Seite 2 von 7

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 18:19
von stobi_de
So, habe mit IONOS etwas Zeit vertan.
Nach ein paar Stunden hat der Chat beschlossen, dass ich eine komplette Liste aller in der Website vorhandenen Wörter anlegen soll, die dann übersetzt werden.
Man muss übrigens immer wieder von vorne beginnen, da sich das System an die eigene letzte Antwort und auch nicht an die Vorgaben komplett erinnert.
Ich musste z.B. jeden Mal sagen, dass ich in jeder Section eine manuelle Übersetzungsliste für ein paar Sätze aber nicht für alle Texte haben will.
Die Ergebnisse waren einzelne Javascript-Funktionen, die miteinander agieren sollten.
Ich denke mal, dass IONOS eine sehr große Menge an vorgefertigten Funktionen hat, aber diese recht schlecht individualisieren kann. Nach 2 Stunden war ich soweit wie bei Deepseek nach 10 Minuten.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 18:30
von Tommy Herrmann
na wieso - irgendwie kann man doch bestimmt erkennen welche Sprache eingeschaltet wird und kann dann via CSS die passende Übersetzung liefern.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 06:37
von stobi_de
Hm, das ist ja mal ein völlig anderer Ansatz.

Code: Alles auswählen

<h1>Dies ist ein normaler Text mit einem speziellen <span class="SpeziWort"></span> im Satz</h1>
======

Code: Alles auswählen

.SpeziWort::before {
  content: attr(data-content);
  font-weight: bold;
  color: darkblue;
}

<script>
  // Beispiel-Sprachdatenbank
  const customTranslations = {
    de: {
      specialWord: "Begriff"
    },
    en: {
      specialWord: "term"
    }
    // weitere Sprachen hier
  };

  // Sprache automatisch erkennen oder Button setzen
  const userLang = navigator.language.startsWith("de") ? "de" : "en"; // Beispiel

  // Alle Elemente mit data-translate-key durchgehen
  document.querySelectorAll("[data-translate-key]").forEach(el => {
    const key = el.getAttribute("data-translate-key");
    const translation = customTranslations[userLang]?.[key] || key;
    el.setAttribute("data-content", translation);
  });
</script>


Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 07:03
von Tommy Herrmann
Moin,

ja - so meinte ich :tu:

Ich verwende ja das "normale" Google-Translate und habe da keinerlei Elemente zur Übersetzung im Code - also kein "data-translate-key" - sieht aber gut aus.

Geht es denn?

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 07:17
von stobi_de
Bin noch dran.
Habe heute nicht so viel Zeit.
Ich bin auch etwas irritiert, weil sich der entsprechende Kunde nicht mehr meldet.
Ist ja nicht etwa so, dass ich dem Mann die fast 100 Std berechnen will, die ich bislang an dieser "individualisierten Automatik" mit Rudy, ChatGPT, Deepseek und auch dem IONOS-Blödsinn gesessen habe, aber so komplett für nix ....
Ist ja ein Problem, was ich vermutlich nie wieder sonst lösen muss.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 08:14
von Tommy Herrmann
Nun ja, das Internet wird zunehmend internationaler, und Englisch bleibt dabei die dominante Weltsprache. Eigentlich sollte jede Webseite so gestaltet sein, dass sie mehrsprachig ist. Die Browser haben das erkannt und bieten mittlerweile sehr komfortable Übersetzungsfunktionen an.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: So 15. Jun 2025, 08:25
von Tommy Herrmann
Seit einigen Tagen ist ChatGPT fast nicht mehr erreichbar, weder als Gast noch als angemeldeter Benutzer, zumindest hier in Berlin.


Störungen bei ChatGPT.jpg


Auch die gespeicherten Chats können nicht geöffnet werden und wenn doch, werden weitere Fragen nicht beantwortet.


Unable to load Conversation.jpg

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: So 15. Jun 2025, 08:46
von stobi_de
Keine Probleme in Salzburg.
Ich habe aber auch die 23-Euro Version.
Mach doch mal via VPN Wien als Standort

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: So 15. Jun 2025, 09:05
von Tommy Herrmann
Die Störung besteht hier seit dem 10. Juni in Berlin sowie in vielen großen Städten weltweit. ChatGPT arbeitet an der Behebung des Problems.

Die mobile App funktioniert jedoch weiterhin einwandfrei, zumindest hier.

Die kostenpflichtige Version ist zwar bevorzugt, aber für die gelegentliche Nutzung alle paar Wochen oder Monate ist mir der Preis von € 23,00 im Monat ehrlich gesagt zu hoch.

… und VPN (Virtual Private Network) habe ich gar nicht installiert.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 05:39
von Tommy Herrmann
Frage an ChatGPT an mobiler App:

Ich habe seit mindestens 5 Tagen große Probleme ChatGPT zu nutzen. Es kommt immer wieder dazu, dass mein Chat-Verlauf nicht angezeigt wird und Fragen werden gar nicht beantwortet. Das betrifft hier in Berlin / Deutschland die Webseite aber nicht die mobile App. Hast Du dazu Informationen?


ChatGPT mobile App hat geschrieben:
1. Globaler ChatGPT-Ausfall

Am 10. Juni 2025 gab es einen der größten Ausfälle in der Geschichte von ChatGPT. Weltweit – auch in Europa – kam es zu massiven Fehlfunktionen, darunter:

Fehler wie „Conversation not found“ oder „Something seems to have gone wrong“

Verzögerungen, fehlende Antworten

Wiederholte Probleme beim Laden von Chat-Verläufen
wargxp.com+2techradar.com+2laptopmag.com+2
reddit.com+3tomsguide.com+3reddit.com+3

OpenAI hat zwar am 12. Juni den Dienst vollständig wiederhergestellt, trotzdem gab es noch Werks- und Dashboard-Restarts – das kann erklären, warum hierzulande die Website gestört war, die App aber funktionierte
timesofindia.indiatimes.com.

🛠️ Warum App funktioniert, Website aber nicht

Das Webinterface (desktop/browser) ist deutlich anfälliger:

Veraltete Cookies oder Browserdaten führen zu Fehlern wie „502 Bad Gateway“

Erweiterungen oder VPNs stören Sessions

Cacheprobleme blockieren das Laden der Chat-Historie
beebom.com+1reddit.com+1
reddit.com+1reddit.com+1

Reddit-Nutzer berichten genau das: Mobile App funktioniert, Web-UI lädt nur fehlerhaft – selbst Logout/Logins helfen oft nicht.

✅ Schritte zur Fehlerbehebung

Hier ist ein bewährter Ablauf – speziell für Browser-Probleme:

Chat-Verlauf exportieren oder zwischenspeichern, falls Verläufe verschwindend.

Cookies & Browser‑Cache löschen – am besten für chat.openai.com
wargxp.com+13beebom.com+13beebom.com+13
tophillsport.com+2wargxp.com+2beebom.com+2

Erweiterungen/VPN deaktivieren – insbesondere VPN- und Script-Blocker

Hard-Reload im Browser: STRG + F5 bzw. CMD + Shift + R

Anderen Browser oder Inkognito-Modus nutzen

Router neu starten oder DNS-Cache leeren (auf Windows: ipconfig /flushdns)
beebom.com+1reddit.com+1

Alternative Plattform: Mobile App nutzen oder vorübergehend andere KI-Tools (Claude, Gemini, Copilot…)
gemoo.com+10theoutpost.ai+10tomsguide.com+10

OpenAI-Status prüfen und ggf. Support kontaktieren
reddit.com+4lifewire.com+4reddit.com+4

📝 Zusammenfassung für Berlin

Ursache: Globaler Ausfall am 10. Juni, Nachwirkungen noch spürbar über das Wochenende

Symptom: Web-Interface lädt Chat-Verläufe nicht / zeigt Fehler – App in Berlin (und Deutschland) läuft hingegen meist ohne Probleme

Empfohlene Lösungen: Siehe oben (Cache löschen, Erweiterungen deaktivieren, browser wechseln, mobile App)

Für den Fall, dass alles scheitert: Support bei OpenAI kontaktieren.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 06:13
von Tommy Herrmann
Router neu gestartet und jetzt funktioniert ChatGPT auch auf der Webseite wieder einwandfrei :)

Ich hatte bereits mehrmals die Cookies und den Cache gelöscht.

Daher war das nicht das Problem, sondern es lag am DNS (Domain Name System Server).

ChatGPT hat geschrieben:

Super, das freut mich zu hören! 🎉

Dann lag es vermutlich an einem temporären DNS- oder Verbindungsproblem beim Router bzw. deinem Internetanbieter – gerade nach größeren Ausfällen kann sowas vorkommen.

Falls das Problem nochmal auftritt, kannst du zusätzlich Folgendes im Hinterkopf behalten:

Manchmal hilft es auch, einen anderen DNS-Server wie Google DNS (8.8.8.8) oder Cloudflare DNS (1.1.1.1) zu verwenden.

Die mobile App bleibt meist stabiler, weil sie teilweise anders mit den Servern kommuniziert.

Wenn wieder etwas hakt oder du Fragen hast – ich bin hier. Viel Spaß beim Chatten!

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:07
von Tommy Herrmann
Ich muss sagen, dass ChatGPT für mich ein immer wichtiger werdendes Werkzeug ist. Ich nutze die kostenlose Version ziemlich oft, und die Lösungen sind in der Regel wirklich gut, insbesondere bei Fragen zu JavaScript und CSS, die ich persönlich jetzt viel verwende. Dabei lerne ich enorm viel, da die KI immer gleich alles erklärt und auf Nachfrage sehr detaillierte Erklärungen liefert.

Ich habe gerade nachgefragt, ob die Chats im Verlauf begrenzt sind. Bisher gibt es keine Begrenzung. Lediglich bei der Generierung von Bildern ist das Limit in der kostenlosen Version auf etwa 10 Stück pro Tag festgelegt.

Ich habe nun auch mal alles exportiert und somit gesichert.

ChatGPT sendet eine E-Mail mit einem Download-Link zu einer ZIP-Datei. In dieser Datei sind alle Chats im `.json` Format (maschinenlesbar) enthalten, sowie eine HTML-Datei, mit der man die Chats im Browser lesen kann – sehr praktisch für den Desktop. Außerdem sind alle jemals generierten Bilder im Download enthalten.

Hier ein Beispiel, wie so eine HTML Seite aussehen kann:

Chats exportieren und sichern.jpg

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 17:19
von Tommy Herrmann
Das fand ich jetzt auch mal so ein richtig schönes KI Missverständnis. Man fragt (Button dafür vorhanden) ob das Namensschild wetterfest wäre.

… Antwort der KI:

"Als KI-Assistent habe ich derzeit keinen Zugriff auf Live-Wetterupdates" :lachtot: :anmachen:

Wetterfest.jpg

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 05:05
von Tommy Herrmann
Wenn man an neuen Möglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz interessiert ist, sollten man sich unbedingt auch Google "Gemini" ansehen:

https://gemini.google.com/





... und hier geht es zum Google "AI Studio":

https://aistudio.google.com/

Die Oberfläche ist hier noch Englisch, man kann aber dennoch alles auf Deutsch erfragen.








Frage an Google "AI Studio":

Was kannst Du mir über die Webseite " Mobirise-Tutorials.com" berichten? https://www.mobirise-tutorials.com/ Das ist nur ein Test über meine eigene Webseite.


AI Studio hat geschrieben:

Die Webseite "Mobirise-Tutorials.com" ist eine private Homepage von Tommy Herrmann, die sich mit Tutorials und Informationen zur Webbaukasten-Software Mobirise beschäftigt.[1] Sie bietet Anleitungen, Tipps und zusätzliche Skripte zur individuellen Gestaltung von Webseiten, die mit Mobirise erstellt wurden.[1]

Die Seite enthält verschiedene Bereiche wie Foto Galerien, Kontaktmöglichkeiten, Verweise, eine Tutorial-Übersicht und weitere Themen.[1] Es werden auch aktuelle Informationen zur Mobirise-Software bereitgestellt, einschließlich Links zur neuesten Version (Stand 04.06.2025 ist v6.0.6) und älteren Versionen.[1]

Zusätzlich gibt es Hinweise auf aktuelle Tutorials zu Themen wie dem Scrollen zu bestimmten Positionen, der Verwendung der Bootstrap-Klasse Sticky-Top, Block-Breakpoints, KI-generierten Lightboxes und der Integration von Blogging-Software oder einem Simple CMS.[1] Die Seite erwähnt auch ein Mobirise Forum und bietet eine Funktion zur Übersetzung der gesamten Webseite in verschiedene Sprachen.[1]

Laut Impressum und Copyright wurde die Website im Februar 2017 gestartet und im Oktober 2022 komplett neu erstellt.

Sources help

Mobirise Tutorials

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 06:40
von stobi_de
Na ja, ich habe mal für meine aktuelle Spielwiese mit den Hunden versucht, ein besseres Bild von spielenden Welpen mit einem Blue Merle Australian Shepherd zu generieren.
Es hat mich 3x gefragt, ob das Bild gefällt, aber ein Bild erzeugt hat es nicht.

Also: erster versuch - und das war nix.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 07:02
von Tommy Herrmann
Moin,

komisch - ich hatte das eben auch bei "Gemini" mit dem identischen Eingabetext zum Vergleich mit "ChatGPT" versucht - um eben einen wirklichen Vergleich zu erhalten. Beide können offensichtlich nur Standardformate generieren. Dennoch - das Ergebnis ist schon sehr ähnlich.

Versuche mal bei "AI Studio".


Meine Frage:

Kannst Du mir ein .jpg Bild generieren, das eine Breite von 1900 px und eine Höhe von 300 px hat. Ich benötige das als ein Bannerbild. Das Bild soll jeweils etwa zur Hälfte unten blaues Meer und oben blauen Himmel mit kleinen Wölkchen und Sonnenstrahlen darstellen. Das Bild soll insgesamt einen freundlichen und positiven Eindruck haben. In der Mitte, etwas weiter rechts als mittig angeordnet, soll eine Dreimaster-Bark - Segelschiff unter vollen Segeln gezeigt werden, das ca. 90% der Höhe von 300 px einnehmen soll.



Ergebnis "ChatGPT":


2025-05-31-Dreimaster-AI-Generiert.jpg


Ergebnis "Gemini":


2025-06-18-Gemini_Generated_Image_tlmsoetlmsoetlms.jpg




Eigentlich wollte ich es so hier für das Forum haben und musste dann noch selbst etwas fummeln:


banner-three-masted-ship.jpg


Ansicht-banner-three-masted-ship.jpg

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 07:19
von stobi_de
Ich könnte jetzt nicht sagen, welches besser ist.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 07:26
von Tommy Herrmann
Na ja, "besser" ist ja relativ, je nachdem, was man erreichen möchte.

Bei "ChatGPT" benötigte ich etwa 8 Versuche, bis das Ergebnis meinen Vorstellungen entsprach. Bei "Gemini" habe ich nur einen einzigen Versuch unternommen, da ich eigentlich nur herausfinden wollte, ob Gemini auf meine Anfrage nach 1900 x 300 px ebenso wenig eingeht wie ChatGPT.

Offensichtlich generieren beide immer alle Bilder im Verhältnis 4:3 oder 16:9.

Freistellen tun beide sehr schlecht.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:11
von stobi_de
Magst Du das mal versuchen?
Ich bekomme dabei nur Fehlermeldungen, in allen Browsern (Gemini sagte, es liegt am Broser-Cache, ha ha, Ausreden fangen jetzt auch bei der KI an)

Quadratisches Action-Foto. Ein Blue Merle Australian Shepherd mit leuchtenden Augen rennt in voller Geschwindigkeit am Betrachter vorbei. Starke Bewegungsunschärfe (Panning-Effekt), um die hohe Geschwindigkeit zu betonen. Der Hund ist scharf fokussiert. Im Hintergrund eine sonnige Wiese mit einer unscharfen Schafherde im Bokeh-Stil. Dynamisch, energetisch.

Re: ChatGPT begeistert mich mal wieder

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 09:26
von Tommy Herrmann
hmmm....

... ich versuche mal nochmals direkt bei Gemini.
Gemini Studio hat geschrieben:

Entschuldigung für das Missverständnis! Das war mein Fehler.

Als Text-KI kann ich leider keine Bilder direkt erstellen oder anzeigen. Ich kann die Szene nur so detailliert wie möglich in Worten beschreiben, als ob Sie das Foto vor sich hätten.

Was ich aber tun kann, ist, Ihnen den exakten Textbefehl (einen sogenannten "Prompt") zu geben. Diesen können Sie dann in einer Bild-KI Ihrer Wahl (wie z.B. Midjourney, DALL-E, Firefly oder Stable Diffusion) eingeben, um genau das gewünschte Foto zu erzeugen.

Hier ist ein sehr effektiver Prompt dafür (auf Englisch, da die meisten Bild-Tools damit die besten Ergebnisse erzielen):

Prompt:
dynamic action panning shot of a blue merle Australian Shepherd with glowing eyes, running at full speed past the camera. The dog is in tack-sharp focus. Extreme motion blur in the background to emphasize the high speed. In the background a sunny meadow with a flock of sheep blurred into a soft bokeh. Energetic, powerful motion, hyper-realistic photo, square aspect ratio.

Auf Deutsch zur Erklärung bedeutet das:
Dynamische Action-Aufnahme (Panning-Effekt) eines Blue Merle Australian Shepherds mit leuchtenden Augen, der in voller Geschwindigkeit an der Kamera vorbeirennt. Der Hund ist gestochen scharf im Fokus. Extreme Bewegungsunschärfe im Hintergrund, um die hohe Geschwindigkeit zu betonen. Im Hintergrund eine sonnige Wiese mit einer Schafherde, die zu einem weichen Bokeh verschwommen ist. Energetische, kraftvolle Bewegung, hyperrealistisches Foto, quadratisches Seitenverhältnis.

Wenn Sie diesen englischen Text in ein Bildgenerator-Tool eingeben, sollten Sie ein Ergebnis erhalten, das meiner ursprünglichen Beschreibung sehr nahekommt.