Ich werde das natürlich erwähnen das wenn man einem User Admin Rechte gibt, der alles auch löschen kann und es so zu Ausfall des Scriptes, bzw. der Webseite führen könnte, weil eben kein EInloggen möglich und die Seiten nicht aufrufbar sind.
Aber ich betone es noch mal : Man muss ja keinen 2. Admin haben

Dann kann auch kein User irgend etwas ändern.
In meiner Beispiel Seite gibt es 2 Admins, aus dem einfachen Grund, weil der Admin sich selber keine Seiten zuweisen kann, benötigt man einen 2. Admin der dem Admin Seiten zuweist die er im Dashboard eingeblendet bekommt.
Es fehlt einfach im Script die Möglichkeit sich selber zu editieren. Das habe ich schlicht vergessen und somit das über einen 2. Admin geregelt. Dieser 2. Admin bin ich ja auch selber.
Wer einem Fremden oder Freund zum Admin macht, hat eben das Risiko, das der aus versehen, oder bewusst Dinge löscht oder ändert und somit die Seite nicht mehr richtig läuft, weil eben User sich nicht mehr anmelden können oder Seiten nicht aufgeführt werden.
Ich glaube das hat jetzt auch jeder verstanden
Man kann natürlich auch nur einen Admin haben. Der kann allerdings in seinem Dashboard dann keine Seiten sehen. Ist auch nicht erforderlich, da er die ja selber in Mobirise erstellt hat

Nur dafür ist der 2. Admin gedacht, dem Admin die Seiten zuzuweisen !!!
Man könnte es auch einen Bug nennen
Aber ich mache da jetzt nicht mehr an dem Script, weil ich denke jeder der hier mit gelesen hat weiß nun worum es geht und wie es gehandelt werden kann.
Zum Thema Schutz der .json mit htaccess:
Wenn jemand die daten.json in daten.JSON oder anders umbenennen sollte wird das ganze Script nicht mehr laufen.
Das Script erwartet eine daten.json und liest nur diese aus. Eine Änderung der Endung in Großbuchstaben wäre also Quatsch und macht das Script unbrauchbar. Also ist die beigelegte htaccess vollkommend ausreichend um die json vor Aufruf zu schützen.