ich hatte ja vor einigen Tagen große Schwierigkeiten mit dem E-Mail-Versand über unser Forum und musste dabei auch feststellen, dass sich niemand mehr nach dem Registrieren freischalten konnte.
Das habe ich erst nach einigen Tagen bemerkt, da es keine Fehlermeldungen beim Versand von E-Mail diesbezüglich gab, so wie ich bereits hier berichtet hatte:
viewtopic.php?t=1281
Erst im Administrator-Protokoll meines Forums habe ich dann Fehlermeldungen entdeckt, die ich aber zunächst auch nicht zuordnen konnte.
Es wurden keinerlei E-Mails mehr versendet - und das ohne einen Hinweis auf einen Fehler.
Nun habe ich heute meine Formulare auf meinen Tutorial-Seiten überprüft und musste feststellen, dass sämtliche Formulare mit direktem PHP-Mail Versand, wie eben auch alle Formulare, die ich über den "Formular-Generator" von Werner-Zenk.de erstellt habe (und das sind Dutzende), nicht mehr funktionieren

... da mein Provider "1&1 IONOS" aus Sicherheitsgründen nur noch den Versand über ein E-Mail-Konto zulässt - also dann eben nur noch über den Ausgangsserver "SMTP".
Bei "1&1 IONOS" ist das der Server:
smtp.ionos.de
mit dem Port: 587
Bisher ging das alles bei mir über "1&1 IONOS" reibungslos. Das muss also innerhalb der letzten Tage umgestellt worden sein, bzw. der direkte Versand über PHP-Mail abgestellt worden sein.
Man muss somit also nun auch seinen Benutzernamen (seine E-Mail-Adresse) und sein Passwort dazu eintragen, eben so wie auch bei einem Mail-Programm wie z.B. "Outlook".
Ich habe nun an Werner geschrieben und hoffe auf eine Lösung.
Der Formular-Generator ist weiterhin über den "PHPMailer" zu verwenden aber eben bei meinem Provider "1&1 IONOS" nicht mehr über einen direkten Versand.
Ich habe daher mein Kontakt-Formular soeben mit meinem Mail-Programm von "Arclab" neu erstellt:
https://www.mobirise-tutorials.com/Formular/
Alle meine "Arclab" Beispiel-Formulare hatten genau das gleiche Problem, da ich diese vor Jahren alle mit dem direkten PHP-Mail-Versand erstellt hatte.
Alle meine "Arclab" Formulare habe ich aber soeben bereits mit "SMTP" angepasst.