Seite 2 von 3

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 18:40
von Rancher
Zum Thema habe ich in einem anderen Forum gefunden:
https://dict.leo.org/forum/viewGenerald ... de&lang=de

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 12. Feb 2023, 04:20
von Tommy Herrmann
Das Problem ist, wenn Studenten das für sich nutzen, wird man das kaum feststellen können, da ChatGPT ja Texte nie gleich schreibt, sondern diese eben immer wieder neu und intelligent verfasst.

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 19. Feb 2023, 05:58
von Tommy Herrmann
Komisch, bei mir funktioniert "ChatGPT" seit Firefox Version 110.0 nicht mehr:

https://chat.openai.com/chat

Die Seite wird aufgerufen ist aber dann nicht bedienbar.

Im Edge Browser funktioniert es einwandfrei.

Ich habe schon alle Cookies und Daten im Firefox gelöscht - kann das jemand bestätigen?


Natürlich habe ich auch die KI befragt:

Tommy hat geschrieben:
ChatGPT funktioniert plötzlich nicht mehr mit dem Firefox Browser. Wie kommt das?

ChatGPT hat geschrieben:
Es tut mir leid zu hören, dass ChatGPT nicht mehr mit dem Firefox-Browser funktioniert. Es gibt verschiedene Gründe, warum dies passieren kann. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:

> Veralteter Browser: Wenn Ihr Firefox-Browser veraltet ist, kann es sein, dass er nicht mehr mit ChatGPT kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Firefox verwenden.

> Browser-Erweiterungen: Manchmal können Browser-Erweiterungen oder Add-Ons Probleme verursachen, indem sie Konflikte mit anderen Websites oder Programmen verursachen. Versuchen Sie, alle Erweiterungen in Firefox zu deaktivieren und sehen Sie, ob ChatGPT dann funktioniert.

> Browser-Cache: Der Browser-Cache kann dazu führen, dass Webseiten nicht richtig geladen werden. Versuchen Sie, den Cache und die Cookies Ihres Firefox-Browsers zu löschen und sehen Sie, ob dies das Problem löst.

> Netzwerkprobleme: Es kann auch sein, dass es ein Problem mit Ihrer Internetverbindung oder Ihrem Netzwerk gibt. Versuchen Sie, andere Websites zu öffnen und sehen Sie, ob sie geladen werden. Wenn nicht, könnte das Problem außerhalb von Firefox liegen.

> Serverprobleme: Möglicherweise gibt es auch ein Problem mit dem ChatGPT-Server, das dazu führt, dass die Anwendung nicht geladen werden kann. In diesem Fall sollten Sie es später erneut versuchen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen dabei, das Problem mit ChatGPT und Firefox zu lösen.

2022-02-19 ChatGPT wegen Firefox.jpg


Inzwischen gibt es übrigens auch einen "Plus" Plan für USD 20,00/Monat für eine bevorzugte Beantwortung von Fragen:


ChatGPT-PLUS.jpg

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 19. Feb 2023, 09:24
von hansjuerg
Hallo Tommy

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert ChatGPT auch mit dem Firefox (aktuellste Version).

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 19. Feb 2023, 10:02
von Tommy Herrmann
danke Dir :tu:

... komisch - ich habe keinerlei Plugins am Firefox installiert - nichts. Bisher ging das auch immer, aber egal. Werde es beobachten ...

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:05
von Rancher
Bei mir funktionieren verschiedene Anwendungen, die höhere Sicherheitsanforderungen verlangen (Verifizierung bei der Bank, Einloggen in persönliche Bereiche mit Sicherheitscodes, Hochladen von Dateien in persönlichen Bereichen) mit dem Firefox nicht. Aber seit ich tagelang auch mit Hilfe der Bank es nicht geschafft habe, denen ihr Sicherheitstool unter FF zum Laufen zu bringen, kann mich der FF bei diesen Anwendungen mal, da nehme ich einen anderen Browser. Nur blöd, dass ich das ab und an vergesse, was unter FF nicht geht.
... oh oh... und by the way, da fällt mir grad ein, dass ein Problem, das ich gestern hatte, eventuell auch wieder damit zusammenhängt. Muss ich gleich mal probieren...

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:37
von Volker
Firerfox schießt sich langsam mit seiner paranoiden Sicherheitspolitik als Browser ins Aus.
Man kann auch alles übertreiben ;)

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 11:31
von Tommy Herrmann
Snipping Tool von Windows

das Werkzeug "Snipping Tool" für Screenshots kann nun auch Texte aus Bildern über die KI (künstliche Intelligenz) verarbeiten.


Snipping-Tool.jpg

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 18. Feb 2024, 06:15
von stobi_de
Es sieht so aus, als ob der Lernmodus von Chatgtp seit 2 Jahren abgeschaltet ist.
Ich hatte eben mal was zum Thema Weltpolitik gefragt

"Zum Zeitpunkt meines letzten Trainingsdatums, das im Januar 2022 endet, gab es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die darauf hinwiesen, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einer der reichsten Männer seines Landes sei. Es ist jedoch möglich, dass sich die Situation seitdem geändert hat. Es ist ratsam, aktuelle Quellen zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten."

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 18. Feb 2024, 06:30
von Tommy Herrmann
Meines Wissen ist ChatGPT eine völlig anders aufgebautes Programm.

Das lernt nicht wie Google oder Wikipedia und wird damit gefüttert was in der Welt passiert - es baut intelligentes Handeln selbst auf.

ChatGPT ist definitiv keine Wissensdatenbank.

In meinem TextMaker (SoftMaker Textverarbeitung) ist ChatGPT inzwischen kostenlos integriert (max. 3 Millionen Zeichen). Man kann es dort z.B. zur Verbesserung eines Textes verwenden oder auch Fragen stellen oder auch für Hilfe zum Programm verwenden.


ChatGPT KI im TextMaker Schreibprogramm.jpg

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: So 16. Jun 2024, 12:40
von Tommy Herrmann
Heute habe ich erneut "ChatGPT" genutzt und bin begeistert von der schnellen Entwicklung.

Auf eine einfache Frage hin, wurde mir eine perfekte HTML-Seite erstellt:

Tommys Anweisung hat geschrieben:
Bitte erstelle ein JavaScript mit Eingabefeld Datum und Datepicker für den Geburtstag und berechne das Alter.

Hier habe ich alles beschrieben:

viewtopic.php?p=14524#p14524

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 09:11
von Rancher
Wahnsinn. Müssen wir überhaupt noch etwas selbst machen?

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 18. Jun 2024, 19:37
von quackebusch
Hey Tommy,

ich bin zufällig in einem Buchladen über ein Buch gestolpert: „RICHTIG TEXTEN MIT KI“ von Kai Spriestersbach. Der Text auf der Rückseite hat mich überzeugt, also hab ich's gekauft und mich dann mit der KI beschäftigt. Die Version ChatGPT 3.5 ist kostenlos, und mit der hab ich dann angefangen. Es lohnt sich echt, mal mit der KI zu arbeiten.

Gruß Norbert

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 04:10
von Tommy Herrmann
Hallo Norbert,

ja, ChatGPT kann schon lange hervorragend und geschickt Texte schreiben.

Seit Monaten nutze ich das in meinem Textverarbeitungsprogramm "TextMaker" von SoftMaker integrierte ChatGPT, jetzt in Version 4.0. ChatGPT gibt es dabei aber nur in der Lizenz-Version von "SoftMaker Office NX" (Universal EUR 49,90/Jahr), also nicht in der einmalig gekauften Version.

https://www.softmaker.de/produkte/softmaker-office

Besonders nützlich ist es für perfekte Übersetzungen in andere Sprachen. Es kann dies besser als Google und DeepL zusammen - aber der Übersetzer von DeepL ist ebenfalls integriert, und eine automatische Rechtschreibprüfung über den Duden ist auch vorhanden.

ChatGPT Übersetzung im TextMaker.jpg


Man kann auch großartig SQLite-Datenbanken mit dem TextMaker erstellen und verwalten. Ich verwalte damit auch noch teilweise meine ollen dBASE Datenbanken aus den 80iger Jahren :D

Ich habe auch noch "FlexiPDF" dabei, ein erstklassiges PDF-Programm, das ich im Jahr 2020 noch für EUR 59,00 gekauft habe. Jetzt kostet es wohl im Kauf ca. EUR 79,00. Auch das ist mit Adobe-PDF voll kompatibel, nur kann es viel mehr.

https://www.softmaker.de/produkte/flexipdf

TextMaker, bzw. das gesamte Office-Paket, ist vollständig kompatibel zu Microsoft Office, nur kann es auch mehr und kostet einen Bruchteil.

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 13:45
von Tommy Herrmann
Zum Thema künstliche Intelligenz.

Hatte eben ein Update auf die neueste Software "One UI Version 6.1" für mein Android-Handy von Samsung. Auch dort haben sie jetzt jede Menge KI eingebaut. Siehe Screenshots.

KI am Handy 1.jpg


KI am Handy 2.jpg

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 15:57
von Tommy Herrmann
"DeepSeek"

Startup-Unternehmen einer künstliche Intelligenz aus China im Trend


Ich finde den Beitrag von Bill im Hersteller-Forum über die neue künstliche Intelligenz "DeepSeek" aus China äußerst interessant. Dieses Startup-Unternehmen schafft es, mit weniger als 10 % der Kosten von beispielsweise der KI "ChatGPT" aus den USA zu operieren und bringt damit seit gestern die gesamte Börse ins Wanken.

Auch ich habe der KI Fragen zu "Mobirise" und meinen Seiten "Mobirise-Tutorials.com" gestellt und war überrascht, dass meine Seiten der KI bekannt sind.

https://forums.mobirise.com/discussion/ ... seek-ai/p1

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 19:01
von Rancher
Ich lach mich gleich wieder krank :lachtot:

.: Edit Tommy - 🖼️ Foto von unbekannter Person gelöscht :.

Um beim Thema zu bleiben: Fragt sich nur, wem wir uns nun ausliefern sollen, den Amis oder den Chinesen?

Wieso sollten Deine Seiten der KI, egal ob amerikanisch oder chinesisch, nicht "bekannt" sein? Die braucht doch einfach nur zu "googeln".

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 19:16
von Tommy Herrmann
Nein, die KI ist eben nicht Google. Das war vor ganz kurzer Zeit noch ganz anders mit der KI geregelt und da wurde weder Mobirise noch ich und auch nicht der US-Präsident gefunden.

Da konnte man die KI eben nur logische Dinge fragen und nichts "Erlerntes". Google sucht nach Begriffen im Intrernet und es gibt auch Wissensdatenbanken. Was die KI schreibt, war aber bisher immer ganz neu und beruhte nur auf einigen uralten Begebenheiten mit der man diese "gefüttert" hatte.

User "Fisheye" im Hersteller-Forum, dieser unterirdische Mensch, versucht mich bei jeder Gelegenheit zu kompromittieren. Das ist Claus Juntke von der "Agentur 28" aus Bremen, den ich damals bei Babs, in meiner Eigenschaft als Admin, dort als "Bremer" aus ihrem Forum raus werfen musste, weil er dort fast alle Mitglieder massiv beleidigt hat. Das hat er mir bis heute nicht verziehen. Habe keine Ahnung, warum dieser Mensch Webseiten macht, er hat so viel Ahnung davon wie ein Eisbär vom Affen lausen.

Ich habe keine Ahnung, wer das auf dem Foto ist. Außerdem weiß ich nicht, wer die Rechte an dem Foto besitzt, daher muss ich es im Beitrag von Rancher oben löschen. Gefunden habe ich es mit der Bildersuche von Google bei der Firma "psylex.de". Es stammt aber wahrscheinlich von Pixabay und heißt "Langeweile-Mann" (man-272675_1280.jpg).

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 19:42
von Rancher
Deshalb hab' ich googeln ja in Anführungszeichen gesetzt. Wir wissen nicht, wo die KI überall lernt.

Hast dem Claus aber auch 'ne Steilvorlage gegeben :D

Re: ChatGPT - Künstliche Intelligenz

Verfasst: Di 28. Jan 2025, 20:57
von stobi_de
Bei diesem Menschen hilft die 100%ige Nicht-Beachtung.
Nach 2 oder 3 Jahren gibt es nichts mehr von dem.
Das ist gut für den beiderseitigen Seelenfrieden.

"Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung"

Das Bild oben zeigt übrigens nicht den Mann aus Bremen