MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Hallo,
ich habe mein ehemaliges Gästeebuch von Werner Zenk gelöscht und von ihm das derzeit neueste installiert. Hier gibt es jetz viel mehr smileys und man kann "Sprechblasen" anzeigen. Diese Sprechblasen soll man als Option anzeigen lassen können. Ich finde die Option aber nicht.
Es gibt es: gb.php, gb_admin.php, gb_install.php, gb_konfig.php, gb_style.css
Weiß jemand, wo ich diese Option finde ?
ich habe mein ehemaliges Gästeebuch von Werner Zenk gelöscht und von ihm das derzeit neueste installiert. Hier gibt es jetz viel mehr smileys und man kann "Sprechblasen" anzeigen. Diese Sprechblasen soll man als Option anzeigen lassen können. Ich finde die Option aber nicht.
Es gibt es: gb.php, gb_admin.php, gb_install.php, gb_konfig.php, gb_style.css
Weiß jemand, wo ich diese Option finde ?
Gruss
struggle
struggle
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 667
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Moin,
in der Datei: gb_style.css diese Zeilen:
/* Sprechblasen */
/*dt.name {
margin-left: 15px;
margin-bottom: 20px;
}
dd.text {
position: Relative;
margin: 0 Auto;
padding: 1rem;
border-radius: 15px;
background-color: #D6EBEB;
}
dd.text:before {
content: ' ';
position: Absolute;
width: 0;
height: 0;
left: 28px;
top: -17px;
border-left: 14px Solid Transparent;
border-right: 14px Solid Transparent;
border-bottom: 17px Solid #D6EBEB;
}
*/
auskommentieren (/* */ entfernen).
Und dann ist da noch so ein Rahmen herum, diesen kann man kommentieren:
/* Einträge */
dl.eintrag:nth-child(even) {
background-color: #FFFFFF;
/* border: solid 1px #E3E9EF;*/
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
dl.eintrag:nth-child(odd) {
background-color: #F8F8F8;
/* border: solid 1px #E3E9EF;*/
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
Siehe: CSS - Sprechblasen erstellen
in der Datei: gb_style.css diese Zeilen:
/* Sprechblasen */
/*dt.name {
margin-left: 15px;
margin-bottom: 20px;
}
dd.text {
position: Relative;
margin: 0 Auto;
padding: 1rem;
border-radius: 15px;
background-color: #D6EBEB;
}
dd.text:before {
content: ' ';
position: Absolute;
width: 0;
height: 0;
left: 28px;
top: -17px;
border-left: 14px Solid Transparent;
border-right: 14px Solid Transparent;
border-bottom: 17px Solid #D6EBEB;
}
*/
auskommentieren (/* */ entfernen).
Und dann ist da noch so ein Rahmen herum, diesen kann man kommentieren:
/* Einträge */
dl.eintrag:nth-child(even) {
background-color: #FFFFFF;
/* border: solid 1px #E3E9EF;*/
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
dl.eintrag:nth-child(odd) {
background-color: #F8F8F8;
/* border: solid 1px #E3E9EF;*/
border-radius: 6px;
padding: 8px;
}
Siehe: CSS - Sprechblasen erstellen
Zuletzt geändert von Werner-Zenk.de am Di 28. Feb 2023, 04:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link hinzugefügt
Grund: Link hinzugefügt
Werner
https://werner-zenk.de
https://werner-zenk.de
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4172
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
UPS - Moin Werner 
... haben wir gleichzeitig geschieben
Moin,
ich verschiebe mal diesen Beitrag in das Board für die Anwendungen vom Werner.
Hier das Gästebuch (für andere) von dem Du sprichst:
https://werner-zenk.de/archiv/mysql_gaestebuch.php
Mein Gästebuch vom Werner ist schon aus dem Jahr 2015 und daher habe ich noch diese alte Version in Arbeit:
https://www.mobirise-tutorials.com/Gastbuch.php
Ich denke mal, Du musst diese Sprechblasen in der CSS-Datei aktivieren, dort sind sie im Moment deaktiviert:
gb_style.css
Entferne dazu
/* vor der ersten Zeile
und das ebenso nach der letzten Zeile */
...also dann so:

... haben wir gleichzeitig geschieben

Moin,
ich verschiebe mal diesen Beitrag in das Board für die Anwendungen vom Werner.
Hier das Gästebuch (für andere) von dem Du sprichst:
https://werner-zenk.de/archiv/mysql_gaestebuch.php
Mein Gästebuch vom Werner ist schon aus dem Jahr 2015 und daher habe ich noch diese alte Version in Arbeit:
https://www.mobirise-tutorials.com/Gastbuch.php
Ich denke mal, Du musst diese Sprechblasen in der CSS-Datei aktivieren, dort sind sie im Moment deaktiviert:
gb_style.css
Entferne dazu
/* vor der ersten Zeile
und das ebenso nach der letzten Zeile */
...also dann so:
Code: Alles auswählen
/* Sprechblasen */
dt.name {
margin-left: 15px;
margin-bottom: 20px;
}
dd.text {
position: Relative;
margin: 0 Auto;
padding: 1rem;
border-radius: 15px;
background-color: #D6EBEB;
}
dd.text:before {
content: ' ';
position: Absolute;
width: 0;
height: 0;
left: 28px;
top: -17px;
border-left: 14px Solid Transparent;
border-right: 14px Solid Transparent;
border-bottom: 17px Solid #D6EBEB;
}
- Werner-Zenk.de
- Mitglied (Level 10)
- Beiträge: 667
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 19:42
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
@ Werner
@ Tommy
Besten Dank an Euch beide,
man wird ja richtig verwöhnt
,
so schnelle und präzise Antworten
ganz toll
Nachtrag: Hat funktioniert https://www.immo4live.de/gaestebuch.html
Jetzt werde ich in der CSS noch die Schriftfarbe anpassen, dann habe ich fertig.
@ Tommy
Besten Dank an Euch beide,
man wird ja richtig verwöhnt
so schnelle und präzise Antworten
ganz toll
Nachtrag: Hat funktioniert https://www.immo4live.de/gaestebuch.html
Jetzt werde ich in der CSS noch die Schriftfarbe anpassen, dann habe ich fertig.
Gruss
struggle
struggle
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Hallo,
ich konnte an Hand der "gb_style.css" die Hintergrundfarbe der Sprechblase und die Hintergrundfarbe des Eintrages ändern. Dann konnte ich an Hand der "gb_php" den Text ändern.
Was ich aber überhaupt nicht rauskriege ist, wo ich die Farbe des Textes ändern kann.
Die Schriftfarbe soll da, wo weisse Pfeile sind, weiss (#FFFFFF) sein !
Die Schriftfarbe soll da, wo ein gelber Pfeil ist, gelb sein (oder color gold, wie die Sterne)
https://www.immo4live.de/gaestebuch.html
Kann mir bitte jemand helfen ?
ich konnte an Hand der "gb_style.css" die Hintergrundfarbe der Sprechblase und die Hintergrundfarbe des Eintrages ändern. Dann konnte ich an Hand der "gb_php" den Text ändern.
Was ich aber überhaupt nicht rauskriege ist, wo ich die Farbe des Textes ändern kann.
Die Schriftfarbe soll da, wo weisse Pfeile sind, weiss (#FFFFFF) sein !
Die Schriftfarbe soll da, wo ein gelber Pfeil ist, gelb sein (oder color gold, wie die Sterne)
https://www.immo4live.de/gaestebuch.html
Kann mir bitte jemand helfen ?
Gruss
struggle
struggle
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Kannst Du nachsehen z.B. in den Entwicklertools (F12) was jeweils "dran hängt", ausprobieren und dann in die CSS eintragen (hier als Bsp. mal rot/aqua):
Musst halt etwas ausprobieren ob das reicht was an Klassen dran hängt:
(In dd.text musste wenn man es so macht noch ein color: black rein.)
Musst halt etwas ausprobieren ob das reicht was an Klassen dran hängt:
(In dd.text musste wenn man es so macht noch ein color: black rein.)
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Hallo Klaus,
ich habe alles umgesetzt und es funktioniert. Vor allem habe ich Dank der Ausführungen wieder etwas dazugelernt.
Vielen Dank
ich habe alles umgesetzt und es funktioniert. Vor allem habe ich Dank der Ausführungen wieder etwas dazugelernt.
Vielen Dank

Gruss
struggle
struggle
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4172
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MySQL - Gästebuch - Werner Zenk
Moin,
... nur so als Tipps (kein "Muss").
Da Du das Gästebuch vom Werner in einem Iframe anzeigst, wäre es sicherlich einfacher für Dich der Seite
gb.php
auch gleich Deine Hintergrundfarbe zu geben:
Denn jetzt ist diese ja weiß und man sieht die nun weiße Schrift natürlich nicht mehr, wenn man diese Seite direkt aufrufen würde:
Dazu öffnest Du die CSS-Datei "style.css" vom Gästebuch und schreibst dort am Selektor "body" noch Deine Hintergrundfarbe dazu als:
background-color: #1b528e;
Dann kann man eine geframte Seite natürlich auch immer einzeln aufrufen und so wird sie wahrscheinlich auch bei Google mal gefunden werden und dann fehlt jegliche Navigation:
https://www.immo4live.de/Gastbuch/gb.php
Das könntest Du unterbinden, indem Du eine kleine Weiterleitung oben in der Datei "gb.php" einträgst:
Also dieses kleine JavaScript dann gleich oben im <head> in der Datei "gb.php" einträgst - z.B. dann so:
Das "self" entspricht "top" heißt so viel wie, wenn die aufgerufene Seite selbst gleichzeitig die oberste Seite ist (also nicht geframt ist) - nur dann wird umgeleitet.
Dann wird, beim Versuch diese geframte Seite einzeln aufzurufen, direkt auf Deine eigentliche Gästebuchseite weitergeleitet.
... nur so als Tipps (kein "Muss").
Da Du das Gästebuch vom Werner in einem Iframe anzeigst, wäre es sicherlich einfacher für Dich der Seite
gb.php
auch gleich Deine Hintergrundfarbe zu geben:
Denn jetzt ist diese ja weiß und man sieht die nun weiße Schrift natürlich nicht mehr, wenn man diese Seite direkt aufrufen würde:
Dazu öffnest Du die CSS-Datei "style.css" vom Gästebuch und schreibst dort am Selektor "body" noch Deine Hintergrundfarbe dazu als:
background-color: #1b528e;
Code: Alles auswählen
body {
font-family: Verdana, Arial, Sans-Serif;
font-size: 0.95em;
cursor: Default;
max-width: 750px; /* Max. Gästebuch-Breite */
color: white;
background-color: #1b528e;
}
Dann kann man eine geframte Seite natürlich auch immer einzeln aufrufen und so wird sie wahrscheinlich auch bei Google mal gefunden werden und dann fehlt jegliche Navigation:
https://www.immo4live.de/Gastbuch/gb.php
Das könntest Du unterbinden, indem Du eine kleine Weiterleitung oben in der Datei "gb.php" einträgst:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
if ( self == top ) { location.href = "../gaestebuch.html"; }
</script>
Also dieses kleine JavaScript dann gleich oben im <head> in der Datei "gb.php" einträgst - z.B. dann so:
Code: Alles auswählen
<head lang="de">
<meta charset="UTF-8">
<title>Gästebuch</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<link rel="stylesheet" href="gb_style.css">
<script type="text/javascript">
if ( self == top ) { location.href = "../gaestebuch.html"; }
</script>
</head>
Das "self" entspricht "top" heißt so viel wie, wenn die aufgerufene Seite selbst gleichzeitig die oberste Seite ist (also nicht geframt ist) - nur dann wird umgeleitet.
Dann wird, beim Versuch diese geframte Seite einzeln aufzurufen, direkt auf Deine eigentliche Gästebuchseite weitergeleitet.
- Tommy Herrmann
- Site Admin
- Beiträge: 4172
- Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste