Dynamischer Block für Mobirise

Anwendungen für Webseiten. Künstliche Intelligenz verwenden.
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Dynamischer Block für Mobirise

Ungelesener Beitrag von Volker »

Jetzt gehts los :D

Mal ein bisschen PHP in Mobirise bringen - hab ja lange nix mehr gemacht :D

Meine Idee :

Ein Block mit einer Art Blog den man von Außen mit Inhalt füttert:

Das Ergebins:

Editor: https://www.niederastroth.de/blogblock/ ... editor.php
Passwort: volker04

Hier der Block in Mobirise: https://www.niederastroth.de/blogblock/

Das ganze ist noch im Aufbau !! Also keine Wunder jetzt erwarten. Detailseite usw. kommt noch
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamischer Block für Mobirise

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich antworte mir mal selber :D

Also, soweit fertig. morgen noch ein Video dazu :D

Probieren könnt ihr aber gerne. Links stehen ja oben. Es können gerne Beiträge erstellt werden und getestet werden ich freue mich über Anregungen oder Kritik ;)

Ich hab die Detailseite mal als Modal gemacht. Find ich schneller und sauberer, ist natürlich nicht so SEO freundlich, aber darum ging es mir in dem Projekt auch nicht. Wichtig ist das es ein Mobirise Block ist, der dynamisch Inhalte einlesen kann und den man stylisch mit Mobirise bearbeiten kann.
Gruß Volker
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamischer Block für Mobirise

Ungelesener Beitrag von Volker »

Gruß Volker
stobi_de
Moderator
Moderator
Beiträge: 1356
Registriert: Di 11. Okt 2022, 06:30

Re: Dynamischer Block für Mobirise

Ungelesener Beitrag von stobi_de »

Nur so eine Idee, wie Du Dir das Backend sparen kannst.
Ich habe (nun ja, ChatGPT hat das meiste gemacht) einen Blog gebaut, der auf blogger.com beruht.
Es wird in Blogger.com editiert und dieses wird dann in Mobirise eingebunden.
Funktioniert fast gut, ich habe es nicht weiterverfolgt, weil kein Kunde sowas wollte.

Da ist dann das zu finden, was in Blogger erzeugt wurde. Das Wichtige daran ist, dass Du nicht Bilder separat irgendwo hinladen musst, was meiner Meinung nach immer ein KO-Kriterium ist.
https://www.afripix-web.de/blog-webdesi ... -wiehl.php
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 1542
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35

Re: Dynamischer Block für Mobirise

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ne Frank,

ich bleibe bei meinem Backend aus verschiedenen Gründen.
1. Volle Kontrolle
2. Tinymce Editor mit wichtigen Funktionen
3. Anmeldung zum Editor safe
4. Kein 3. Anbieter notwenig
5. Layout nach meinem Geschmack und jederzeit änderbar

Das sind 2 PHP Scripte die eben auf den Server geladen müssen. Bilder könnte ich auch direkt mit dem Tinymce
hochladen lassen. Ich hab es im Moment mit Bild URL gelöst. Also viel viel flexibler als Deine Lösung ;)

Nicht böse gemeint!

PS: Habe ich jetzt meiner Startseite mal eingebaut - anstatt des News Scripts
Gruß Volker
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste