"Automatischer" Import Adressdaten bei Google My Maps

Extensions, Bedingungen und Preise, Third Party Apps
Benutzeravatar
Goldschwalbe
Mitglied (Level 9)
Mitglied (Level 9)
Beiträge: 99
Registriert: Do 18. Feb 2021, 16:57
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

"Automatischer" Import Adressdaten bei Google My Maps

Ungelesener Beitrag von Goldschwalbe »

Moin Zusammen

Mit Google My Maps kann man Adressdaten importieren und diese dann als Punkte in der Karte darstellen.
So habe ich bei unserem Vereins-Management die Adressen unserer Mitglieder dargestellt.
Natürlich gibt es auch Veränderungen bei den Mitgliedern. Dadurch ist natürlich immer wieder ein neuer Import notwendig.
Einmal im Quartal führe ich diesen Import durch. Und das manuell.

Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Import zu automatisieren?
Das Ziel ist es, dass alle im Managementsystem hinterlegten Adressen automatisch aktualisiert werden.

Bei Google Map - mit der Einzeldarstellung der Punkte - habe ich das über eine API und die Einbettung über ein Iframe realisiert. Aber geht es auch bei Google My Map?
Mit digitalem Gruß
Heinz-Peter


And never give up!
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Automatischer" Import Adressdaten bei Google My Maps

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

gute Frage - ich kann sie Dir leider nicht beantworten.

Frage doch mal ChatGPT, da bekommst Du wahrscheinlich eine Antwort.

https://chatgpt.com/
Benutzeravatar
Goldschwalbe
Mitglied (Level 9)
Mitglied (Level 9)
Beiträge: 99
Registriert: Do 18. Feb 2021, 16:57
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: "Automatischer" Import Adressdaten bei Google My Maps

Ungelesener Beitrag von Goldschwalbe »

Hallo Tommy
Habe ich gemacht.
Hier die Antwort (werde es mal testen):
--------------------------------
Ja, es gibt Möglichkeiten, den Import von Adressdaten zu Google My Maps teilweise zu automatisieren, allerdings mit Einschränkungen – insbesondere, da Google My Maps keine öffentliche API zur direkten Aktualisierung oder Synchronisierung der Karteninhalte bietet.

Trotzdem kannst du mit ein bisschen technischer Hilfe einen halbautomatischen Workflow aufbauen, der den Aufwand erheblich reduziert. Ich erkläre dir die Optionen – von einfach bis fortgeschritten:

🟢 Option 1: Halbautomatisierung mit Google Sheets + My Maps

Geeignet für: einfache Nutzung, keine Programmierkenntnisse nötig

So funktioniert es:

Exportiere die Adressen aus deinem Vereins-Managementsystem regelmäßig (z. B. als CSV oder Excel-Datei).

Importiere diese Daten in ein Google Sheet, das eine bestimmte Struktur einhält.

Verknüpfe in Google My Maps deine Karte mit diesem Google Sheet.

Vorteil:

Wenn du das Sheet aktualisierst (z. B. mit neuen Mitgliedern oder Adressänderungen), kannst du in My Maps einfach auf „Daten aktualisieren“ klicken.

Kein neuer manueller Import nötig, solange die Daten im Sheet aktuell gehalten werden.

Einschränkung:

Das Sheet muss trotzdem regelmäßig aktualisiert werden (kann aber ggf. automatisiert werden, siehe Option 2).

🟡 Option 2: Automatisierung über Google Sheets + Apps Script / API

Geeignet für: leichte bis mittlere Programmierkenntnisse

Wenn dein Vereins-Managementsystem eine Schnittstelle (API) bietet oder CSV-Exporte regelmäßig generiert, kannst du:

Mit Google Apps Script ein kleines Skript schreiben, das die Daten regelmäßig automatisch in das Google Sheet lädt.

Das Google Sheet bleibt dann immer aktuell.

My Maps greift weiterhin auf das Google Sheet zu → die Karte ist also indirekt immer aktuell.

Beispiel-Workflow:

Du hast ein Google Sheet mit den Mitgliedsadressen.

Apps Script lädt z. B. 1× täglich automatisch neue Daten via API oder CSV-Import.

Du klickst in My Maps auf „Daten aktualisieren“ – fertig.

🔴 Option 3: Vollautomatisierung über Drittanbieter-Tools / API-Tricks (Advanced)

Geeignet für: Fortgeschrittene Nutzer oder Entwickler

Da My Maps keine API hat, musst du Workarounds nutzen:

Alternative Tools:

geojson.io, Kepler.gl, uMap oder eigene Kartenlösungen mit Leaflet.js oder Mapbox bieten mehr Automatisierungsmöglichkeiten.

Du kannst aus deinem System automatisch GeoJSON-Dateien generieren, die in diese Tools importiert oder gehostet werden.
----------------------------------------------
Mit digitalem Gruß
Heinz-Peter


And never give up!
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7758
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Automatischer" Import Adressdaten bei Google My Maps

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Na probiere mal :tu:

... und berichte.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast