NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Fragen zu NetObjects Fusion aller Versionen
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

> Klicke bitte mal auf den Button "Erweitert" (rechts neben SFTP) und dann auf die Registrierkarte "Erweiterter SFTP" und gucke, ob dort auch Port: 22 gewählt ist.

> Prüfe, ob es das Verzeichnis - so wie benannt - am Server von IONOS auch gibt:

awowbnof

> schreibe an dieser Stelle noch einen Querstrich / (Slash) hinter die Verzeichnisangabe, also dann so:

awowbnof/

> Lösche die "Live URL"

Dabei fällt mir auf, dass es die Domain, wie angegeben, gar nicht gibt:

http://www.awowesterbauer.de/
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das alles versucht aber es klappt. Ich weis nicht wie ich die lokale Publizierung im PC finde.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Du kannst doch bei NOF (und solltest das auch immer vor der entfernten Publizierung tun) auch lokal Publizieren.

> Klicke dazu oben im Menü auf den großen Button "Site Publizieren"

> Wähle dann unter "Dateien publizieren in:" > "Lokale Publizierung"

Lokale Publizierung.jpg

> Suche ein Verzeichnis Deine Wahl - am Button "Durchsuchen" - und/oder erstelle dieses zunächst auf dem PC

Verzeichnis wählen.jpg


> Klicke Publizieren

Die gesamte Site von Deinem Projekt wird nun lokal publiziert und auch im Standard-Browser Deiner Wahl bereits am PC angezeigt. Natürlich benötigen unterschiedliche Projekte dann auch jeweils ihr eigenes, lokales Verzeichnis.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Bitte schreibe doch mal die Adresse (URL) von Deiner Domain/Website hier. Ich verstehe nicht die Angabe in Deiner URL. Diese Domain gibt es doch gar nicht.
Benutzeravatar
Rancher
Moderator
Moderator
Beiträge: 502
Registriert: Di 8. Dez 2020, 18:37
Wohnort: Elsass

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Rancher »

Dass die Domain nicht existiert, ist mir auch aufgefallen :confused:
Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Meine richtige URL ist awo-haspe-westerbauer.de ich werde das jetzt mit einer lokalen Publizierung versuchen.
Danke für Deine Bemühungen.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

OK - und warum hast Du dann in den NOF-Einstellungen dort ein Verzeichnis eingetragen:

awowbnof

… wenn es das doch gar nicht gibt?

https://awo-haspe-westerbauer.de/awowbnof/

Lösche doch diese Verzeichnis im Feld "Verzeichnis:" einmal und klicke dann unten auf den Button "Test" zum Prüfen.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Muss ich jetzt bei FTP Programm auf der rechten Seite einen neuen Ordner anlegen? Wie macht man das? und diesen neuen Ordner auf Ionos verknüpfen?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Normalerweise legst Du unter "Verzeichnis" überhaupt keinen Ordner bei IONOS an. Dann wird alles direkt in das Stammverzeichnis der Domain publiziert.

Deswegen sagte ich ja, lösche diese Angabe in NOF unter Verzeichnis:

awowbnof

Das hat mit FTP oder SFTP gar nichts zu tun.

FTP = File Transfer Protocol (Datei Transfer Protokoll)
SFTP = Secure File Transfer Protocol (Sicheres Datei Transfer Protokoll)


Bei FileZilla wird die Verbindung sogleich in das Stammverzeichnis hergestellt. Dort müsstest Du doch die Dateien von NOF dann auch sogleich sehen, eben so, wie auch in meinem Screenshot von FileZilla, den ich zuvor hier gezeigt habe. Einen Ordner am Server musst Du nicht anlegen.


P.S.:

Ich muss jetzt in die Küche zum Kochen. Bekomme noch Gäste und kann daher wahrscheinlich erst wieder morgen weiter helfen.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Schiebe ich jetzt einfach die 4 Ordner die unter Netobjeckt Lokal stehen nach rechts auf awowbnof?
Dateianhänge
serverbild.docx
(103.66 KiB) 44-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Jetzt öffne doch erst mal in dem großen Fenster links von "FileZilla" Dein Verzeichnis:

Netobject lokal

… übrigens solltest Du niemals Verzeichnisnamen mit Leerzeichen anlegen, das kann zu fatalen Fehlern führen. Auch keine Sonderzeichen oder Umlaute.

Dann sollte eigentlich bei Dir alles im Stammverzeichnis liegen. Das ist das oberste Verzeichnis, das in Deinem Screenshot jetzt im rechten Fenster von FileZilla angezeigt wird.

Was sind denn das alles überhaupt für Verzeichnisse??? :eek:

… und wieso willst Du irgend etwas in das Verzeichnis:

awowbnof

kopieren? Deine Webseite sollte doch eigentlich im obersten Verzeichnis auf Deinem Server - im Stammverzeichnis - liegen. Dort liegt allerdings eine Startseite "home.html", die eigentlich "index.html" heißen sollte:

https://awo-haspe-westerbauer.de/index.html


Verzeichnisse.jpg
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Domain Status Läuft ab Domain Guard Aktionen

awo-haspe-westerbauer.de
Zusatz-Domain Webspace (Vertrag 1402511)
/awowbnof 19.09.2025
Bestellen


jochen-weber.de
Zusatz-Domain Webspace (Vertrag 1402511)
/nov09 30.08.2025
Bestellen


jowehaspe.de
Inklusiv-Domain Weiterleitung
http://jochen-weber.de 18.09.2025
Bestellen

So sind die Einstellungen bei Ionos. Ich habedie Sorge wenn ich einfach überspiele das alles weg ist.
ich verstehe das nicht richtig. Erst mal lieben Dank und gutes Gelingen beim Kochen.
L.G. Jochen
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Das sind dann weitere Domains, die in Unterverzeichnissen angelegt wurden.

Das ist doch aber restlos leer - da fehlt einfach mal alles:

https://jochen-weber.de/

… auch die anderen beiden, die Du im letzten Beitrag angibst, sind doch restlos leer?!!! Oder wie rufst Du die auf?



Ich habe das bei IONOS doch genauso gemacht.

Beispiel:

Meine zusätzliche Domain "NOF-Tutorials.com" liegt in diesem Unterverzeichnis "tutorials" meiner Hauptdomain "tommyherrmanndesign.com":

http://www.tommyherrmanndesign.com/tutorials/

Da dies aber eine eigenständig beantragte Domain ist, kann ich diese auch direkt über den ihr zugewiesenen Domain-Namen aufrufen:

http://www.nof-tutorials.com/

Das ist also exakt die gleiche Seite mit unterschiedlichen URLs.

Was Du da bei "1und1 IONOS" nun ganz genau eingestellt und beantragt hast, das kannst tatsächlich nur Du selbst wissen. Wenn Du es nicht weißt, dann rufe dort an und lasse es Dir Schritt für Schritt nochmals erklären.

So wie es jetzt ist, ist eigentlich ohnehin schon alles komplett zerstört.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Hallo Tommy Du hast recht es ist alles im Eimer.
Die einige die noch in Ordnung ist die AWO-Haspe-Westerbauer.de
Ich habe die Sorge wenn ich die Lokale Publizierung rüberziehe ist alles im Eimer.
Ich bin ratlos!!!!!
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin,

wenn Du "FileZilla" startest und eine Verbindung zu Deinem Server herstellst, siehst Du im rechten Fenster das sogenannte "Stammverzeichnis". Dies ist das oberste Verzeichnis, das Du von IONOS für die Dateien Deiner Domain erhalten hast. Das Stammverzeichnis wird auch als "Root" (Wurzel) bezeichnet. Dort befinden sich unter anderem die NOF-Verzeichnisse "assets" (dieses Verzeichnis enthält Dateien wie Bilder) und "html" (in diesem Verzeichnis liegen die Unterseiten des Projekts), sowie die Startseite "index.html".

Zusätzlich siehst Du weitere (gelbe) Ordner. Diese könnten Verzeichnisse für andere Projekte oder auch für andere Domains sein. Daher ist es ratsam, zunächst nichts zu löschen. Du hast ausreichend Speicherplatz auf dem IONOS-Server, sodass vorerst alles dort bleiben kann und sollte.

Übrigens kannst Du auch alle Dateien vom Server zunächst auf Deinen Computer kopieren, um eine Sicherung anzulegen. Markiere dazu einfach alles im rechten Fenster mit der Maus und kopiere es in ein zuvor erstelltes Verzeichnis auf Deinem Computer, das Du beispielsweise "Server-Sicherung" nennst.

Das nur als kurze Information für Dich.


Ich empfehle dir, zunächst alles zu üben, damit du das nötige Wissen erlangst und dadurch auch das entsprechende Selbstvertrauen aufbauen kannst.

Solange du keine wichtigen Dateien überschreibst, kann eigentlich nichts schiefgehen. Lösche daher vorerst NICHTS auf dem Server, da du noch nicht genau weißt, wozu die einzelnen Dateien und Verzeichnisse gehören!

Nimm dir die Zeit, alle Verzeichnisse, die du im rechten Fenster von "FileZilla" auf dem Server siehst, durch Doppelklick zu öffnen und zu erkunden, was sich darin befindet.




>> Als erstes übst Du aber mal !!!

1) Klicke mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich im rechten Fenster von "FileZilla" und wähle im Kontextmenü "Verzeichnis erstellen"

1-Neues Verzeichnis erstellen.jpg


2) Es öffnet sich ein kleines Fenster zum Benennen des neue Verzeichnisses

2-Verzeichnis benennen.jpg


3) Nenne es meinetwegen "Test"

3-Verzeichnis Test.jpg


4) Das Verzeichnis "Test" wurde nun erstellt. Du könntest das Verzeichnis auch anschließend bei Bedarf umbenennen, wieder rechte Maustaste auf das Verzeichnis "Test" und im Kontextmenü "Umbenennen" wählen.

4-Erstelltes Verzeichnis.jpg


5) Doppelklicke auf den Ordner "Test" um diesen zu öffnen. Übrigens mittels Klick auf den obersten Ordner mit den zwei Punkten dahinter .. kommt man wieder ein Verzeichnis höher.

5-Test-Verzeichnis offen.jpg


>> Nun schiebe alles aus der lokalen Publizierung von Deinem NOF-Projekt, also Verzeichnisse und Dateien mit der Maus von links (markiere alles was kopiert werden soll) in das neue Verzeichnis "Test" am Server.

Du öffnest also Dein lokales Verzeichnis, das Du so genannt hast:

Netobject lokal

und schiebst (kopierst) den gesamten Inhalt aus diesem Verzeichnis - also alle diese Ordner - aus dem linken Fenster von "FileZilla":

assets
html
scripts
shims


und auch alle Dateien, die da noch liegen, wie zum Besipiel die Startseite "index.html", mal zum Testen in Dein neu angelegtes Verzeichnis "Test" in das rechte Fenster von "FileZilla".

>> Rufe dann mal die URL im Browser auf, also dann im Browser diese URL eintragen (oder hier klicken):

https://awo-haspe-westerbauer.de/Test/


.... dann melde Dich wieder hier.

Du kannst den Inhalt des Verzeichnisses "Test" ganz einfach löschen, indem du alles mit der Maus markierst und im Kontextmenü mit der rechten Maustaste die Option "Löschen" wählst. Alternativ kannst du auch den neu angelegten Ordner "Test" samt seinem gesamten Inhalt auf einmal löschen.

Mach es einfach ein paar Mal, und du wirst sehen, dass es ganz leicht und auch sicher ist. Da kann wirklich nicht viel schiefgehen.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Hallo Thommy herzlich Dank für die ausführlichen Erläuteungen.
Alles hat gut geklappt.
Jetzt gibt es folgendes Problem:
Ich ändere mit NOF die Homepage Vorlage ( nehme bestimmte Infos raus)
Dann lasse ich auf meinem PC eine geänderte Lokale Publikation erstellen.
Wenn ich diese jetzt nach recht schiebe fragt Filezilla bei jeder Datei ob er sie Überschreiben soll.
Gibt es eine Funktion, das alle gänderten Sache übernommen werden?
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Hallo,

also - ich verwende selbst ja "FileZilla" gar nicht, daher musste ich eben auch selbst mal gucken.

Das steht doch da, wähle "Überschreiben" und unten hakst Du zusätzlich an "Immer diese Aktion ausführen" und klickst auf den Button "OK":


FileZilla Alles Überschreiben.jpg



… dann werden alle Dateien automatisch überschrieben.
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Hallo Tommy,
Ich bekomme es nicht hin.
Habe jetzt lange mit 1und1 telefoniert
es fehlt die Sftp !
Wenn ich Lokal publiziere macht das ja scheinbar ohne die Sftp Daten die ich auf Filezilla übertrage.
Ich bin ratlos. Weist Du ob es jemanden gibt der mir über Team Viewer hefen kann?
Libe Grüße
Jochen
jowehaspe
Mitglied (Level 2)
Mitglied (Level 2)
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Nov 2021, 14:41

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von jowehaspe »

Hallo Tommy, gibt es ein Programm zu kaufen wo man dieVorhanden Daten derHomepage importieren kann und eine ähnliche Bedienoberfläche hat wie bei Netobjekt. Und was kostet so etwas.
Benutzeravatar
Tommy Herrmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6588
Registriert: So 6. Dez 2020, 07:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NetObjects Fusion 15 Server-Verbindung

Ungelesener Beitrag von Tommy Herrmann »

Moin Jochen,

soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, die alten NetObjects Fusion-Projekte zu übernehmen.

Auch NetObjects Fusion selbst konnte nur dann auf eigene Daten zugreifen, wenn die Projektdatei mit der Endung .nod vorhanden war. Das liegt daran, dass solche Programme die Webseiten generieren müssen.

Das Programm "Mobirise" ist NetObjects Fusion sehr ähnlich, weshalb ich es damals für eine Umstellung von NOF als neues Programm und auch für mein Forum hier gewählt habe.

Hier kannst Du es kostenlos downloaden und mal testen.

https://mobirise.com/history.html

Natürlich können alte Texte und Bilder aus früheren NOF-Projekten in ein neues Projekt, das beispielsweise mit dem Programm "Mobirise" erstellt wird, übernommen und dort eingefügt werden.

Es gibt selbstverständlich unzählige weitere Programme und Möglichkeiten, um Webseiten zu erstellen. Viele Anbieter, wie zum Beispiel "1&1 IONOS" oder "Google Sites", bieten eigene Anwendungen an, mit denen man online eine Website erstellen kann. In unserem Forum haben wir uns jedoch auf den Support von Mobirise spezialisiert.

Es gibt kein Programm, das die alten NOF-Projekte direkt übernehmen kann. Eine solche Lösung hat es nie gegeben und wird es auch in Zukunft nicht geben. Wie sollte das auch möglich sein? Der Aufbau und die Technik haben sich mittlerweile grundlegend verändert. NOF ist seit 10 Jahren tot und nicht mehr aktiv und wurde daher nie an die neuen Technologien angepasst.


P.S.:

Ich habe im Laufe der Jahre die umfangreichste Hilfeseite für NOF entwickelt:

http://www.nof-tutorials.com/

Zudem habe ich mittlerweile auch die größte Hilfeseite für Mobirise erstellt:

https://www.mobirise-tutorials.com/

Du solltest dort auf jeden Fall die eine oder andere hilfreiche Unterstützung finden.

Wenn Du mit Deinem alten NOF nicht mehr zurechtkommst – was nicht nur an Dir, sondern auch an der veralteten Software liegt – solltest Du in Erwägung ziehen, auf eine neue Software umzusteigen. Wenn Du Dich jedoch dagegen sträubst, wird es schwierig.

Da nützt auch der TeamViewer nichts, denn NOF funktioniert einfach nicht mehr. Niemand hat wirklich Lust, Zeit in etwas zu investieren, das aussichtslos erscheint.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste