Frage zu Tommys Cookie-Alert-1

Allgemeine Fragen
Fewo
Mitglied (Level 3)
Mitglied (Level 3)
Beiträge: 20
Registriert: So 27. Dez 2020, 01:50

Frage zu Tommys Cookie-Alert-1

Ungelesener Beitrag von Fewo »

Hallo zusammen,
ich möchte für eine neue Seite mal die Cookie-Alert-1 Version von Tommy testen.
Die Scripte habe ich eingebunden und die Seite wird beim Aufruf auch etwas dunkler dargestellt und es können keine Buttons betätigt werden. Soweit gut. :)
Was mir aber momentan nicht gelingt, ist das am unteren Seitenende eingeblendete "Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie unseren...." mit dem Button "Akzeptieren" beim Seitenaufbau anzuzeigen.
Wo muss das stehen. :(
Vielen Dank
Helge
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 7099
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Tommys Cookie-Alert-1

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Helge,

also bei diesem Overlay (abgedunkelter Hintergrund) handelt es sich ja um ein eigenes Script und beim Cookie-Alert selbst um das Script von Mobirise.

Den Cookie-Alert (Text) inklusive Overlay sieht man natürlich nur, wenn der Cookie noch nicht gesetzt ist, also noch nicht akzeptiert wurde. Ansonsten müsste man die Cookies vom Browser löschen, zum Beispiel mit der Tastenkombination:

Strg + Umschalt + Entf

… oder zum Testen (wie ich) den Button "Cookie löschen" einbauen. Das Script zum Cookie löschen steht ja auch auf meiner Seite "Cookie-Alert-1":

https://www.mobirise-tutorials.com/Test ... e-Alert-1/

Der Cookie-Alert selbst ist von Mobirise und man aktiviert und editiert diesen in den "Site-Einstellungen":

> Menü > Sites > Zahnrad ⚙️ an Projekt-Kachel klicken > Site-Einstellungen > Cookie Alert > Button "Edit"

Dort trägt man seinen Text ein und kann verschiedene Einstellungen vornehmen, wie Farben und Layout.

Verlinkungen im Text müssen an der Stelle händisch eingetragen werden, wie der Link bei mir zu den Datenschutzbestimmungen und man kann einfache HTML verwenden. Dabei dürfen hier ausschließlich einfache 'Hochstriche' angewendet werden. Der Schalter vom Cookie-Alert muss also auf "Ein" stehen - aber aufgepasst - schaltet man diesen aus, wird dort wieder alles auf den Standard-Wert (Default) zurückgesetzt.

Mein Text sieht zum Besipiel so aus:

Code: Alles auswählen

Indem Sie akzeptieren, stimmen Sie unseren <a href='https://www.mobirise-tutorials.com/Datenschutz/' target='_blank'>Datenschutzbestimmungen</a> in vollem Umfang zu.<br>
Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, können sie die Cookies vom verwendeten Browser löschen.
Wenn fertig, unten rechts auf den Button "Save" zum Sichern klicken.

Cookie Alert - Alert only - without blocking.jpg
Fewo
Mitglied (Level 3)
Mitglied (Level 3)
Beiträge: 20
Registriert: So 27. Dez 2020, 01:50

Re: Frage zu Tommys Cookie-Alert-1

Ungelesener Beitrag von Fewo »

Hallo Tommy,

und wieder einmal sage ich ganz herzlichen Dank. :tu:
Gerade was die Uhrzeit der Antwort anbelangt. :moin:
Helge
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste