Provider
Provider
Hallo und guten Morgen,
eine Frage zu einer neuen Domain.
Ich möchte eine Domain bestellen (mit ssl zertifikat). Das soll für unseren Verein für eine relativ überschaubare Seite sein, mit nicht allzu datenintensivem Inhalt. Meine Frage: Zu welchem provider ratet ihr mir - ich war bisher bei Strato.
Besten Dank
eine Frage zu einer neuen Domain.
Ich möchte eine Domain bestellen (mit ssl zertifikat). Das soll für unseren Verein für eine relativ überschaubare Seite sein, mit nicht allzu datenintensivem Inhalt. Meine Frage: Zu welchem provider ratet ihr mir - ich war bisher bei Strato.
Besten Dank
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4404
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Provider
Moin,
sicherlich gibt es heute jede Menge Provider, die in Frage kommen und die auch sehr gut sind.
Warum bleibst Du nicht bei "Strato" (gehört zu "1&1 IONOS") und ist sicherlich einer der führenden Provider hier. Wichtig ist bei dieser Wahl ganz sich nicht nur der Preis sondern insbesondere die Leistung.
sicherlich gibt es heute jede Menge Provider, die in Frage kommen und die auch sehr gut sind.
Warum bleibst Du nicht bei "Strato" (gehört zu "1&1 IONOS") und ist sicherlich einer der führenden Provider hier. Wichtig ist bei dieser Wahl ganz sich nicht nur der Preis sondern insbesondere die Leistung.
Re: Provider
Erst mal danke für die Antwort ich möchte nur sicher gehen dass ich nichts verkehrt mache. Bei Strato kostet dass SSl Zertifikat zusätzlich 3 €/Monat - das fand ich im Vergleich zum Preis nur für die Domain doch recht viel. - 'Oder ist das okay?
Guß Eisbär
Guß Eisbär
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4404
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Provider
Da hat vielleicht jemand anderes noch einen Tipp für Dich.
Ich bin schon immer bei 1&1 und dort ist zumindest ein Zertifikat kostenlos.
Erkundige Dich.
Ich bin schon immer bei 1&1 und dort ist zumindest ein Zertifikat kostenlos.
Erkundige Dich.
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 694
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Provider
Als ich noch bei Strato war, hat es dieses Zertifikat kostenlos dazu gegeben. Obwohl ich nicht mehr bei Strato bin, fand ich deren Service besser. Bei Ionos (1&1) wirst du mit irgendwelchen Angeboten zugemüllt. Die meisten Provider haben ein kostenloses Zertifikat inklusive.
Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4404
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Provider
Moin,
hast Du denn vielleicht deren Newsletter nicht abbestellt - ich bekomme gar nichts von "1&1"
Das einzige was ich von "1&1" erhalte (weil ich es abonniert habe) sind deren Status-Meldungen, die man hier abonnieren kann:
https://www.ionos-status.de/
... dann bleibe ich fast immer von irgendwelchen Überraschungen verschont.
hast Du denn vielleicht deren Newsletter nicht abbestellt - ich bekomme gar nichts von "1&1"

Das einzige was ich von "1&1" erhalte (weil ich es abonniert habe) sind deren Status-Meldungen, die man hier abonnieren kann:
https://www.ionos-status.de/
... dann bleibe ich fast immer von irgendwelchen Überraschungen verschont.
Re: Provider
... alles klar danke Euch, dann wird es wohl bei Strato bleiben
Re: Provider
Jetzt habe ich doch noch eine Frage:
Ich hatte in meinem Strato Account gesehen dass ich insgesamt 4 Domains zur Verfügung habe – könnte also die Vereinsseite über eine der freien Domains laufen lassen. Das habe ich auch gemacht. – Die neue Domain wird aber auf die bereits bestehende Domain umgeleitet. In der Domain Verwaltung kann man zwar einstellen, dass man eine Domain „intern“ und „extern“ umleiten kann, aber wie man diese Umleitungen rausnehmen kann, ist dort nicht beschrieben.
Habt ihr dazu noch evtl. einen Hinweis für mich, wie ich diese voreingestellten Umleitungen rausnehmen kann?
Ich hatte in meinem Strato Account gesehen dass ich insgesamt 4 Domains zur Verfügung habe – könnte also die Vereinsseite über eine der freien Domains laufen lassen. Das habe ich auch gemacht. – Die neue Domain wird aber auf die bereits bestehende Domain umgeleitet. In der Domain Verwaltung kann man zwar einstellen, dass man eine Domain „intern“ und „extern“ umleiten kann, aber wie man diese Umleitungen rausnehmen kann, ist dort nicht beschrieben.
Habt ihr dazu noch evtl. einen Hinweis für mich, wie ich diese voreingestellten Umleitungen rausnehmen kann?
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4404
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Provider
Moin,
sorry - ich kenne mich mit Strato nicht aus - vielleicht schreibt ja Werner noch etwas dazu. Da Strato aber eine Marke von "1&1 IONOS" ist, wird das wohl alles ziemlich gleich sein.
Bei meinem "1&1 IONOS" wird jede zusätzliche Domain als einfaches Unterverzeichnis der ersten Domain angelegt,das nennt sich dort "Webspace" - was für die Inklusiv-Domains (ich habe im Vertrag 7 davon) gedacht ist.
Beispiel meine ursprüngliche Domain war:
www.TommyHerrmannDesign.com
Damals hatte ich noch eine Firma, die ursprüngliche Webseite gibt es nicht mehr - das ist nur eine private Initiative von mir.
Dann habe ich die Domain "NOF-Tutorials" dazu gegründet, die liegt lediglich im Verzeichnis meiner Wahl, hier:
/tutorials/
www.NOF-Tutorials.com
... mit anderen Worten der Aufruf dieser Domain wird von "1&1" zu diesem Unterverzeichnis umgeleitet. Man könnte also diese Domain auch über die Stamm-Domain erreichen und das Verzeichnis aufrufen:
http://www.tommyherrmanndesign.com/tutorials/
Ebenso habe ich es mit meiner Domain "Mobirise-Tutorials" gemacht, diese liegt im Unterverzeichnis:
/Mobirise-Tutorials/
www.Mobirise-Tutorials.com
Bei letzterer habe ich dann mein freies Zertifikat eingesetzt, was dann nur für diese Domain gilt. Insbesondere weil ich ein Zertifikat für dieses Forum hier haben wollte. Ein Zertifikat gilt immer nur für eine Domain - man müsste also bei Bedarf in meinem Beispiel noch 2 Zertifikate dazu kaufen (je 3,00 EUR/Monat). Auch eine Subdomain würde ein eignes Zertifikat benötigen.
Man kann aber auch eine "Weiterleitung" einrichten, das habe ich zum Beispiel getan nachdem ich meine Firma umbenannt hatte - dementsprechend auch meine Domain von "www.AtelierWillyHerrmann.de" (so hieß die Firma ursprünglich nach dem Onkel meines Vaters, gegründet 1903) zu "www.TommyHerrmannDesign.com". Dann wird einfach umgeleitet. In so einem Fall macht das natürlich Sinn, damit frühere Besucher nun die neue Domain der gleiche Firma auch finden. Viele haben ja auch Lesezeichen gespeichert und würden sonst vor einer leeren Seite stehen.
sorry - ich kenne mich mit Strato nicht aus - vielleicht schreibt ja Werner noch etwas dazu. Da Strato aber eine Marke von "1&1 IONOS" ist, wird das wohl alles ziemlich gleich sein.
Bei meinem "1&1 IONOS" wird jede zusätzliche Domain als einfaches Unterverzeichnis der ersten Domain angelegt,das nennt sich dort "Webspace" - was für die Inklusiv-Domains (ich habe im Vertrag 7 davon) gedacht ist.
Beispiel meine ursprüngliche Domain war:
www.TommyHerrmannDesign.com
Damals hatte ich noch eine Firma, die ursprüngliche Webseite gibt es nicht mehr - das ist nur eine private Initiative von mir.
Dann habe ich die Domain "NOF-Tutorials" dazu gegründet, die liegt lediglich im Verzeichnis meiner Wahl, hier:
/tutorials/
www.NOF-Tutorials.com
... mit anderen Worten der Aufruf dieser Domain wird von "1&1" zu diesem Unterverzeichnis umgeleitet. Man könnte also diese Domain auch über die Stamm-Domain erreichen und das Verzeichnis aufrufen:
http://www.tommyherrmanndesign.com/tutorials/
Ebenso habe ich es mit meiner Domain "Mobirise-Tutorials" gemacht, diese liegt im Unterverzeichnis:
/Mobirise-Tutorials/
www.Mobirise-Tutorials.com
Bei letzterer habe ich dann mein freies Zertifikat eingesetzt, was dann nur für diese Domain gilt. Insbesondere weil ich ein Zertifikat für dieses Forum hier haben wollte. Ein Zertifikat gilt immer nur für eine Domain - man müsste also bei Bedarf in meinem Beispiel noch 2 Zertifikate dazu kaufen (je 3,00 EUR/Monat). Auch eine Subdomain würde ein eignes Zertifikat benötigen.
Man kann aber auch eine "Weiterleitung" einrichten, das habe ich zum Beispiel getan nachdem ich meine Firma umbenannt hatte - dementsprechend auch meine Domain von "www.AtelierWillyHerrmann.de" (so hieß die Firma ursprünglich nach dem Onkel meines Vaters, gegründet 1903) zu "www.TommyHerrmannDesign.com". Dann wird einfach umgeleitet. In so einem Fall macht das natürlich Sinn, damit frühere Besucher nun die neue Domain der gleiche Firma auch finden. Viele haben ja auch Lesezeichen gespeichert und würden sonst vor einer leeren Seite stehen.
Re: Provider
Ja danke ich habe es so getestet - jetzt klappts. Danke dafür
Eisbär
Eisbär
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste