Ich habe das Standart Cookie-Plugin von MR aktiviert.
Für meinen Bedarf müsste da was verändert werden und suche jemanden der sich mit dem Kram auskennt.
Meine Situation ist, das ich lediglich zwei Drittanbieter-Cookies verwende und zwar für Besucher- Analysen.
Nachdem ich mir mal die EU-Cookie Richtlinien der Kommission durch gelesen habe, reicht mir eine Anpassung des Plug-in, welche den Nutzer erlaubt die Information zu akzeptieren (Funktion per Button) oder zum anderen meine Webseite zu verlassen, was ich ihm als Text mit zur Option anbiete. Dort weise ich dann auch hin das er die angelegten in seinem Browser selbst entfernen möge und fertig.
Daher würde ich gerne den vorhandenen Butten "Ablehnen" entfernen oder .. hier kommt die Königsklasse, nutzen mit de rot-out Funktion bei "Ablehnung" zu unterstützen welches dann die beiden gesetzten cookies entfernt, oder wenn das nicht geht.. verlinkt - wo das beschreiben wird und die Datenschutzverordnung eingeblendet. Letztendlich ist der Seitenbesucher eh verpflichtet bei Ablehnung die lokal gespeicherten Daten selber zu entfernen.
Ich brauch also eine Lösung für den einfach Weg zur Erfüllung der EU-Richtlinie
![lächeln :)](./images/smilies/laecheln.gif)
über Antwort würde ich mich freuen, danke.