Moin,
also ich publiziere ja nun ausschließlich mit dem FTP-Client von Mobirise und das täglich.
Ich habe inzwischen 112 Projekte in 112 Verzeichnissen mit weit über 1.000 Seiten am gleichen Server und mit jedem Update von Mobirise publiziere ich
alle meine Projekte mittels Mobirise
neu - um eben alles zu testen.
… und ja - mir ist das in der Schnelle auch schon passiert, denn ich benötige meist nicht mehr als 30-60 Sekunden pro Projekt. Ich habe ja auch sehr viele Projekte mit nur 1 oder 2 Seiten. Andere haben vielleicht 40 Seiten.
Mobirise speichert alle Daten
passend zu einem Projekt, behält aber eventuelle Pfadangaben weiter in den Einstellungen, bis diese wieder geändert werden. Ich muss meine Pfadangabe also mit jedem meiner Projekte immer ändern.
Meine Projekte werden ja nun ausschließlich auf immer meine
gleiche Domain publiziert, was natürlich dann auch bedeutet, dass ich bei jedem Projekt den Pfad zum Projekt-Verzeichnis ändern muss.
Damit ich mich nicht vertippe öffne ich nebenher mein FTP-Programm und kopiere die Pfadangaben zum Projekt, die auch schon mal 3-4 Verzeichnisse tiefer liegen können.
Wenn ich fertig bin, öffne ich mein quasi leeres Projekt "Vorlageseite", nämlich eine meiner
Vorlageseiten, diese hier:
https://www.mobirise-tutorials.com/Vorlageseite/
Bei mir liegt ja die Domain "Mobirise-Tutorials.com" ohnehin in einem Verzeichnis "Mobirise-Tutorials" auf meinem Server, da meine Stamm-Domain noch die meiner alten Firma ist. Ich muss also bei allen Projekten schon mal diese Pfadangabe eintragen. Publiziere ich nun als Beispiel diese Vorlageseite in sein Verzeichnis "Vorlageseite", dann steht das so bei mir als Verzeichnisangabe:
/Mobirise-Tutorials/Vorlageseite/
Eine andere Seite, wie zum Beispiel diese "Mobirise AI" Testseite, liegt dann meinetwegen hier:
/Mobirise-Tutorials/Testseiten/AI-Generated-5/
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... nerated-5/
… wenn ich dann fertig bin, öffne ich mein Projekt "Vorlageseite" grundsätzlich immer, damit dann in meiner Verzeichnisangabe eben dieses Verzeichnis der "Vorlageseite" steht. Falls ich versehentlich vergesse das bei einem anderen Projekt abzuändern, würde dann diese fast leere Seite überschrieben werden, was ich aber sofort merke, denn dann publiziert Mobirise automatisch alle Dateien und nicht nur die geänderten Dateien, was bei mir immer angehakt bleibt.
Es ist auch eine weitere Sicherheit für mich, falls mal beim Öffnen oder Schließen von der Mobirise-Software oder auch bei einem Update ein Fehler auftritt. Dann wird dieses unwichtige Projekt "Vorlageseite" zerschossen und nicht eines mit vielleicht irre viel Arbeit. Ich öffne also grundsätzlich dieses Projekt, bevor ich die Software beende.
Man muss halt auch ein wenig aufpassen. Das ist aber absolut beherrschbar.
Ich meine, das macht ja eigentlich niemand - kein Mensch hat Hunderte von Verzeichnissen wie ich.
Normalerweise pflegt man ja die verschiedenen Domain-Zugänge ein (zum Beispiel von Deinen unterschiedlichen Kunden) und dann ändert sich auch die Verzeichnisangabe automatisch zu dem zuletzt bei dieser Domain verwendeten Verzeichnispfad.
Nun erstelle ich ja im Moment für niemanden sonst irgendwelche Webseiten, ich habe lediglich noch die Domain meiner Tochter in Mobirise gespeichert. Wenn ich also zwischen meiner und ihrer Domain wechsele, dann wechselt auch das Verzeichnis entsprechend. Wie zuverlässig das ist, kann ich nicht sagen - ich habe dabei aber noch nie ein Problem bemerkt.