
Die Suche ergab 421 Treffer
- Di 28. Jun 2022, 18:36
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Ich bleibe Euch erhalten, Reisen ist purer Luxus, ich habe gehört das es auf Balkonien auch ganz schön sein soll 

- Di 28. Jun 2022, 18:33
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Coding Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 41
Re: Coding Frage
Der erste Code sieht aus wie eine Browserweiche beim alten I.Explorer. Im Grunde kann man für seine HTML/PHP-Seiten einen eigenen Parser mit PHP erstellen, also, eine Template engine die dann bestimmten Anweisungen in PHP-Code übersetzt. Da gibt es z.B.: Twig oder Smarty ., frage mich aber nicht gen...
- Di 28. Jun 2022, 18:02
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin Tommy,
ich habe da ein paar kleinere Änderungen vorgenommen, aber Frage mich nicht was genau k.A. .
Manchmal bleiben halt irgendwelche Reste meiner Tests übrig.
Diese Woche noch arbeiten dann habe ich Urlaub
ich habe da ein paar kleinere Änderungen vorgenommen, aber Frage mich nicht was genau k.A. .
Manchmal bleiben halt irgendwelche Reste meiner Tests übrig.
Diese Woche noch arbeiten dann habe ich Urlaub

- Sa 25. Jun 2022, 15:18
- Forum: Mobirise
- Thema: wohin guckt Google auf der site?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 105
Re: wohin guckt Google auf der site?
Den Klassiker
Weißer Text auf weißem Hintergrundkennt Google auch und wird, wie Tommy schon schrieb, hart bestraft.
- Sa 25. Jun 2022, 12:48
- Forum: Mobirise
- Thema: wohin guckt Google auf der site?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 105
Re: wohin guckt Google auf der site?
Vor allem der Inhalt (Text) ist wichtig damit Google oder eine andere SuMa diesen in ihren Index (Datenbank) aufnehmen können. Wenn man eine Website zu einem speziellen Thema hat, dann sollte man (möglichst) Begriffe zum Thema in seinem Fließtext mit einbauen.
- Di 21. Jun 2022, 18:26
- Forum: Mobirise
- Thema: geschützte Google Fonts in Mobirise?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 80
Re: geschützte Google Fonts in Mobirise?
Ich würde auch empfehlen alle Fonts, jQuery, Bootstrap usw. herunterzuladen un diese lokal zu speichern. Es ist ein offenes Geheimnis, das die Aufrufe von externen Dateien irgendwo gespeichert werden. Im einfachsten Fall ist es nur damit die Entwickler wissen möchten, wie oft das Script heruntergela...
- Sa 18. Jun 2022, 21:35
- Forum: Mobirise
- Thema: Neue Mobirisewerbung Version 5.6.5 unter dem Footer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 87
Re: Neue Mobirisewerbung Version 5.6.5 unter dem Footer
Hallo,
seit Mobirise Version 5 musst Du jährlich die Lizenz erneuern.
hier steht genaueres dazu: viewtopic.php?t=689
seit Mobirise Version 5 musst Du jährlich die Lizenz erneuern.
hier steht genaueres dazu: viewtopic.php?t=689
- Do 16. Jun 2022, 08:40
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin Tommy, ich habe da jeweils ein Sternchen hinzugefügt, soll eine Art Fußnote darstellen das die [ESC] auch innerhalb von Formularen funktioniert ... Ja, ich gebe zu das ist ein wenig kompliziert geschrieben. Ist es so verständlicher? Bei Formularen ist die Funktionalität über die Tastatur deakti...
- Mi 15. Jun 2022, 16:05
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Da hätte ich dich zuvor Fragen sollen 
400 Beiträge!

- Mo 13. Jun 2022, 19:21
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin Tommy, diesmal war das PHP-Script dran an dem ich einige Änderungen vorgenommen habe. Mir war es wichtig Zeitgemäße PHP-Funktionen zu verwenden, zum einen wurde die date("d.m.Y H:i:s") -Funktion durch date_format($date, "d.m.Y H:i:s") ( DateTime::format ) ersetzt und zum and...
- Sa 11. Jun 2022, 20:18
- Forum: NOF alle Versionen
- Thema: SFTP Verbindung mit NOF
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4505
Re: SFTP Verbindung mit NOF
Das kostet knapp 100 € im JahrBARDI hat geschrieben:... das kostet knapp 100 € im Monat
- Mi 8. Jun 2022, 19:59
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Ich habe einige Änderungen in der JavaScript-Datei vorgenommen.
Das XMLHttpRequest() wurde durch die fetch()-API ersetzt.
Vom alten Internet-Explorer wird dieses aber nicht mehr unterstützt.
Das XMLHttpRequest() wurde durch die fetch()-API ersetzt.
Vom alten Internet-Explorer wird dieses aber nicht mehr unterstützt.
- Mi 8. Jun 2022, 10:22
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Moin Tommy, Hast Du diesen oder einen ähnlichen "Mini-Kalender" denn noch auf Deiner Seite? Nein, leider nicht. Ich müsste einen neuen schreiben, weil die anderen Kalender einfach zu alt sind. Teilweise haben diese nicht einmal utf-8 als Zeichenkodierung. Vom Thema Kalender habe ich langsa...
- Di 7. Jun 2022, 21:17
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite


Hier, der Vorgänger des Event-Kalenders:
- Di 7. Jun 2022, 16:53
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Also mit dem Erstellen von Webseiten habe ich so 1996/1997 angefangen. Online ging meine erste Seite im September 2000.
- Di 7. Jun 2022, 15:21
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Für eine meiner alten Websites hatte ich mal diese Animation erstellt.
Mit dem MS Gif-Animator
Mit dem MS Gif-Animator
- Di 7. Jun 2022, 14:49
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Schau mal mein neues Profilbild an
Im Kalender werden die Sekunden nicht ausgelesen, diese werden nicht benötigt.
Außerdem gibt es in SQLite keinen Spaltentyp vom Format DATETIME, so wie bei MySQL.

Im Kalender werden die Sekunden nicht ausgelesen, diese werden nicht benötigt.
Außerdem gibt es in SQLite keinen Spaltentyp vom Format DATETIME, so wie bei MySQL.
- Di 7. Jun 2022, 13:08
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Warum ich in der Datenbank bei der Uhrzeit die Sekunden "2022-06-01 15:30:00" mitgespeichert habe, bleibt mir ein Rätsel, dieser Fehler ist nun behoben. Das hat aber keine Auswirkungen auf bisherige Datensätze.
- Di 7. Jun 2022, 00:20
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Du musst zuerst mit dem Mauszeiger in der Nähe des Kalenders klicken, zum Beispiel auf das Monatsbild und dann die Tabulatortaste benutzen. Im Firefox sieht man den hervorgehobenen Event nicht sehr deutlich, besser ist es im Edge-Browser. Mir war es wichtig, dass der Zugang zum Kalender und dessen F...
- Mo 6. Jun 2022, 18:38
- Forum: Werner Zenk - Anwendungen und Skripte
- Thema: Event-Kalender mit SQLite
- Antworten: 407
- Zugriffe: 20868
Re: Event-Kalender mit SQLite
Neue Version. Events können mit der Tabulatortaste ausgewählt werden. Anstatt der <div>-Tags habe ich <button> verwendet und mit CSS angepasst, schon hat es mit der Tabulatortaste funktioniert. ... und bin manchmal schon sehr erstaunt, wie akribisch Du da vorgehst. Vor allem wenn da HTML, CSS und Ja...