Mobirise Kontaktformular

PHP, CSS und JavaScript lernen. Anwendungen für Webseiten
Tino
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 16:04

Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tino »

Hallo, ich verwende das Mobirise Kontaktformular, das bestens funktioniert.
Ich möchte jetzt, dass man nach dem absenden der Nachricht automatisch auf
"if (mail($Mailto, $Betreff, $Text, $Kopfzeile))" springt
da man nach dem senden nach oben scrollen muss um die etwas längere "Danke" Nachricht zu lesen.
Gibt es dazu eine Lösung?
Gruß Tino
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7111
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Tino,

was verwendest Du denn für eine Mobirise-Version?

Die neuere Version - auch vom "Formular Builder" - erzeugt doch ein Popup mit abgedunkelten Hintergrund, wie z.B. auf dieser Testseite von mir:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/

Das wird immer am Bildschirm mittig angezeigt, egal wie lang das Formular oder dieser Text ist. Ein Bestätigungstext sollt dabei immer so kurz wie möglich gestaltet sein.

Formular Erfolgsmeldung.jpg
Tino
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 16:04

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tino »

Hallo Tommy,

danke für die schnelle Antwort.
Habe folgende Informationen gefunden:
Formular - PHP 5.4+, Zeichenkodierung: UTF-8
Erstellt mit dem Formular Generator (04.09.2023)
Wo und wie erhalte ich den Popup? Gibt es dazu einen Link?

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7111
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich wollte wissen, welche Mobirise-Version du verwendest. Das ist jetzt mit Mobirise Software-Version 5 oder 6 so. Dann musst Du gucken, ob die Erweiterung "Forms Builder" vielleicht ein Update anzeigt. Führe das dann aus. Das Popup ist jetzt immer so, das kann man nicht ein- oder ausschalten.

Solltest Du noch die Software-Version 4 verwenden, kann ich Dir so im Moment nicht helfen, denn die habe ich gar nicht mehr. Da müsste ich dann erst einmal suchen. Meist lässt sich das aber nicht so einfach ändern, da das eben intern in den Scripts von Mobirise so gemacht ist.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7111
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe das eben nochmals an einem älteren Thema "BusinessM4" probiert. Auch da wird das Popup nun angezeigt.

Das hat also mit einem Update der Erweiterung "Form Builder" zu tun.

Falls Du also noch die alte Software-Version "Mobirise 4" verwendest, kann ich Dir da leider nicht helfen, zumindest nicht, solange Du Deine Website hier nicht zeigst.
Tino
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 16:04

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tino »

Hallo Tommy,

ich habe das Formular über den Formular Generator unter
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular-Generator/ erstellt.
Eine eigens dafür vorgesehene Mobirise Software habe ich nicht.
Anzeigen kann ich die Seite leider nicht, da diese Offline ist. Tests werden nur mit xampp durchgeführt.
Hochladen kann ich die Seite im Original auch nicht, da PHP Dateien anscheinend nicht vorgesehen sind.
Habe mal ein PDF vom Code erstellt. Vielleicht hilft es. Wenn nicht, auch nicht schlimm.

Gruß Tino
Dateianhänge
kontaktformular.pdf
(160.1 KiB) 12-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7111
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Tino,

das war jetzt wohl ein Missverständnis meinerseits.

Ich dachte, dass Du das Mobirise-Formular meinst, weil Du oben schreibst: ich verwende das Mobirise Kontaktformular, dabei meinst Du das Formular von "Werner Zenk", das Du über seinen "Formular-Generator" auf meiner Webseite erstellt hast.

Du hattest das zwar unter der Rubrik "Werner Zenk" hier (ganz richtig) gepostet, nur dachte ich das war ein Versehen und hatte es vorhin verschoben. Habe es jetzt zurück verschoben.

Du hast bei der Weiterleitung einfach nur das Raute-Zeichen eingetragen # ( führt zur gleichen Seite nach oben). Wie rufst Du denn dieses Script überhaupt auf - über einen Iframe oder hast Du es direkt eingebaut?

Code: Alles auswählen

// Weiterleitung - Nach dem absenden des Formulars,
// gelangt der Benutzer über einen Link auf folgende Seite:
$Weiterleitung = "#"; // Relativer Pfad, ausgehend vom Formular.
Da gehört normalerweise eine Webseite zur Bestätigung hin - also eine Erfolgsseite, die man z.B. so nennt:

danke.html

... und dann wird man, nach dem Senden, an diese Erfolgsseite weitergeleitet:

Code: Alles auswählen

// Weiterleitung - Nach dem absenden des Formulars,
// gelangt der Benutzer über einen Link auf folgende Seite:
$Weiterleitung = "danke.html"; // Relativer Pfad, ausgehend vom Formular.
Die Seite "danke.html" muss natürlich mit diesem Dateinamen dann auch in Mobirise angelegt worden sein. Da kannst Du dann so viel reinschreiben wie Du willst.

Dann sollte auch ganz unten im Script vom "Werner Zenk" das target='_top' raus.

Code: Alles auswählen

// Weiterleitung
echo "<p><a href='" . $Weiterleitung . "' target='_top'> </a></p>";
dann also so:

Code: Alles auswählen

// Weiterleitung
echo "<p><a href='" . $Weiterleitung . "'> </a></p>";
Tino
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 8
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 16:04

Re: Mobirise Kontaktformular

Ungelesener Beitrag von Tino »

Hallo Tommy,

sorry dass ich etwas Verwirrung in meine Posts gebracht habe.
Habe deine Vorschläge ungesetzt.

Danke für deine Unterstützung.

Viele Grüße
Tino
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste