Events der nächsten Tage

Anzeige aus dem Kalender der kommenden 90 Tage von Werner-Zenk.de

Events


15.10.2025 00:00 Uhr - Video 🎞️
Bach

26.10.2025 03:00 Uhr - 🕑 Normalzeit
Die Uhr wird um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt.

28.11.2025 00:00 Uhr - Black Friday

30.11.2025 00:00 Uhr - 1. Advent
Frohen 1. Advent
Frohen 1. Advent

03.12.2025 00:00 Uhr - Let it snow ❄
Schneeflocken auf Seite

06.12.2025 00:00 Uhr - 5 Jahre Forum 🎁
Am 06. Dezember 2020 wurde das Forum↗ gegründet.

07.12.2025 00:00 Uhr - 2. Advent
Frohen 2. Advent
Frohen 2. Advent

14.12.2025 00:00 Uhr - 3. Advent
Frohen 3. Advent
Frohen 3. Advent

15.12.2025 00:00 Uhr - Video 🎞️
Wasserfall

20.12.2025 00:00 Uhr - Jingle Bells 🎵
Musik

von: Pixabay
Titel: Jingle Bells Violin

21.12.2025 00:00 Uhr - 4. Advent
Frohen 4. Advent
Frohen 4. Advent

24.12.2025 16:00 Uhr - Frohes Fest
Schneeflocken auf Seite

Frohes Fest
Frohes Fest



25.12.2025 00:00 Uhr - 1. Weihnachtstag
Frohe Weihnacht
Frohe Weihnacht

26.12.2025 00:00 Uhr - 2. Weihnachtstag
Frohe Weihnacht
Frohe Weihnacht

31.12.2025 00:00 Uhr - Guten Rutsch
Guten Rutsch ins neue Jahr

Events anzeigen

Die Mobirise-Seite muss zur Ausgabe von PHP-Code auf die Dateierweiterung .php im Bereich "URL der Seite" von den Seiteneinstellungen umgestellt werden, was ihr dann natürlich erst am Server sehen könnt, der auch PHP darstellen kann.

Dieses Skript habe ich ein wenig angepasst.

Ich habe zur Anzeige einen einfachen Textblock aus der Rubrik "Article" verwendet und den Beispieltext von Mobirise mit dem PHP-Code ersetzt, wie im Screenshot unten zu erkennen ist.

Für meine Darstellung habe ich noch ein wenig CSS in den Bereich "CSS Editor" vom "Code Editor" geschrieben, damit die Einträge etwas formatiert sind. Meinen Bildern und dem Inhalt vom Iframe habe ich eine maximale Größe zur Anzeige gegeben. Zwischen den einzelnen Einträgen habe ich noch einen Abstand ("margin") oben und unten hinzugefügt:

img {
  max-width: 300px;
}
iframe {
  max-width: 500px;
}
.abstand {
  margin: 20px 0px 20px 0px;
}

Ich habe das <p> Tag am Ausgabebefehl "echo" mit einem <div> ersetzt, da es sonst zu Syntaxfehlern kommen kann und meine class="abstand" von der CSS (oben) an das <div> zur Ausgabe geschrieben, damit die Kalendereinträge separiert erscheinen. Ein <hr> Tag (horizontale Linie) unterstützt diese Separation.

Weiterhin habe ich noch die Funktion "textFormatierung" aus der Datei "kalender.php" an die Ausgabe der Beschreibung geschrieben, damit die Formatierungen der Eingaben durch den "BBCode" mit dargestellt werden: 

<?php
// Event-Kalender mit SQLite
// Events der nächsten 90 Tage (individuell einstellbar).

include "kalender.php"; // Dateipfad eventuell anpassen

$tage = 90; // Tage
$select = $db->query("SELECT `datum`, `event`, `beschreibung`
                      FROM `kalender`
                      WHERE (julianday(`datum`) - julianday('now')) >= 0 AND (julianday(`datum`) - julianday('now')) <= " . $tage . "
                      AND `privat` = 0
                      ORDER BY `datum` ASC");
$events = $select->fetchAll();
foreach ($events as $event) {
    sscanf($event["datum"], "%4s-%2s-%2s %5s", $dbJahr, $dbMonat, $dbTag, $dbUhr);
    echo '<div class="abstand">' . $dbTag . '.' . $dbMonat . '.' . $dbJahr . ' ' . $dbUhr . ' Uhr - ' .
        $event["event"] . '<br>' . textFormatierung($event["beschreibung"]) . '</div><hr>';
}
?>

Events-Code

Events Code in einem einfachen Textblock

© Copyright Mobirise-Tutorials.com

Datenschutz und Impressum

Google Translator
Funktionale Cookies akzeptieren