Seite 1 von 1

Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 16:21
von Pixelschieba
Hallo zusammen,

seit kurzem lassen sich die Texte von vorhandenen Slidern (Titel, Untertitel und Text) mit vollformatigen Bildern nicht mehr bearbeiten. Beispiele: StudyM5, DirectM4, ImmerseM5, RetreatM5 usw.

Auch eventuell vorhandene Buttons lassen sich nicht mehr bearbeiten. Über den Code-Editor kann man zwar an die Texte gelangen, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Beim Mausklick auf ein Textelement erscheint das Auswahlfenster der bereits vorhandenen Slider-Fotos und versperrt somit den Zugang zu den Texten.

Kennt jemand eine Lösung?

Windows 11, Mobirise Version: 6.0.1 oder 6.0.6

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 16:35
von Tommy Herrmann
Hallo,

… und willkommen (nach Deinem ersten Beitrag) hier im Forum :hallo:

Leider kann ich das nicht nachvollziehen - in keiner Version. Zur Zeit verwende ich die neueste Version 6.0.6 von Mobirise.

Müssen wir mal gucken, was da bei Dir sein könnte. Ich bin für heute hier aber weg und kann erst morgen wieder antworten.

Hast Du vielleicht das optimierte Bild-Format "WebP" unter "Sites" eingeschaltet? Schalte das aus - das macht nur Probleme.

Hast Du alle Lizenzen bezahlt und aktiv?

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 16:52
von Pixelschieba
Bei zwei Webprojekten, die in der Vorbereitung sind, wollte ich bereits erstellte "Slider" abändern. Das geht jetzt plötzlich nicht mehr. Zumindest ist es mir erst heute aufgefallen. Auch bei neu erstellten Seiten zum Testen geht es nicht mehr, die Texte "normal" im Slider zu ändern.

Wie oben beschrieben ist das Problem nur bei den Slidern mit vollformatigen Bildern und darauf liegendem Text/Button.

WebP-Konvertierung ist aus. Ich besitze MBR seit 2016 und kaufe jährlich die Updates. Die neue Version 6.0.6 habe ich heute installiert – vorher lief die 6.0.1.

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 17:00
von Tommy Herrmann
Ja Du - weiß ich gerade auch nicht, denn das höre ich zum ersten Mal.

Versuche mal die Projekt-Datei "project.mobirise" in ein neues Verzeichnis zu importieren:

> Menü > Site > oben links am Link in der Kachel > "Import Mobirise Site"

Dann starte Mobirise neu.

Ansonsten muss ich Dich bitten das Problem möglichst präzise an den Support von Mobirise als E-Mail zu schreiben. Mit Angabe der Version und einem Link zu Deiner Website.

support@mobirise.com

Heute hatte jemand hier gerade ein ähnliches Problem, das durch einen neuen Import des Projektes gelöst werden konnte:

viewtopic.php?t=1728

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 17:55
von Pixelschieba
Nachtrag: Das Problem tritt auch bei einem anderen Computer auf, auf dem bisher noch nie Mobirise installiert war. Es tritt u.a. beim Slider "StartM5" auf. Es scheint also ein Bug in Mobirise zu sein und nicht an der Projekt-Datei zu liegen.

Grüße Steve

StartM5.jpg
StartM5.jpg (33.43 KiB) 288 mal betrachtet

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 18:52
von stobi_de
Hi Steve,
ja, das ist ein Fehler, Da fehlt ein Z-Index für die Überschrift.
mach so im Code-Edi

Code: Alles auswählen

.carousel-caption {
  bottom: 40px;
  z-index: 1;
}
Wir hatten das Problem schonmal, aber ich habe nie geschaut, ob es jemals korrigiert wurde.
Schreibst Du es bei Bugs im Mobi-Forum rein oder soll ich oder Tommy?
Eigentlich kann der Fehler nicht durch ein Mobi-Software Update entstehen, ggf. durch ein Themes Update.

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 18:57
von Pixelschieba
Oh, super! Könnt ihr das machen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
LG Steve

Re: Slider-Texte lassen sich nicht bearbeiten

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 04:43
von Tommy Herrmann
... ach Du meine Güte - dieser Bug wurde doch längst in Ordnung gebracht (glaube in v5.9) - den hatte ich schon längst wieder vergessen und auch als erledigt abgehakt :eek:

Irgendwie ist Mobirise Weltmeister darin, mit neuen Versionen immer wieder alte Bugs aus der Schublade zu holen.