Google reCAPTCHA Spamschutz

Fragen und Diskussionen rund um Internet, Software und PC
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7111
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Google reCAPTCHA Spamschutz

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Ich habe gerade zufällig gelesen, dass man bei der Verwendung von reCAPTCHA v3 von Google immer angeben muss, dass man es verwendet.

Entweder muss das Logo, wie hier beim Registrieren im Forum, sichtbar sein:

Bild

... und mit den entsprechenden Hinweisen verlinkt werden, oder es muss ein Hinweis mit Links gesetzt werden, wie:

Code: Alles auswählen

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt. Es gelten die 
<a href="https://policies.google.com/privacy">Datenschutzbestimmungen</a> und die 
<a href="https://policies.google.com/terms">Nutzungsbedingungen</a>.
https://cloud.google.com/recaptcha/docs/faq?hl=de

Es darf also NICHT unsichtbar und nicht ohne die Verlinkungen zu Google verwendet werden.


Ist reCAPTCHA DSGVO-konform?
Google hat geschrieben:
Ja. Bei Google Cloud stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Schutzes von personenbezogenen Kundendaten an oberster Stelle, denn Sie sollen sich darauf verlassen können, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienste die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Wir verpflichten uns im Zusatz zur Cloud-Datenverarbeitung zur Einhaltung der DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden in allen Google Cloud-Diensten, einschließlich reCAPTCHA.

Weitere reCAPTCHA-spezifische Nutzungsbedingungen finden Sie unter reCAPTCHA-spezifische Nutzungsbedingungen.

Das Deaktivieren dieser Sichtbarkeit von reCAPTCHA v3 am Schalter in den Mobirise-Formularen ist rechtlich nicht zulässig und sollte nicht angewendet werden, da es sowohl gegen die Nutzungsbedingungen von Google als auch gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste