Reinhard,
komisch - ich kann mich gar nicht entsinnen das mal empfohlen zu haben, kommt mir ganz fremd vor
Vielleicht hatte ich es seinerzeit direkt mal für Dich so ausprobiert, es aber selbst nie angewendet.
Ich hatte das mal ein wenig anders gemacht, was aber aufwändiger ist, da man das "global" Attribut entfernen muss und somit jede Änderung an der Navi auf allen Seiten einzeln vornehmen muss:
https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... ungen.html
... oder so:
https://www.mobirise-tutorials.com/PlatformM5/
... andererseits musst Du bei Deinem System ja auch, bei einer neuen Seite, diese Änderung dann auch wieder auf der neuen Seite vornehmen.
Es geht aber, so wie Du es gemacht hast
Man darf nur die Menüleiste nicht wechseln, denn dann ist alles weg - aber das macht man ja auch nicht.
Übrigens -
nur zur Info, bei Deiner Navi:
https://www.immo4live.de/
... hast Du diese Style-Anweisung dran geschrieben:
style="color: red !important;"
<a class="nav-link link text-warning" href="index.html" data-app-selector=".nav-link,.dropdown-item" data-app-placeholder="Type Text" style="color: red !important;">PROJEKT</a>
Du weißt aber schon, dass dort bereits eine Farbe steht, die
class="text-warning", die Mobirise in der
globalen CSS gründet und die Du dann ebenso gut auf jeder Seite einzeln abändern könntest, anstatt eine zweite Farbe dazu zu schreiben.
Du überschreibst mit Deiner Style-Anweisung quasi diese CSS-Class, die in der Navi bereits die Farbe definiert.
Allerdings sind das dynamische Farben, die sich Mobirise aus der Eingabe der Farbauswahl des Benutzers holt. Es wäre also dann notwendig, bei ganz anderen Farben, diese zunächst bei den Farbfeldern zu ändern
Du könntest also auch schreiben:
Anstatt
class="text-warning" zum Beispiel
class="text-success" und Deine Style-Anweisung ganz weg lassen.
<a class="nav-link link text-success" href="index.html" data-app-selector=".nav-link,.dropdown-item" data-app-placeholder="Type Text">PROJEKT</a>
Bei meinem Thema "Mobirise5" heißt der weiße Navi-Text dann übrigens
class="text-white":
Diese Farben sind eigentlich
Bootstrap-Klassen, gucke mal hier:
https://getbootstrap.com/docs/5.0/utilities/colors/
Diese Klassen wurden von Mobirise in der
globalen CSS etwas geändert und sind bei Dir gerade so definiert. Es wurden also auch Klassen für z.B. "hover" und "focus" definiert:
Code: Alles auswählen
.text-primary {
color: #f7ed4a !important;
}
.text-secondary {
color: #ea2744 !important;
}
.text-success {
color: #f7ed4a !important;
}
.text-info {
color: #82786e !important;
}
.text-warning {
color: #ffffff !important;
}
.text-danger {
color: #b1a374 !important;
}
.text-white {
color: #ffffff !important;
}
.text-black {
color: #000000 !important;
}
a.text-primary:hover,
a.text-primary:focus {
color: #d2c609 !important;
}
a.text-secondary:hover,
a.text-secondary:focus {
color: #9c0f24 !important;
}
a.text-success:hover,
a.text-success:focus {
color: #d2c609 !important;
}
a.text-info:hover,
a.text-info:focus {
color: #4b453f !important;
}
a.text-warning:hover,
a.text-warning:focus {
color: #cccccc !important;
}
a.text-danger:hover,
a.text-danger:focus {
color: #7a6e45 !important;
}
a.text-white:hover,
a.text-white:focus {
color: #b3b3b3 !important;
}
a.text-black:hover,
a.text-black:focus {
color: #4d4d4d !important;
}
.alert-success {
background-color: #70c770;
}
.alert-info {
background-color: #82786e;
}
.alert-warning {
background-color: #ffffff;
}
.alert-danger {
background-color: #b1a374;
}
... ich will Dich jetzt nicht verwirren, wollte es Dir nur mitteilen, damit Du verstehst was Du da genau machst.
Es geht auch so, wie Du es jetzt gemacht hast, es ist auch nicht falsch - es ist nur so als würdest Du Dein Haus weiß streichen um es gleich im Anschluss wieder rot zu übermalen.