Gästebuch V1.0 04.09.2025 Volker Niederastroth Änderung vom 17.09.2025 Die Datei eintragsformular.php wurde nun auf den PHPMailer umgestellt. Die sichere Art die Mail an den Admin zu senden ist die mit SMTP Versand. Bitte Eure SMTP Daten eingeben im eintragsformular.php Der PHPMailer liegt dem Script bei und wird einfach mit in das Verzeichnis des Gästebuchs kopiert. Inhalt der Zip Dateien: admin.php backup.php captcha.php eintragsformular.php index.php passworterstellen.php Gästebuch V1.0.txt ( diese Datei ) Speichert alles in einem Verzeichnis eurer Wahl. Folgende Änderungen sind zu machen: in der eintragsformular.php bitte Eure E-Mailadresse eintragen, für die Benachrichtigung über neue Einträge ebenfalls könnt ihr dort den Site_Name ändern. Im Moment steht da Mein Gästebuch - das ist der Absender der Mail die Ihr bekommt. Wenn keine E-Mail kommen soll, dann von true auf false setzen. In der index.php könnt ihr die Anzahl der Einträge die pro Seite angezeigt werden sollen ändern. Im Moment steht die bei 5 Einträgen. in der admin.php solltest ihr das Passwort ändern. Im Moment ist das ja volker04. Dazu ladet erstmal die Datei passowrterstellen.php in das Verzeichnis in das ihr später den Rest des Gästebuches ladet. Dann die passworterstellen.php aufrufen und euer gewünschtes Passwort eingeben. Den generierten Hash kopiert ihr euch und tragt ihn dann in der admin.php and die stelle wo jetzt $2y$10$dxSsjx9TOGXO2.NkNt7X7eOa8CeOaAYK8vXRq2NSmc5fl0U.V8LvC steht ein. Wenn Ihr die alles eingetragen habt und gespeichert, ladet die restlichen Dateien auf den Server und ruft die index.php auf. Das Gästebuch ist nun einsatzbereit. Mit der backup.php könnt ihr jederzeit Backups eures Gästebuchs erstellen und bei Bedarf eben wieder einspielen. Das Backup wird als ZIP Archiv gespeichert. Einbau im iFrame Das iFrame muss die id="myFrame" erhalten, und der Mobirise-Block muss die id="Gastbuch" tragen. Die entsprechende ID für den Gästebuch-Block muss oben links im Code-Editor angepasst werden, wie im unten stehenden Screenshot zu sehen ist. Das dazugehörige dynamische Skript ist bereits vor dem schließenden Tag in den Datei index.php und in den Dateien admin.php und eintragsformular.php eingebaut. Für das Skript vom Sprung-Anker auf den Beginn des Gästebuchs muss dass das iFrame die id="myFrame" und der Mobirise Block für den Einbau des iFrames die id="Gastbuch" tragen. Zieht euch einen Block eurer Wahl auf. Hier habe ich einen einfachen Textblock aus der Rubrik 'Article' des Standard-Themas 'Mobirise5' verwendet. Fügt nun den iFrame Code unten mit eurer URL zur Startseite der Anwendung, dem Skript index.php ein. Bitte lasst die id="myFrame" unverändert, denn diese wird in den Skripten als Sprung-Anker mit diesem ID-Namen angesprochen. Hinweis: Die bereitgestellten PHP-Skripte werden ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Schäden, Datenverluste, Fehlfunktionen oder sonstige Nachteile, die durch die Nutzung der Skripte entstehen könnten. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.