keine.
"mobirise.project" vom Server (Ionos) geöffnet - es erscheint dieselbe Site, wie sie aktuell in mobirise verfügbar ist (also die falsche).
recents.list gefunden - aber womit öffnen?
history gefunden - aber wie öffnen?

Viele Dank schon mal.
Olon
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Olon

... und willkommen bei uns im Forum :hallo:

... also weg ist die Seite auf gar keinen Fall, sie wird nur nicht in der Übersicht angezeigt weil Dir wahrscheinlich das Programm abgestürzt ist und diese Seite nun nicht mehr in der Datei "recents.list" gelistet ist. Nur Seiten, die dort gelistet sind werden auch in der Kachel-Übersicht von Mobirise angezeigt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das wieder herzustellen.

Die einfachste ist sicherlich die Seite über die "History" wieder einzulesen. Lese mal hier:

viewtopic.php?p=4422#p4422

Wenn das nicht gehen sollte, dann kannst Du auch die Datei "project.mobirise" aus dem Verzeichnis der lokalen Publizierung importieren (steht auch in meinem Beitrag etwas höher).

... versuche mal erst und frage falls Du nicht klar kommst.
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Moin Tommy,
und danke für prompte Antwort!

Ja, den "History-Wust" habe ich gefunden: C:\Users\Admin-Name\AppData\Local\Mobirise.com\Mobirise\
jetzt eine dieser Versionen?

VG
olon
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

ja - einfach auf eine klicken - möglichst nicht die allerneueste - und dann wird die wieder eingelesen. Eventuell musst Du anschließend noch auf "Seiten" (Pages) klicken.

Mobirise erstellt diese autmoatischen Sicherungen bei jedem Start und Beenden der Software und auch beim lokalen und entfernten Publizieren.
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Okay, hatte nicht gewusst, dass ich den Eintrag tatsächlich mit Mobirise öffnen kann. Danke.
Irgendwie irgendwo habe ich die gesuchte gefunden, also war sie nicht verschwunden, prima. Habe sie jetzt Seite für Seite in einen Ordner publiziert und auch den Export über die Site-Verwaltung gemacht, um künftige Probleme schneller zu lösen.
Nun ein neues problem, das ich auch noch nicht hatte mit Mobirise: Beim Veröffentlichen auf den Server sammelt Mobirise brav alle Seiten zusammen - bleibt bei einer hängen und beendet die Sache ohen Fehlermeldung. Das heißt, es kommt kein Upload zum Server zustande, ich weiß aber auch nicht, was zu ändern wäre. Die enstprechend Seite, an der die Vorbereitung zumindest vom zeitlichen Ablauf her scheitert, sieht harmlos aus.
Hm.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

na - "harmlos" aussehen ist nicht zwingend auch harmlos sein :D :angst:

Das muss schon ohne irgendwelche Fehlermeldungen durchlaufen, sonst stimmt etwas nicht. Wann genau passiert das? Nur beim Publizieren auf den Server oder auch beim lokalen Publizieren?

Es sollte auch niemals einfach abgebrochen werden - sondern immer eine Fehlermeldung angezeigt werden. Dann bitte einen Screenshot dieser Meldung machen und mal hier zeigen.

Solltest Du wissen bei welcher Seite Mobirise hängen bleibt, solltest Du diese Seite komplett löschen und es nochmals versuchen. Wie man ein Projekt wieder herstellt, weißt Du ja nun.

Ansonsten kann man ja überhaupt nichts dazu sagen, sondern lediglich raten ...
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Nach Neustart kommt jetzt die Meldung "Service not available" nachdem er beim "vorbereiten" hängen bleibt.
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

... und nur beim Publizieren auf Server, nicht beim lokalen Publizieren...
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

die zuletzt beim "vorbereiten" aufgerufene Seite gelöscht - aber nun hängt es genauso an einer anderen Seite...
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

gibt es keine Fehlermeldung?

Das kenne ich nur mit Fehlermeldungen :confused:

Hast Du da eigene Skripte im "Code Editor" oder auch nur eigene Links zu z.B. Bildern eingebaut?

Hast Du mal einen Link zu Deiner Seite am Server (URL)? Vielleicht kann man ja etwas am Quellcode erkennen.

Ansonsten müsstest Du das bitte den Support fragen, der wird Dir das aber ohne das Projekt vor sich zu haben auch nicht beantworten können.

Du müsstest also vom gesamten Projekt - das gesamte Verzeichnis Deiner lokalen Publizierung - mit z.B. "Winzip" ein ZIP-Archiv erstellen und dem Support senden. Ist die ZIP-Datei zu groß, dann auf den Server kopieren und einen Link an den Support senden:

support@mobirise.com
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Verwendest Du kostenpflichtige Erweiterungen und ist Deine Jahres-Lizenz eventuell abgelaufen?

Welche Mobirise-Version benutzt Du gerade?
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Moin!
Ja, ohne Meldung.
Mobi 5.5.0
Nein, ich habe keine Links in html eingegeben, alles nur über den Werkzeugkasten Mobi.
Und auch nein: nur die freien Vorlagen.

Die Seite ist:
www.stimme-koerper-klang.de

Viele Grüße
olon
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

ja - also am Server wurde die zuletzt publizierte Version noch mit v4.10.7 erstellt.

Du schreibst Du hast auf v5.5.0 gewechselt. Hast Du denn mit Version 5.5.0 schon irgend etwas machen können?

Hattest Du bei der Installation die Frage "Wollen sie das Thema Mobirsie4 installieren" mit "Ja" beantwortet? Das musst Du - sonst können die alten "Mobirsie4" Blöcke mit der Version 5.5.0 nicht mehr gelesen und verarbeitet werden.

Zum Verständis:

Die Blöcke der "Mobirise4" Themen sind in diese Software-Version "Mobirise4" integriert und stehen daher noch nicht als separates "Thema" zur Verfügung. Wechselt man nun durch eine Upgrade auf die Software-Version "Mobirise5", sind dann die Blöcke der "Mobirise5" Themen in der Software integriert. Daher muss dann das Thema "Mobirise4" zusätzlich installiert werden.

Du musst also zwingend beim Wechsel von der Mobirise Version 4.x.x auf die Mobirise Version 5.x.x das Thema "Mobirise4" auch installieren. Solltest Du nicht sicher sein, dann solltest Du Deine alte v.4.10.7 erneut installieren (also einfach über die derzeitig installierte Version drüber installieren).

Solltest Du diese .exe zur Installation nicht mehr haben, kannst Du Dir die neueste Version 4.12.4 hier downloaden und diese drüber installieren:

https://mobirise.com/historyv4.html

Dann sollten schon mal alle Deine Seiten und Blöcke wieder zu sehen und da sein.

Wenn Du dann auf das Thema "Mobirise5" upgraden willst, dann musst Du während der Installation die Frage, ob Du das Thema "Mobirise4" installieren möchtest, zwingend mit "JA" beantworten.

Du musst auch wissen, dass Mobirise mit seiner Software-Version 5.x.x seine Bedingungen geändert hat.

Wenn Du Erweiterungen kaufen würdest, musst Du die Lizenz dafür jährlich neu bezahlen.

Kaufst Du keine Lizenz, erscheint ein "Branding" (Werbung) unten rechts am "Footer" (unter dem Fußnoten-Block) mit einem Link zu Mobirise. Willst Du das alles nicht, dann solltest Du bei der Software-Version 4.12.4 bleiben.
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Die Versionen waren's!
Ich habe auf neuem Laptop mobirise neu installiert - und nicht gemerkt, dass es eine neue Version ist. Damit dann eine Webseite erstellt und damit dann auch die besagte bestehende bearbeiten wollen. Mit dem alten Rechner ging's - lag dann aber nicht am Rechner, sondern an der Version! Weil ich zudem zwischen den Seiten gewechselt habe, habe ich das Problem nicht mitbekommen.
DANKE!
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5990
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

gut, dass Du es gefunden hast.

Du kannst aber natürlich auch mit der allerneuesten Mobirise Version immer auch ganz alte Projekte bearbeiten.

Dazu musst Du nur zwingend darauf achten, dass auch alle Themen (wie ich bereits oben versucht habe zu beschreiben) installiert worden sind.

Mobirise fragt bei der Installation von der Software-Version 5.x.x ob das Thema "Mobirise4" installiert werden soll oder nicht, was ja bei der Software-Version 4.x.x noch als Default-Thema in diese Version integriert war. Das macht Mobirise deswegen, weil es natürlich für Leute, die ganz neu mit Mobirise beginnen, keinen Sinn macht noch ältere Themen zu installieren, die sie noch nie verwendet hatten.

Ich habe ja auch noch Themen aus der Software-Version 3.x.x und natürlich Unmengen an Projekten, die mit der Software-Version 4.x.x entstanden sind und kann diese weiter verarbeiten - auch mit der bei mir gerade allerneusten Software-Version 5.6.1 BETA
olon
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Feb 2022, 10:20

Re: verschwundene Sites

Ungelesener Beitrag von olon »

Herzlichen Dank für die kundige Begleitung!
olon
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste