Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Neue Versionen, Updates und Download
scheselong
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Jan 2024, 11:18

Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von scheselong »

Liebe Mobirise-Community,
kann man den Online-Builder Mobirise-Web schon für Webprojekte verwenden?
Wenn ja, können Offline-Projekte in die Online-Version übernommen werden? Andersherum habe ich getestet, funktioniert :heart:
Ich habe zwei Offline-Projekte, die ich gern online von mehreren Orten aus bearbeiten möchte.
Danke euch im Voraus!
LG Ines
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Ines,

willkommen bei uns im Forum :hallo:

Ja - das geht in beide Richtungen.

Ganz oben im Fenster der entfernten Publizierung steht doch die Option:

*.mobirisesite.com

Guckst Du auf meiner Tutorial-Seite:

https://www.mobirise-tutorials.com/Publ ... ise-Server

Mobirise-Server.jpg


… dennoch muss man sich genau überlegen, ob man das will. Schon wegen des Domain-Namens.

Der Online-Builder von "Mobirise-Web" funktioniert ja ausschließlich auf dem Server von Mobirise und dafür will Mobirise nochmals extra bezahlt haben, ca. USD 30,00 pro Jahr und pro Projekt.

Also für jedes Projekt extra, ansonsten hast Du einen riesen Werbebanner, der die halbe Seite und auch Teile der Navi überdeckt.

Für die kostenpflichtigen Themen & Erweiterungen benötigst Du aber dennoch Deine separate Lizenz, damit man diese auch "online" nutzen kann, denn diese Nutzung ist nicht etwa in der Domain-Nutzung mit inbegriffen.

Hier hatte ich das mal im Jahr 2020 ausprobiert und zum Testen bisher beibehalten:

https://online.mobirise-tutorials.com/

Weiterhin verwendet man normalerweise einen Namen als Subdomain von ".mobirisesite.com" - ich habe hier das DNS ("Domain Name System") vom Server umbenannt mit einer Subdomain von mir.

Man kommt auch nicht an den Server von Mobirise ran, was praktisch ein "No Go" für die Verwendung ist, denn man muss ja auch mal fremde Scripts hochladen können oder was auch immer.

Das taugt allerhöchstens zum Testen aber nicht für eine reguläre Website.

Mobirise arbeitet ja bereits seit Jahren an einem anderen CMS, das dann auch am eigenen Server funktionieren soll. Das hatte auch schon mal recht gut funktioniert (ich habe das schon mal testen können), zur Zeit funktioniert es aber gar nicht und Mobirise arbeitet auch gerade nicht daran, weil sie sich voll auf die KI (künstliche Intelligenz) von "Mobirise AI" konzentrieren.

Ich rate unbedingt zu einem normalen Server bei Deinem Provider mit allen Möglichkeiten, die Du alle bei Mobirise nicht hast.

Das wird auch sonst viel zu teuer.

Man kann aber letztendlich alles in Mobirise integrieren. Es gibt für alle möglichen Anlässe sehr gute Scripts, die man in Mobirise integrieren kann, um auch online schnell Änderungen, wie bei einem CMS ("Content-Management-System"), vornehmen zu können.

Hier mal ein paar Beispiele:

Nachrichten-Script von unserem "Werner-Zenk.de":

https://www.mobirise-tutorials.com/News/direkteinbau/

Nachrichten-Script von "PHP Jabbers":

https://www.mobirise-tutorials.com/News-PHPJabbers/

oder auch ein Buchungskalender:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... oking.html

… oder eben ein reines CMS, wie dieses von "DynPage", das man an beliebigen Stellen seiner Mobirise-Seiten einbinden kann:

https://www.mobirise-tutorials.com/CMS-Dynpage/
scheselong
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Jan 2024, 11:18

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von scheselong »

Hallo Tommy,
vielen Dank für deine Antwort und entschuldige die späte Rückmeldung! Ich hatte vor einem Jahr dann auf die Nutzung des Online-Builders verzichtet. Nun habe ich ein neues Projekt, bei dem ich erneut darüber nachdenke den Online-Builder zu verwenden, denn ich möchte die Website zusammen mit meiner Kundin bearbeiten ohne das Projekt bei mir exportieren und auf dem andern Rechner in Mobirise importieren zu müssen:

Ist es denkbar eine Website lokal von zwei Rechnern aus mit zwei Lizenzen zu bearbeiten? Ich lege die Site mit meiner Lizenz grundlegend an und meine Kundin macht mit ihrer eigenen Lizenz aus das Feintuning und Aktualisierungen. Beide veröffentlichen wir auf xyz.mobirisesite.com und nach der Fertigstellung per SFTP auf der Domain der Kundin. Ich baue die Website so, dass es keine externen Skripte und Funktionen braucht.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
Ines
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo Ines,

also die Mobirise-Online-Anwendung mit dem Namen "Mobirise Online" ist aber tatsächlich nur auf dem von Mobirise gehosteten Server möglich, nicht auf einer eigenen Domain.

Da spricht noch sehr viel dagegen, weil man eben dann wirklich nur an seiner Website arbeiten kann und ansonten keinerlei Zugang zu diesem Server von Mobirise hat.

Solltest Du das nutzen wollen, ist jetzt der beste Zeitpunkt zum Erwerb einer Lizenz, denn im Moment ist noch "Cyber Monday Sale" der sicherlich spätestens am Ende der Woche auch beendet wird.

Jetzt gibt es nur noch die neuen Pakete, also zum Beispiel das Paket "Start" mit 3 Online Sites für eine Jahreslizenz von USD 129,00 im Angebot (regulär USD 179,00). Da sind dann auch alle anderen Erweiterungen mit inbegriffen:

https://mobirise.com/p/

Dazu braucht man dann keine zwei Lizenzen, bzw. das geht gar nicht mit zwei Lizenzen für die gleiche Website. Da brauchst Du und Dein Kunde lediglich die gleichen Zugangsdaten (E-Mail und Passwort). Dann am besten eine Email Adresse vom Kunden für den Erwerb der Lizenz und dessen Passwort verwenden.

Hier ist mal eine Beispielseite von mir, die ich ausschließlich mit "Mobirise Online" auch online erstellt habe und von überall auch online ändern kann.

https://tommys-web-online.mobirisesite.com/

Den Zugang zu Deiner Online Site bekommst Du ganz einfach mit den gleichen Zugangsdaten wie für Mobirise, also E-Mail und Passwort hier:

https://a.mobirise.com/





Wenn Du auf die eigene Domain vom Kunden publizierst, was ich eigentlich empfehlen möchte, kann man auch an 2 Rechnern mit einer Lizenz gleichzeitig arbeiten. Dann müsste man möglichst einen Zugang zum Kunden-Server erhalten, um dann die Projekt-Datei "project.moberise" und das Verzeichnis "assets" mittels eines FTP-Programms, wie "FileZilla", downloaden zu können. Dann kann man diese Projekt-Datei in Mobirise importieren und hat so den aktuellen Stand der Website vom Server.
scheselong
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Jan 2024, 11:18

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von scheselong »

Hallo Tommy,
danke für deine superschnelle Antwort und den Link zum Onlinebereich https://a.mobirise.com/!

Meine Kundin hat am Freitag das "KIT" für $99 gekauft. Leider finde ich keine detaillierte Auflistung der Funktionalität der einzelnen Pakete KIT, START und PRO.

Ist im KIT 1 Online Site enthalten, an der wir beide arbeiten könnten?
Oder dein präferierter Vorschlag mit einem Account, der lokal auf zwei Rechnern funktioniert, ist mit dem KIT auch möglich?

Dann wäre bei Variante 1 "arbeiten an der Onlinesite" nur noch das Problem mit der Domain. Es müsste von der Domain www.kundendomain.de z.B eine 301-Weiterleitung auf die xyz.mobirisesite.com angelegt werden. Ist deine xyz.mobirisesite.com von Google auch indiziert?

Hast du deine individuelle Mobirise-Subdomain https://tommys-web-online.mobirisesite.com/ bei Mobirise auch mit SSL-Zertifikat gebucht?

Vielen Dank und viele Grüße,
Ines
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo,

was die einzelnen Pakete beinhalten, steht doch ganz genau an jedem Paket mit dran:

viewtopic.php?p=15275#p15275

2024-1-02-Cyber-Monday-Sale.jpg


… ich hatte früher mal den Name Server (DNS) einer meiner Subdomains dafür geändert. Das ging aber plötzlich nicht mehr. Daher habe auch ich nun einfach für meine Testseite diese Subdomain "tommys-web-online" von "mobirisesite.com" verwendet. Diese Subdomain von "mobirisesite.com" kannst Du umbenennen wie Du magst. Da ist dann alles mit drin - auch ein SSL-Zertifikat.

Eine Weiterleitung zu dieser Domain kann man natürlich immer anlegen, nur ist dann eben der Domainname nicht unbedingt zufriedenstellend.

In dem Paket "KIT" ist aber "Mobirise Online" gar nicht mit dabei. Das Paket "KIT" beinhaltet ausschließlich alle Themen & Erweiterungen, also die verschiedenen Design-Themen und Anwendungen für die reguläre (offline) Software. Eben genau, wie es auch am Paket dran geschrieben steht.

Falls Du das nicht willst, dann kannst Du nur direkt an den Support von Mobirise schreiben und fragen, ob sie das Paket für Dich, bzw. für Deinen Kunden, auf das Paket "START" (mit "Mobirise Online" und "AI") ändern könnten. Natürlich wird dann die Preisdifferenz noch fällig. Dazu benötigt Mobirise zumindest die E-Mail-Adresse, die beim Kauf verwendet wurde und am besten auch noch die Auftragsnummer des Kaufs.

support@mobirise.com

Die normale "KIT" Lizenz aller Themen & Erweiterungen für die Mobirise Offline-Software, die Deine Kundin jetzt bereits erworben hat, beinhaltet schon immer und grundsätzlich die Möglichkeit für den Zugang zwei unterschiedlicher Computer. Dort muss man sich dann nur mit den gleichen Zugangsdaten, also denen mit jener E-Mail, die man beim Kauf dieser Lizenz verwendet hatte, an beiden Computern einloggen.

Die E-Mail Adresse vom Kauf ist quasi mit der Lizenz gekoppelt und auf die überprüft Mobirise die Berechtigung zum Download der lizenzierten Erweiterungen.

Um die Projekte seiner Website auf beiden Computern bearbeiten zu können, müssen die gleichen Erweiterungen oder alle verfügbaren Erweiterungen heruntergeladen werden. Daher ist es erforderlich, dass auf jedem Computer zunächst der Einlöse-Code ("Redeem-Code"), den man nach dem Erwerb der Lizenz zugeschickt bekommen hat, auf der Menüseite "Erweiterungen" eingegeben wird. Dieser "Redeem-Code" muss jedes Jahr nach dem Kauf der Lizenz erneut eingegeben werden.
Benutzeravatar
Volker
Moderator
Moderator
Beiträge: 946
Registriert: Sa 12. Dez 2020, 22:35
Wohnort: Wildberg
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Volker »

Ich hab keine Ahnung ob es daran liegt das ich Mobirise schon seit 2017 installiert habe, aber ich habe eigentlich auch nur KIT laut Lizenz Info
kit.png
kit.png (8.54 KiB) 2121 mal betrachtet
Allerdings kann ich sowohl auf den Mobirise Server hosten, als auch den Online Editor nutzen und auch min. eine Seite mit KI erstellen.
dialog.png
sites.png
Und das alles geht mit dem KIT Paket für zur Zeit 99 Euro nicht mehr ?
Gruß Volker
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

ja, das stimmt, es funktioniert nach wie vor auf die gleiche Weise.

Allerdings ist das keine wirkliche Lösung, denn die künstliche Intelligenz kann man nur dreimal nutzen (wenn überhaupt), und "Mobirise Online" akzeptiert jede Website – allerdings nur eine, und das mit einem großen Werbebanner, der die Seite überlagert. Erst nach dem Erwerb einer Lizenz kann man "Mobirise Online" vernünftig und ohne Branding nutzen.

So sieht das gerade bei mir aus, wobei ich das "PRO" Paket von Mobirise spendiert bekommen habe (übrigens ohne etwa danach gefragt zu haben), aufgrund meines großen Einsatzes, insbesondere bezüglich "Mobirise AI". Ich habe zum Testen bereits mehr als 50 Websites mit der AI erstellt und Mobirise berichtet:

Lizenzen.jpg


Die beiden Pakete "All Mobirise Themes" und "Mobirise Online Site" (was es nicht mehr gibt) werde ich dann nächstes Jahr zu der "PRO" Version zusammenfassen, denn diese "PRO" Version beinhaltet ja alles andere, was ich jetzt noch extra bezahle, sowieso schon.
scheselong
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Di 9. Jan 2024, 11:18

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von scheselong »

Hallo Tommy,
vielen Dank für deine Unterstützung und die hilfreichen Informationen!

Wir haben uns für die lokale Lösung entschieden. Ausschlaggebend war für uns vor allem der Preis von 179 USD/Jahr, aber auch die Subdomain, die nach der Weiterleitung in der Browseradresszeile sichtbar wäre. Das wäre für unsere Zwecke nicht so optimal.

Hinzu kommt, dass noch nicht sicher ist, ob meine Kundin selbst Änderungen vornehmen möchte – daher passt die lokale Lösung aktuell besser.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe und deine Zeit!

Liebe Grüße,
Ines
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

… jepp :tu:

ich denke das ist im Moment die richtige Wahl :)

Man muss am Ende vielleicht auch mal an den eigenen Server kommen, um z.B. zusätzliche Scripts und Anwendungen hochzuladen (siehe Links unten).

Mobirise arbeitet an einem CMS (Content Management System), bzw. richtiger gesagt an der gleichen Online-Version wie sie am eigenen Server einsetzen dann auch für den Kunden-Server. Das funktioniert sogar schon manchmal sehr gut (ab und zu jedenfalls) - ist aber BETA und noch in Arbeit. Diese Testseite habe ich z.B. im August 2024 mit dieser BETA - Version online erstellt, bzw. geändert:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... MS-Editor/

Das Problem liegt in der Sicherheit, sodass es nicht möglich ist über diese Anwendung den Mobirise-Server zu hacken.

Da kann man dann immer noch irgendwann mal umsteigen.

Man kann auch jetzt auf verschiedene Content-Management-Systeme (CMS) zurückgreifen, die sich besonders für häufig zu ändernde Inhalte eignen. Im Internet gibt es eine große Auswahl an diesen Systemen, die sich problemlos in Mobirise integrieren lassen.

Hier mal nur drei Beispiele auf meinen Mobirise Tutorial-Seiten:

https://www.mobirise-tutorials.com/News ... leCMS.html

https://www.mobirise-tutorials.com/CMS-Dynpage/

https://mobirise-tutorials.com/News-PHP ... direkt.php
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Online-Builder Mobirise-Web schon verwendbar?

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Heute habe ich spontan ein Video für das Hersteller-Forum zum Content Management System (CMS) von Mobirise erstellt.

Ich hatte das mit dieser Testseite heute nochmals ausprobiert:

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... MS-Editor/

Immer wieder wird es stark kritisiert, obwohl es im Grunde genommen seit langem zuverlässig funktioniert.

Allerdings erfolgt der Login ausschließlich über den Chrome-Browser, und das auch nur als "Gast" und mit einigen Tricks. Ich bin der Meinung, dass insbesondere dieser Login-Prozess noch optimiert werden muss. Es muss in jedem Browser problemlos funktionieren; das aktuelle System ist so noch nicht akzeptabel. Nun ja - es ist ja auch noch BETA.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste